Stiefelmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Toxic

Mitglied
Beiträge
12
Hallo

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Stiefelmesser (nachdem ich nebenbei mitbekommen habe, dass ich mein Einhandmesser nicht mehr mitführen darf:( ).

Dieses Messer soll wie gesagt in der Öffentlichkeit getragen werden dürfen. Auf der Suche bin ich auf folgende Messer gestoßen:

- Smith & Wesson SWHRT7T H.R.T. Boot Knife

(http://bekleidungskammer.de/smith-wesson-swhrt7t-hrt-boot-knife-aluminum-black-blade-p-8789.html)

- Smith & Wesson H.R.T. Military Boot Knife

(http://bekleidungskammer.de/smith-wesson-hrt-military-boot-knife-rubber-handle-plain-p-25710.html)


Beim letzten Messer bin ich mir aber nicht sicher, ob ich es legal mitführen darf (Dolchform!!).

Kann mir jemand sagen, ob die Messer etwas aushalten, rostfrei sind und eine gewisse Schärfe haben (Qualität).

Das Messer soll ein "immer-dabei-Messer" sein und nur im Notfall rausgeholt werden.

Danke im Voraus.
 
Dieses Messer soll wie gesagt in der Öffentlichkeit getragen werden dürfen. Auf der Suche bin ich auf folgende Messer gestoßen:

- Smith & Wesson SWHRT7T H.R.T. Boot Knife
- Smith & Wesson H.R.T. Military Boot Knife

Vergiss beide. Das letzte ist ein Dolch = Waffe.

Beim ersten kann man über die Waffeneigenschaft (die ja nicht exakt definiert ist) streiten. Ich würde davon ausgehen, dass die Waffeneigenschaft im Sinne Anlage 1 WaffG im Streitfall bejaht wird.

Und Waffen fallen nunmal unter das Verbot des Führens, unabhängig von der Klingenlänge

Das ist natürlich ein Eiertanz. Stiefelmesser + schwarz + Tanto ist faktisch natürlich genausoviel oder -wenig eine Waffe, wie ein Nicker oder ein Jagdmesser am Gürtel oder in der Lederhose. Das braucht mir jetzt keiner erzählen.

Aber die "Rechtslage" ist halt nunmal so, dass für eine Einstufung weniger objektive Kategorien, als vielmehr die Meinung der Polizei/Verwaltungsbehörde/Richter eine Rolle spielt. Und da hat man mit einem weniger martialisch aussehenden Messer, dass nicht noch dazu im Stiefel getragen wird, einfach bessere Chancen.

Was ich von dem Geschisse halte, ist ne andere Frage.

Pitter
 
Wie wär's mit dem Kershaw Military Boot Knife? http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=26/0/K4351

Mit 11,5cm Klinge gerade richtig. Ob es in Deutschland einen "Waffencharakter" aufweist kann ich allerdings nicht sagen. Die Artikelbeschreibung auf der HP ist nichtssagend, aber zumindest kommt zwei mal das Wort Utility vor. :p
http://www.kershawknives.com/productdetails.php?id=146&brand=kershaw

Ob sich die "Klassiker" wie z.B. das Fällkniven F1 als Stiefelmesser eignen hängt wohl von deinen Stiefeln ab.
 
Moin.
Es kommt natürlich auf die Stiefel an. Bei meinem letzten Angeltrip habe ich ein klassisches Skandinavisches Messer im Stiefel getragen. Das ist sowas von untaktisch wie nur irgendwas. Wenn es Günstig sein soll würde ich mir mal das FinnBear von Cold Steel oder das Roach Belly anschauen. Ich trage meine neckknifes hin und wieder in höheren Schuhen oder Stiefeln. Das funktioniert prima. Für die Modellauswahl hilft die Suchfunktion.
Gruß
UGorr
 
Hi,

vielen Dank für die Antworten.
Ich muss sagen, dass die Rechtslage wirklich mehr als bescheiden ist, wenn jetzt sogar Messer mit Tanto-Form in die Grauzone fallen.

Das Messer soll vorerst für meinen Wanderurlaub herhalten. Aber auch danach soll es ganz normal mitgeführt werden.

So, rein vom optischen gefällt mir das "Kershaw Military Boot Knife", das RogerRabbit vorgeschlagen hat, gut. Das darf ich doch in der Öffentlichkeit tragen, oder?
Die Stiefel sind ganz normale Wanderstiefel, die ein Stück über den Knöchel gehen.
Das "Fällkniven F1" ist mir etwas zu teuer.

