Stienen-Damast, Feldahorn und Ebenholz

Juergen

Mitglied
Beiträge
174
Hallo zusammen,

hier mein neuestes Werk mit Scheide:

Gesamtlänge: 22 cm

Klinge:
10 cm lang, 25 mm hoch und 3 mm stark.
Stienen-Damast ein "bischen tordiert".

Griff:
Zwinge aus Wellendamast, heimisches Feldahorn, stabilisiert in PEG 1500, Ebenholzabschluss.

Scheide:
Blankleder punziert, zweifarbig, Holzinnenscheide aus Pappelholz, Scheidenhals mit naturfarbenen Ziegenspaltleder gefüttert.

Was meinte robbytobby zu der Klinge: "Wenn´s mal groß wird, wird es ein Bowie". Vielleicht wächst es ja noch.:)

Die Klinge ist in der Form meinem ersten eigenen Fahrtenmesser ähnlich.

Die Bilder sind wie immer nicht besonders gelungen.

Ich hoffe, dass das Messer gefällt und freue mich über jeden Kommentar.

Jürgen
 

Anhänge

  • 13.jpg
    13.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 302
  • 9a.jpg
    9a.jpg
    116,8 KB · Aufrufe: 215
  • 3.jpg
    3.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 150
  • 7.jpg
    7.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 96
  • 9.jpg
    9.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 123
Aus meiner Sicht ein sehr extravagantes Messer, das mich fast an nordische Exemplare erinnert. Sehr interessanter Materialmix, der durch die aufwendige und auffällige Scheide noch unterstrichen wird. Die Form ist gefällig, der Damast wunderbar und das Finish 1 A.

Mein Kompliment zu diesem Messer!:super:

lg Matthias
 
Hallo,
gefällt mir sehr gut! Sehr stimmige Form, der Damast gefällt und ebenso der Materialmix beim Griff. :super:
Die sehr aufwendige Scheide ist mir allerdings zu bunt ;)

Gruß Th.
 
Hallo Jürgen,

hei, da isses ja und im Sonntagsanzug!

Zum Messer hatten wir uns ja schon ausgetauscht.
Andeutungsweise ist auf den Fotos wieder das Finish
zu sehen. Wenn es ist, wie immer, dann ist es phantastisch.

Schön ausgeführt, die Scheide, anspruchsvoll.

Ja, ja, die Lederfarben.
Kommen bei mir nicht immer so, wie ich sie möchte.
Manchmal ist der Kontrast schon sehr hart.
Ist das das "richtige" Rot von Fiebig?
Mit dem Mahagoniton wär's vielleicht nicht ganz so arg.
Wenn die Oberfläche noch nicht versiegelt ist,
könnte es etwas abgemildert werden, wenn man
nochmal mit einem Braunton drübergeht.
Natürlich nur, wenn ein weniger starker Kontrast
gewünscht wäre. Aber ist halt Geschmacksache.

Bringst Du's Ostern mit?
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Traumhaftes Messer mit toller Verarbeitung. :super:
Gerade den starken Kontrast der Scheide finde ich sehr ansprechend. Wenn ich diese tolle Lederarbeit so sehe bekomme ich fast Lust mich auch einmal an eine Scheide zu wagen.

mfg Ulrik
 
Hallo Juergen,

sieht alles in alem gamz gut aus, besonders die Scheide und der Damast gefallen mir. Mache gelegentlich auch Messer aus Stienen-Damast.
 
Danke für alle Kommentare. Ich freue mich, dass es Euch gefällt.

@ robbytobby
Es ist ein Mahagoniton, Farbe ist von Stefan Steigerwald. Ja, der Farbton kommt bei jedem Stück Leder etwas anders.
Klar bringe ich das Messer mit.

@ Koraat
Wag Dich ruhig an eine Scheide. Mit etwas Übung wird die sicherlich genauso toll wie Deine Messer.

Bis dann

Jürgen
 
Zurück