Stammtisch-schmieden in Rosenheim

Hallo Gandi

Was sich mir verschließt ist der Veranstaltungsort.
Ein/zwei Messer habe ich übrigens selbst dabei (5/6/7 eher :D )
Schreibe bitte wo das Treffen (Mo) stattfindet.
Danke
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,

es findet in Rosenheim (Ebersbergerstrasse) im Gasthaus "Drei Linden" ab 13.00 Uhr statt.
Bei dem momentanen Wetter im Biergarten nehme ich an.

Markus
 
Und nicht erschrecken, wenn du in den Laden reinkommst. Ist wirklich ganz nett da. In dera gräzign Boazn... :glgl:






(Walter, Entschuldigung, aber auf Hochdeutsch kann ich meiner Gefühle nicht ausreichend Ausdruck geben.)
 
Schreibt doch dann möglichst rechtzeitig hier rein wann wir am Freitag mit dem Aufbauen loslegen wollen.

Gruß Michael
 
Ein fröhliches und vor allem hochdeutsches Hallo an Alle

das mit den Schleifbändern ist gebongt. Die Fa. Hirschler hat sich nach meinem Anruf wieder mal förmlich überschlagen und heute sind die Hautschmeichler mit 80er Körnung bei mir eingetroffen.

man sieht sich

Markus
 
Schreibt doch dann möglichst rechtzeitig hier rein wann wir am Freitag mit dem Aufbauen loslegen wollen.

Gruß Michael


Ich denke, der Großteil von uns wird Freitag spätnachmittag auftauchen. Gibt ja tatsächlich Leute, die auch Arbeiten müssen.

Also ich werde, wenn alles glatt läuft, so gegen 16.00 in RO aufschlagen. Ich hoffe, das reicht euch dann noch!
 
Servus an Alle !:steirer:

Wenn nötig binn ich natürlich auch am Freitag-nachmittag zur Stelle.
Hab auch noch zwei Plätze im Auto frei.

Also dann ! Hanse,
 
Also das Wetter wird prima.

Wer nichts Besseres zu tun hat, und was sollte das sein, schaut mal vorbei im Drei Linden, Ebersberger Str. zu Rosenheim.

Gruß MIchael
 
Ich bin schon am Vormittag anwesend
ab 13:00 währe schon Ideal

Für leute die perr Navigation anreisen
Gasthaus Drei Llinden
Ebersbergerstrasse 20 83022Rosenheim

Es können noch Schmiedeplätze aufgestellt werden Markus hat leider etwas Probleme mit der Esse.

Ein stabieler Werktisch währe noch Ideal


Peter polnau
 
Neue Info die ich Übersehen hatte.

Gestern war ein Artikel, im Regionalteil vom Oberbayrischen Volksblatt, der hiesigen der Zeitung, zu lesen.
Dies hat der Wirt organisiert.


Peter Polnau
 
Hallo Peter,
hast du schon eine Ahnung wie viele Forumianer kommen werden:hmpf:
und kannst du mir schon sagen ob ich auch bei einem von euch ein bischen schmieden kann (Ausrüstung hab ich selber leider noch nicht).
Ich werde so Gott will am Samstag um ca. 10:00 Uhr bei euch sein
und freue mich schon auf einen schönen schmiedenen Tag.
Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas wie eine Werkbank habe ich gerade eingepackt. Habe halt als Unterbau nur die Böcke aus der Schreinerei dabei.
Aber für die meisten Arbeiten sollte das stabil genug sein.
Einen mittelgrossen Schraubstock bringe ich auch noch mit!
 
hast du schon eine Ahnung wie viele Forumianer kommen werden:hmpf:

Hallo Martin,

hab grad mal den Beitrag durchgezählt, ich schätz das min. 10 Forumiten kommen werden, wohl eher mehr:)

Ich werd am Samstag morgen mit Pit anreisen, freu mich schon, endlich wieder mal ein wenig produktiv sein anstelle Akten wälzen:steirer:

bis morgen, David
 
Hy Leute,
konnet heute leider nicht kommen:teuflisch , mußte kurzfristig arbeiten und morgen bin ich auch schon verplant. Ich hoffe ihr habt viel Spaß und ordentlich was zu schmieden (ich beneide euch!!).
Könnt ihr mal ein paar Bilder einstellen damit ich weiß warum ich auf meinen Chef sauer sein muß.
Ich wünsche euch noch viel Spaß,
Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
:p :p :p war a saugeile sach am wochenende ,schad das ned mera leid da warn had aba a bast
 
HUAFEI wen Du schon Bayrisch schreiben möchtest dan bitte richtig
schad = schod
da = do
had = hod
do kent si ja koa Breiß mehr aus.
In diesem Beitrag bitte in Deutsch!
Ansonsten von mir aus entfernen!



Peter Polnau
 
Tag die Herren,

tag auch an die Bayrische Borax-Zicke.:steirer:

Lustig und sehr lehrreich war es auf jeden Fall. Das Wetter war optimal und die Stimmung hätte nicht besser sein können bei allen anwesenden. Eine große Bereicherung war auch der Schmied Steffan Miller der sehr oft zwischen den Essen herumgesprungen ist und gute Tips verteilt hat. Ein großes Lob und Dankeschön an ihn. (Braten kann er übrigens auch sehr lecker)

p.s. Falls jemand (nur aus Versehen natürlich) zufällig eine Damast-Spitzerl-Klinge mit ca. 5-6 cm Klingenlänge fertig ausgeschliffen eingesteckt hat, diese gehört mir und ich hätte sie auch gerne wieder da ich an dem Damast-Paket 2 Tage gedengelt habe und David diese Klinge sehr schön ausgeschmiedet hat. Also, raus damit.:mad:

Thorsten
 
Zurück