Hallo Messerfreunde, nachdem ich immer auf der Suche nach dem besseren Messer bin, hier einige Anmerkungen zum Thema Steckangel.
Warum werden eigentlich keine Zwingen mehr verwendet.
Die einzigen Messer die ich mit echter Zwinge gefunden habe sind japanische Kochmesser.
In den Beschreibungen der Messer wird öfter ein Zwischenstück mit einer Zwinge verwechselt.
Gerade die handgemachten Gebrauchsmesser, die ja eigentlich konstruktiv auf höhere Festigkeit hin optimiert sein sollten haben in der Regel nur Zwischenstücke verbaut.
Damit das Problem klarer wird ein Link zu einem Bild in wiki.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei
KTGDGrabenarbeit.jpg&filetimestamp=20070823114812
Es geht mir hier nicht darum zu diskutieren ob eine Zwingenkonstruktion, was Festigkeit und Dauerhaftigkeit betrifft, grundsätzlich besser ist. Darüber braucht man nicht zu streiten, das ist einfache Festigkeitslehre.
Meine Frage ist, warum die meisten handgemachten Messer die ich kaufen kann nur mit Zwischenstück und ohne Zwinge gemacht werden.
Das das einfacher geht ist klar.
Less
Warum werden eigentlich keine Zwingen mehr verwendet.
Die einzigen Messer die ich mit echter Zwinge gefunden habe sind japanische Kochmesser.
In den Beschreibungen der Messer wird öfter ein Zwischenstück mit einer Zwinge verwechselt.
Gerade die handgemachten Gebrauchsmesser, die ja eigentlich konstruktiv auf höhere Festigkeit hin optimiert sein sollten haben in der Regel nur Zwischenstücke verbaut.
Damit das Problem klarer wird ein Link zu einem Bild in wiki.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei

Es geht mir hier nicht darum zu diskutieren ob eine Zwingenkonstruktion, was Festigkeit und Dauerhaftigkeit betrifft, grundsätzlich besser ist. Darüber braucht man nicht zu streiten, das ist einfache Festigkeitslehre.
Meine Frage ist, warum die meisten handgemachten Messer die ich kaufen kann nur mit Zwischenstück und ohne Zwinge gemacht werden.
Das das einfacher geht ist klar.
Less