Stammtisch München Nov2004 ?

Also: bei mir wird's kommenden Samstag nichts werden... ich bin zwar den Gips los, aber muß jetzt ne Woche auf Carbon-Einlagen warten bevor ich wieder auftreten darf...
 
Friedl schrieb:
...ich würde mal sagen Du reisst Walter einfach von seinem "EDC" weg, packst ihn in Dein Auto...
Mooooooment!! :hmpf:

Ne, ernsthaft: Prinzipiell ja, aber ich weiss noch nicht, wie das bei mir geschäftlich passt.

Bei einem Forentreff irgendwann zwischen 21.11. und 23.11. in Münster würde ich übrigens mitmachen! ;)

-Walter
 
Also, ich geh jetzt mal von ca. 9 Leuten aus.
Die Frage ist noch: Wann am Samstag ? Eher früher Abend, vermute ich. Ist 18 Uhr OK? So langsam muß ich doch mal reservieren. Ich warte noch Stellungnahmen zur Uhrzeit und eventuellen Mitkommern bis heute abend 18 Uhr ab, dann greif ich zum Hörer.

Zum Veranstaltungsort: UNIONSBRÄU
 
Reservierung fix

So, Nägel mit Köpfen:

Unionsbräu, 18 Uhr, Tisch für 8 Personen in der "Theaternische"
auf den Namen "Schmelz"
Achtung: Nicht im Restaurant, sondern im Keller. Die Nischen befinden sich, wenn man in den Keller reingekommen ist, in der linken Seitenwand. Oder einfach nach Messern Ausschau halten.

Ach ja: Ich werde natürlich versuchen, pünktlich zu sein, falls Ihr anderen schon wißt, wann Ihr auftauchen werdet, könntet Ihr ja noch Bescheid geben.

Ich freu mich auf Euer Kommen !
 
crashlander schrieb:
So, Nägel mit Köpfen:

Unionsbräu, 18 Uhr, Tisch für 8 Personen in der "Theaternische"
auf den Namen "Schmelz"
.....
PERFEKT!
Werde dann spätestens ! 17:00 losfahren, eher früher,
sollte also pünktlich da sein, von Wetter, Verkehr(Strasse) ;) ,
usw- abhängig, wenn ich später komm hab ich mich wieder mal verfahren :mad:
 
So, hier noch zwei Bilder von unserem kleinen, beschaulichen Treffen. v. l. n. r. bigbore, Eukalypt, dibau. Ich selbst befinde mich hinter der Kamera ;)
Es kamen leider etwas weniger Leute als erwartet, war aber trotzdem sehr nett. Das Kellerbier im Unionsbräu ist immer gut, Eukalypt hatte sehr schöne Messerrohlinge (von ihm selbst natürlich) dabei und wir anderen haben auch so manchen Schatz der anderen bestaunen und befingern dürfen.
Gerne wieder, es wäre aber trotzdem schön, wenn ein paar mehr Leute kommen würden.
 

Anhänge

  • PICT0005.jpg
    PICT0005.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 103
  • PICT0007.jpg
    PICT0007.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 109
Es war ein KLASSE!!!-Treffen.
Nette Leute, noch nettere Messer,
(der Charles Marlow Folder von Crashlander ist noch viel toller als auf irgendwelchen Bildern, er wollte leider nicht gegen eine verhandelbare Anzahl von Serienmessern tauschen ..... hätt ich auch nicht :hehe: )

dibau kannte ich bisher noch nicht,
er gehört aber ab sofort zu den Menschen bei denen es mich freut sie kennengelernt zu haben.

Zu eukalypt brauch ich eigentlich nichts mehr zu schreiben,
tue ich aber trotzdem:
Der hatte Klingen dabei :lechz: :glgl: :lechz:
darunter auch seine ersten? selbstgedengelten,
da haste keine Chance, da biste hin und weg!
Soll heissen = ich hab mich wieder verguckt:
(Sag nicht viel, nur 10" San Mei)
 
Kann mich ebenfalls nur anschließen, war ein super treffen, Danke für die ganzen Klasse Messer die zu sehen waren und bei Flammkuchen und kalten Getränken kann mans bei so netter Gesellschaft gut aushalten ;)


Schöne Grüße aus Freising, David
 
Es war mein ERSTES Treffen von Gleichgesinnten aus dem Forum, und kann mich eigentlich auch nur positiv äußern : angenehme & erfahrene Spezialisten, besonders von Eukalypt wird die nächsten Jahrzehnte noch viel als MACHER zu erwarten sein, gigantisch was er in seiner knapp bemessenen Zeit bisher schon Zustande brachte, sorry crashlander & bigbore, aber wir sammeln ja nur im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten ! Selber hatte ich wenig "Industrial" Anschauungsmaterial dabei, dies wird sich aber zukünftig ändern, ebenso meine Ausrichtung ins CUSTOM-Revier ! Ein kleiner Kreis läßt wirklich Raum sich auszutauschen, erschreckend war außerdem die beobachtete (Münchner) Gelassenheit der anderen Gäste und vom Bedienungspersonal, wenn auf unserem Tisch und abwechselnd in unseren Händen teilweise mit sehr großen Schneidwerkzeugen hantiert wurde, da wir uns ja in keinem Nebenraum befanden, wirklich erste Wahl (auch der dort selbst gebraute Gerstensaft), Danke crashlander & bigbore & eukalypt.

Dieter
 
Wenn der verdammte gebrochene Fuß nicht gewesen wär wär ich auch dabei gewesen... und wenn wir das nächste Mal einen besseren Vorlauf hinkriegen schafft's vielleicht der Roman auch mal wieder und vielleicht sogar der ein oder andere Franke ;)

Alex
 
Zurück