wenn es unbedingt auch mal hacken soll, dann c60, c70 oder 1.2842 bei max.60 HRC.
Für Schocklasten ist Feile, D2 etc. keine gute Wahl (zu hoher Karbidgehalt).
Wenn die Schneide nicht ganz so fein zu sein braucht , dann geht ja auch das von Mark23 vorgeschagene Material oder 1.2550 oder 1.2552. Die haben dann im Vergleich zu den als erstes genannten Stählen einen erhöhten Karbidgehalt (erhöhte Verschleissbeständigkeit!), bilden/halten aber nicht so feine Schneiden (rasieren kann man sich natürlich trotzdem damit).
Das hört sich jetzt erst einmal toller an, aber manchmal ist weniger auch mehr - Du müsstest es ausprobieren. Mal passt das eine besser, mal das andere - ist ja auch vom Benutzer ahhängig.
Schau doch einfach, an was für eine Stahl Du gut und günstig dran kommst und teste es aus.
Und: es ist ja nicht nur der Stahl, auch die Geometrie und die Wärmebehandlung und, und, und müsssen stimmen.
Viel Erfolg,
torsten
Für Schocklasten ist Feile, D2 etc. keine gute Wahl (zu hoher Karbidgehalt).
Wenn die Schneide nicht ganz so fein zu sein braucht , dann geht ja auch das von Mark23 vorgeschagene Material oder 1.2550 oder 1.2552. Die haben dann im Vergleich zu den als erstes genannten Stählen einen erhöhten Karbidgehalt (erhöhte Verschleissbeständigkeit!), bilden/halten aber nicht so feine Schneiden (rasieren kann man sich natürlich trotzdem damit).
Das hört sich jetzt erst einmal toller an, aber manchmal ist weniger auch mehr - Du müsstest es ausprobieren. Mal passt das eine besser, mal das andere - ist ja auch vom Benutzer ahhängig.
Schau doch einfach, an was für eine Stahl Du gut und günstig dran kommst und teste es aus.
Und: es ist ja nicht nur der Stahl, auch die Geometrie und die Wärmebehandlung und, und, und müsssen stimmen.
Viel Erfolg,
torsten
Zuletzt bearbeitet: