Vorab: dieses mein Posting ist keine offizielle Böker-Antwort, sondern meine persönliche Meinung. Ich bin zur Zeit in Salzburg und habe wenig Kontakt zur Zentrale, daher steuere ich hier auch nichts neues oder erhellendes bei.
Aber ich muß mir hier mal Luft machen, denn ich habe das Gefühl, manche merken gar nichts mehr.
Was die Firma Böker nach 2003 eventuell versäumt hat oder nicht, diskutiere ich hier nicht.
Aber seit letztes Jahr der Körting-Entwurf auf den Plan kam, haben wir uns bestimmt nicht entspannt zurückgelehnt und dann letzte Woche beschlossen, als erste Aktion mal eben nach Berlin zu fahren.
Die Firma Böker hat in dieser Sache aus existenziellen Gründen versucht, entsprechend Einfluß zu nehmen, um den Entwurf zu verhindern.
Gibt es hier tatsächlich jemanden, der ernsthaft glaubt, Böker lehnt sich jetzt mit einem zufriedenen Lächeln zurück, um in aller Seelenruhe die Topmodelle einzumotten und Super Fixed Blades mit 11,9 cm-Klinge und Slip-Joint Folder zu verkaufen, weil es ja ein leichtes ist, diese jetzt der abhängigen und hörigen Masse als das Nonplusultra zu verkaufen?
Gibt es hier tatsächlich jemanden, der glaubt, wir haben unsere Produktion schon letztes Jahr darauf eingestellt, weil wir wußten, daß das kommt und uns heimlich rüsten wollten?
Gibt es hier wirklich jemanden, der denkt, den Designwettbewerb hätten wir ins Leben gerufen, damit wir mit einem Fixed Blade (Was war´s doch gleich? 7 oder 8cm-Klinge?), von dem wir nicht mal wissen, wie es aussieht, unsere Probleme gelöst haben?
Sorry, wenn ich solchen Schwachsinn lese (und ich habe die letzten beiden Punkte hier im Forum gelesen!), platzt mir die Hutschnur.
Wir sind, soweit ich das hier überblicke, der einzige Hersteller, der hier im Forum vorher und jetzt auch hinterher Stellung bezogen hat, und deshalb ist es natürlich sehr praktisch, daß man gleich einen zum Draufhauen parat hat, weil man den Frust (den ich genau so habe) ja irgendwo loswerden muß.
Danke schön, gern geschehen.
Ich finde die offizielle Stellungnahme von Böker auch nicht das Gelbe vom Ei, hatte aber bisher (wegen Dienstreise seit letzter Woche) noch keine Gelegenheit, in der Firma darüber zu reden.
Aber es soll hier bitte keiner so tun, als wäre Böker der gewählte Vertreter des Messerforums, der unter der Voraussetzung, daß alle anderen nichts tun, das Ding schon schaukeln wird.
Wir haben einiges versucht, und es hat augenscheinlich nicht geklappt.
Aber was ich hier lese, vermittelt mir den Eindruck, als wäre Böker nach Berlin gefahren und hätte mit Körting zusammen mal eben einen Kompromiss ausgehandelt, der jetzt als Super-Duper-Lösung für alle verkauft werden soll.
Wirklich klasse, da freut man sich unbändig. :teuflisch