Statistikumfrage

Schanz Juergen schrieb:
so wie ich das nun sehe, gibts da ein "nordisches und ein österreichisches loch" - hoffe das ich das in zukunft mal irgendwie "stopfen" kann..

ich finde das ganze sehr interessant!!
und ein Ostdeutsches :eek: :irre:

So, muss meine vorige Antwort revidieren. Hab nun ein Schanz hier...
Jürgen deine Messer sind super!
Von nun an ist es vollkommen aus mit mir - Heilungschancen = 0 :steirer:
 
im norden ein loch wooooooo??
da bin ich doch!
hatte ein oder zwei von dir in hannover in händen , viper und noch was.
naja und täglich meinen eigenentwurf von dir gefertigt, in händen, liegt auf dem schreibtisch. es schreit nahezu danach alles was eingeht zu zerkleinern, also füttere ich es täglich. pakete und briefe sind die leichtesten übungen. wenns artig ist, darf es auch in die küche.
da darf es sich dann austoben!
bastelarbeiten, anfallende stoff und lederarbeiten, nasses und trockenes holz alles was so anfällt.
ein wenig ruhiger hat es da mein Jarnsaxa, aber wenn dann kommt es richtig dicke für das gute stück.
also nix mit unterversorgt hier im norden.
ach wenn ich gross bin machst du mir ein intigral damasteel mit hindukusch haste nicht gesehen backen.
gruss Jan.
 
Ich hatte mal ein großes Framelock mit "Starmate"-Klinge. Habe ich aber zwischenzeitlich im Forum weiterverkauft. Im Forums-Dunstkreis befindet es sich immer noch, wenn anscheinend inzwischen auch etwas aufgemotzt.

Ansonsten zweimal in München auf der Messe alles befingert.
 
Den dolch hatte ich in der hand (fühlte sich irgend wie kalt geschmeidig ...)freundlicherweise von dir persöhnlich die fahrt hat sich gelohnt das 7te is nicht alle tage ich komm wieder keine frage.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab am Samstag auf der IMA bei Dir vorbeigeschaut - das Phyton liegt super in der Hand. :super:
Wenn ich mal auf Groß-Schlangen-Jagd gehe, komme ich darauf zurück! :D
 
Schanz Juergen schrieb:
so wie ich das nun sehe, gibts da ein "nordisches und ein österreichisches loch" - hoffe das ich das in zukunft mal irgendwie "stopfen" kann..

ich finde das ganze sehr interessant!!

zum österreichischen loch - also, ich hab wirklich eins.
und ich werds auch zu unserm messerwetzen (mf-treffen in österr./stmk) im märz mitbringen, versprochen. vielleicht bessets ja die statistik auf...

gruss

thomas
 
Moin,

bis jetzt noch nicht, weder beguckt noch befingert...

Ich hoffe mal, daß ich das irgendwann ändern kann!! :super:
 
Hallo,

auch ich bin derzeit dem Schanzvirus verfallen. :p
Ich nenne mein eigen, in der Reihenfolge des Erwerbs:

Schanz/Blattner Folder
Lothak Neckknife
Fehlschärfe/Lothak Fighter
Schanz/Hennike little
Alternativo Proto
Cherusker/Schanz

Bestellt: WSK little

Man kann wirklich sagen, dass ich derzeit schanzifiziert bin. :lach:

Grüße

Hans
 
Ich habe leider auch noch keins in Händen gehalten. Interessiere mich aber auch erst seit sehr kurzer zeit für das Thema Messer.
Um genau zu sein habt ihr mich infiziert, ih wollte eigentlich nur ein Küchenmesser haben! :D
 
Hallo Jürgen,
hab ein Jarnsaxa little aus 2. Hand von Dir. Andere Klingen von Dir hatte ich leider noch nicht in der Hand, liebäugle aber schon eine Weile mit deinen Fertigklingen.

Gruß,
Marc
 
schanz messer.....

durfte schon einige ansehen und auch anfassen.hauptsächlich im süd-deutschen raum .leider ist es nicht so ganz meine preisklasse. habe ca. 75 messer aller möglichen hersteller (so ganz genau weiß ich die menge gar nicht) jedoch nur 1 custom-knife das nach meinen vorgaben gemacht wurde von markus geiselhart aus pfullingen bei reutlingen.das war vor ca.20 jahren und es kostete damals 430 DM . (freundschaftspreis) ca.30 cm lang mit ATS 34 klinge und patridge-griff. es hat eine gerade nordische form und liegt sehr gut in der hand (meiner hand) ansonsten bin ich schanz - messern sehr zugeneigt wenngleich manche modelle sehr wuchtig und schwer erscheinen.mein motto ist : lieber was kleines scharfes das man dabei hat , als was großes , schweres das zu hause oder im auto liegt weil es zu unhandlich und schwer ist um es minzunehmen.irgendwann kauf ich mir ein kleines , feines schanz- knife !!! :super: l
 
Erster Blickkontakt: ein Messer-Sonderheft vom Visier, danach im Messermagazin, der Vergleichstest Sebenza/DPPK. Beim Forumstreffen in HH erstmals ein DPPK mit blauem Scatchfinish befingert. Dann genau so eins bei Jürgen bestellt, dann noch eins anderes, und noch eins...sind inzwischen sieben, Nummer acht in der Mache, Nummer neun ist gezeichnet und liegt mir als Modell vor.
Danach ist Schluß. Versprochen. Falls das kein Versprecher war :p
edit: im norden ein loch ... na logo, die sind alle bei mir :D :D
arno
 
Zuletzt bearbeitet:
In kurzer Zeit halte ich mein erstes "Schanz" ( wharncliffe) in den Händen. Freue mich heute schon darauf.
 
Bisher leider nicht, da meine Aktivitäten in eine andere Richtung als Messer gingen. Werde die Gelegenheit aber wahrnehmen wo sie sich bietet.
 
@ ttt,
na ihr müsst halt mal in österreich ne gescheit ausstelllung auf die bahn bringen dann bin ich da :))

@eisenhans,
naja, so schnell kann das gehen

@ porcupine,

...... was soll ich dazu sagen?? ich glaub dir nicht ganz :D
das wir uns aber in hamburg schon live begegnet sind war mir bisher nicht klar... da warst du dann ja einer der 5 besucher die da waren :D :D
 
Zählt das Cherusker/Schanz auch?
Das liegt hier auf demSchreibtisch und blinzelt mich an. :irre:
Ansonsten hatte ich ja neulich bei Dir in der Werkstatt ein paar in der Hand und mein erstes Originalschanz lässt hoffentlich auch nicht mehr lange auf sich warten. :D
 
Zurück