@Ugorr: Ich besitze bereits ein "Marttiini Condor Jagdmesser" aber das eignet sich meiner Meinung nach nicht so besonders als Stiefelmesser, da der Griff zu groß ist. Aber trotzdem vielen Dank.
 
Moin.
Guck und such tatsächlich mal nach Neckknives. Bei Wolfster kannst Du zB: "Klinge unter 12 cm" in der Suche eingebe und erhälst viele Vorschläge für unstrittige Fixed.
Ich trage immer ein CamillusCudaArclite mit nachträglicher Griffwicklung. Entweder quer am Gürtel oder eben in knöchelhohen Stiefeln. Ich mag keine Halbschuhe, daher trage ich auch zum Anzug höhere Schuhe, da paßt einfach kein Messer am Gürtel. Die skandinavischen Messer passen gut in höhere Stiefel, wie meine Gummistiefeln beim Angeln. Ein Freund trägt das Timberline Pitbull immer mit sich rum, auch mal im Stiefel.
Gruß
Ugorr
 
Ich kann natürlich nur für mich persönlich sprechen, aber das letzte was ich in einem Wanderschuh brauche ist etwas das drinnensteckt und drückt. Ein Messer trage ich beim Wandern am Gürtel und/oder in der Hosentasche.

Wie wär's mit etwas kleinerem, wie zB. dem RAT Cutlery Izula? Das könnte man vielleicht noch forne an der Schnürung des Schuhs befestigen, so damit es nicht drückt. http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=209/0/IZULA-B

Ich glaube über das Izula findet man einige Infos im Forum.
 
Wie möchtest du das Messer denn im Stiefel tragen?

Komplett im Schuh, also incl Griff,
oder Griff herausragend für schnellen Zugriff?

Soll die Scheide im Stiefel verbleiben (Befestigung/Klammer?) oder mit dem Messer gezogen werden um Beschädigung von Stiefel/Hose/Bein zu vermeiden?

Ich würde einen Nicker nehmen und mir eine meinen Wünschen passende Scheide machen lassen.
 
Ich kann natürlich nur für mich persönlich sprechen, aber das letzte was ich in einem Wanderschuh brauche ist etwas das drinnensteckt und drückt. Ein Messer trage ich beim Wandern am Gürtel und/oder in der Hosentasche....


Moin,

der Meinung möchte ich mal anschließen. Ich habe es mal während meiner BW-Zeit ausprobiert (Private Fixed waren damals nicht so gerne gesehen). War schon etwas unbequem. Vielleicht lag es aber auch an "meiner" Trageweise?

Ansonsten denke ich, es ist egal, welche Art von Messer man im Stiefel trägt, diese Art der Trageweise dürfte so manchem Ordnungshüter suspekt erscheinen.

Nur so mal meine Meinung;)

Gruß
Olli
 
Moin.
Ein "schneller" Zugriff ist bei einem Messer im Stiefel imho nicht möglich. Unbequem fand ich die Trageposition nicht, auch nicht bei der Arbeit als Roadie(Leitern, rauf auf die Bühne, "klettern" auf Cases,...). Ich trage aber auch keine Alpintauglich Wanderstiefel(komme aus Schleswig-Holstein) IdR sind meine Messer auch am Gürtel oder im Mechharness. Die Trageweise im Stiefel ist für mich eine Alternative zum Neckknife und bei Gelegenheiten wenn der Batman-Gürtel-Look einfach nicht paßt.

Den Ordnungshütern mit denen ich zu tun habe, ist bei einer Kontrolle jedes Messer suspekt. Wenn sie denn schon Grund haben jemanden zu kontrollieren. Und ich habe beruflich und privat täglich mit Polizei und Justizvollzugsbeamten zu tun. ;)
Gruß
Ugorr
 
Ich wollte ursprünglich nur die Scheide im Stiefel versenken, so dass der Griff noch rausschaut. Wenn ihr aber der Meinung seid, dass das sehr unbequem ist, dann nehm ich das so hin, weil ich noch keine Erfahrung mit einem solchen Messer gemacht habe. Das Tragen am Gürtel finde ich persönlich etwas hinderlich, wenn man sich setzen will.
Mein eigentliches Anliegen war es halt, ein feststehendes Messer am Körper zu tragen, ohne dass es von außen sichtbar ist.
Um einen "schnelle Zugriff" geht es mir eigentlich nicht. Ich will aber auch nicht Stunden brauchen, um es griffbereit zu haben.
Und mit der Polizei habe ich auch keine Problemem, solange das Messer legal ist und man es führen darf.
Ich werde jetzt wahrscheinlich zu einem Neck Knife greifen, da es hier doch von vielen empfohlen wurde.

Nochmal vielen Dank für die gute Beratung:super::super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück