Vorübergehend
Mitglied
- Beiträge
- 25
Liebe Metallurgen und Materialspezialisten,
bei mir im Keller liegen seit 20 Jahren 2 Edelstahl-Blöcke direkt aus dem Strang geschnitten, rostfrei von Thyssen Krefeld anno 1990. Die Dinger sind ziemlich hart, so dass ich nicht einmal die scharfen Grate mit der Haushalts-Feile glätten konnte….
Größe je ca. 13*18*17 cm und damit ungefähr je 30kg. Die Schnittflächen sind bis heute immer noch glänzend. Leider hab ich keine Hinweise auf das genaue Material. Keine Beschriftungen oder Markierungen die weiterführen.
Wie kann ich herausfinden um welches Material es sich genau handelt? Dann könnte man eventuell etwas Hübsches aus dem Material fertigen. Es ist einfach zu schade um nur im Keller zu liegen oder
Da es zwei Blöcke sind, bin ich auch gerne bereit mit jemandem, der eine gute Idee hat und umsetzen kann, zu teilen
Viele Grüße
Rainer
bei mir im Keller liegen seit 20 Jahren 2 Edelstahl-Blöcke direkt aus dem Strang geschnitten, rostfrei von Thyssen Krefeld anno 1990. Die Dinger sind ziemlich hart, so dass ich nicht einmal die scharfen Grate mit der Haushalts-Feile glätten konnte….
Größe je ca. 13*18*17 cm und damit ungefähr je 30kg. Die Schnittflächen sind bis heute immer noch glänzend. Leider hab ich keine Hinweise auf das genaue Material. Keine Beschriftungen oder Markierungen die weiterführen.
Wie kann ich herausfinden um welches Material es sich genau handelt? Dann könnte man eventuell etwas Hübsches aus dem Material fertigen. Es ist einfach zu schade um nur im Keller zu liegen oder

Da es zwei Blöcke sind, bin ich auch gerne bereit mit jemandem, der eine gute Idee hat und umsetzen kann, zu teilen
Viele Grüße
Rainer