Stemmeisen

Batman

Mitglied
Beiträge
54
Stemmeisen und co. (Restauration)

Hallo,
habe diesen Stechbeitel letztens im Flohmarkt für kleines ergattert. Der angerostete Griff
lose Stemmeisen mit verhunzter Schneide, lag in einem modrigen Metallwerkzeugkasten.

Am Vatertag hab ich es mir angenommen. Das 35mm Eisen bekam ein rundum schliff,
Schneide auf ca.20° an der Tormek geschliffen, passend dazu eine langen Griff (23cm)
aus Französische Eiche hergestellt. Es liegt wunderbar satt in der Hand und lässt sich
präzise führen.

Erst dachte ich an ein Leder Schneiden Schutz, aber letztlich ist einer aus Holz geworden.




Stechbeitel.jpg



Beste Grüße
Batman
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag Batman,
ich mache es kurz, Du hast ein sehr schönes Werkzeug hergestellt.
Die Arbeit wird zudem noch dadurch aufgewertet dass Du ein altes Werkzeug wieder in einen gebrauchsfähigen Zustand versetzt hast.

Viele Grüße
Roman M.
 
Schön geworden, und es macht ja auch immer wieder Spaß etwas altes neu herzurichten.
Toll auch dein Schneidenschutz - hast du die Aussparung gefräst?
(und ich hab schon gedacht du baust nur glänzende Maschinen und benutzt sie nicht ;))

Grüße
Rainer
 
Hallo Batman,
eine Augenweide für jeden Handwerker und sehr löblich. Wir leben leider in einer billigen Zeit, in der alles auf Wegwerfprodukte ausgerichtet ist,da erfreut es meinereiner wenn altem wieder neues Leben eingehaucht wird,noch dazu mit so einem Ergebnis.

lg,güNef

Nichts ist gelber als das Gelbe selber!
 
Toll auch dein Schneidenschutz - hast du die Aussparung gefräst?
(und ich hab schon gedacht du baust nur glänzende Maschinen und benutzt sie nicht ;))

Grüße
Rainer

Hi,
die Aussparung vom Schneidenschutz ist so ausgefräst, das es sich selbst am Eisen einklemmt,
ohne mit der Schneide in kontakt zu kommen. Und ja, ich nutze alle meine Werkzeuge :lechz:



Ich liebe es alte Handwerkzeuge (mit guter Grundsubstanz) leben einzuhauchen. Hier
hatte ich einen alten Putzhobel von Sargent HERCULES (USA) Restauriert. Die Abgelutschte
Sohle wurde 2/10mm runter (eben) gefräst, der Rest geschliffen und oberflächenbehandelt.

Das Teil ist ober-solide, halt eigentlich für die Ewigkeit gemacht!

Putzhobel-restau..jpg


Grüße
Batman
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück