Stihl - Cutter

siebenstern

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
1.328
Hallo Messergemeinde.

Ich habe mir in der Bucht zwei Cutter von Stihl bestellt. Preis inkl. Porto ca. 11€.

Und da ich in der Galerie schon lange nichts mehr gepostet habe, hier die Bilder dieses Messers. Mein momentanes EDC.
Die Verarbeitung ist überraschend gut für diesen Preis. Sogar der Spinewhack geht klar. Bei einem der beisen Exemplare ist die Wechselklinge etwas locker, bei dem anderen ist sie fest.

Kaufempfehlung meinerseits. Und nein, ich kriege da nichts dafür.

M7*M
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 759
  • 2.jpg
    2.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 395
  • 3.jpg
    3.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 393
  • 4.jpg
    4.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 350
  • 6.jpg
    6.jpg
    33 KB · Aufrufe: 316
  • 5.jpg
    5.jpg
    38 KB · Aufrufe: 297
Womit dann auch diese Frage geklärt wäre. :D

Sieht praktisch aus. Geiler Griff! Titan? Dachte, du stehst eher auf Hölzer, Penisknochen und sowas. ;) Kann mir nicht helfen, aber zumindest der Griff hat doch was von diesen hier...
 
Siebenstern hat absolut recht!
Ein baugleiches Modell steht bei mir seit einem Jahr im Dauereinsatz.
Tolle Leistung für einen tollen Preis.

mfg
Tct
 
Waldjäger - nun, normalerweise ist es ja ein Anderes ( siehe Anhang). Aber so kann ich das für Privat reklamieren, und hab was Edles für draussen.

M7*M
 

Anhänge

  • ulimesser.jpg
    ulimesser.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 350
Mathias, was soll ich sagen: Erst der Honigteufel und dann so was?
Ja grausts Dir denn vor gar nichts?

Aber ich hab auch so ein Messer und finde es äusserst praktisch!

Bei dieser Gelegenheit und ganz ernsthaft:
Gibts solche Cutter eigentlich auch mit zwei Klingenhaltern? Dann würde ich nämlich einen mit einer Trapez- und den anderen mit einer Haken-Klinge bestücken.

Hans
 
Das ist ja mal wieder ein sehr innovatives Stück von Dir. Mir gefällt die ergonomische Form des Griffes und die schöne Anodisierung.
Die Lösung mit der Wechselklinge finde ich super. Endlich mal ein Folder von Dir und dann noch so ein schöner. Was noch besser ist, es ist nicht wieder so ein langweiliges Messer aus Damast und braunen alten Knochen.

Von so einem Messer werde ich noch lange träumen in meinen Albträumen :D
 
Äääääääääääääääääääh.

Jens, war das jetzt ernst? Solltest Du tatsächlich nicht gelesen haben daß ich das gekauft habe? :confused:

Nee, ich denke mal daß Du das nicht ernst gemeint hast.

M7*M

PS Hobby, Keine Ahnung.
 
Och, schade eigentlich !

Hätte jetzt wirklich fast geglaubt, Du seist zum Hoflieferant von STIHL befördert worden :lach::lach::lach:

Gruß,
Cicero
 
Äääääääääääääääääääh.
Nee, ich denke mal daß Du das nicht ernst gemeint hast.
@:Mathias,
natürlich war das nicht erst gemeint von Jens. Mann ,mann, da fertigst Du mit die schönsten Fixed hier im Netz,für die Asche jenseits von Gut und Böse bezahlt wird und dann kriegst Du hier im wahrsten Sinne des Wortes in der Galerie gezeigte " Stihlaugen " für n' Teppichmesser für 11.- Euro. :confused:
Hmmmmmm?

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich hier eigentlich am meisten interessiert ist der von dir gezeigte Folder, dessen schlichte Eleganz begeistert mich schlichtweg!!!
ist das ein friction oder was für einen Verschluss hat das Messer?
 
Igor - Das ist ein Lockback mit Explosionsdamastklinge und Oosik-Beschalung. Den hat mir mein damaliger Ausbilder, Chef und immer noch guter Freund Uli Hennicke geschenkt. War der dritte Folder, den er gemacht hat, glaube ich.
 
Ne , Mathias das war ein Späßchen. So eine Geschmacklosigkeit zu bauen traue ich Dir nicht zu.
Selbst wenn das Stihlteil praktisch ist, ich finde es sauhäßlich.
 
Zurück