...leider kein Delica 4 zur Hand, aber das Ier ist nahezu genauso groß, minimalst kleiner vielleicht.
Meine (!) Rangliste:
Handlage:
1.PT (super Handlage in jeder Situation, viel Grip)
2.Delica (sehr gute Handlage, viel Grip)
3.Sebenza (kleiner Finger findet nicht immer Halt am Ende, zu glatt, zu gerade Form)
Klingenform und Schliff:
1.PT (hoher Flachschliff, praktische Klingenform,zu rauhes Klingenfinish -> sandgestrahlt)
2.Sebenza (hoher Hohlschliff, nicht so gute Klingenform, tolles stonewashed Finish)
3.Delica (niedriger Hohlschliff, beim IVer wenigstens Flachschliff, Ier zu spitz, IVer ok)
Gewicht laut Küchenwaage:
1.Delica (50g Ier, 70g IVer)
2.PT (70g)
3.Sebenza (85g)
Mechanik/Technik:
1.Sebenza (Klinge gelagert, guter Klingengang, guter Lock, robust, kein Überdehnschutz für den Lock, alles die gleichen Schrauben)
2.PT (guter Lock, härterer Klingengang, sehr robust, Überdehnschutz-Clip, irre Klingenachse)
3.Delica (genietet, FRN Griff ohne Einlagen, beim IVer besser, dort geschraubt und mit Linern)
Bedienung:
1.Delica (Spyderco Loch öffnet am besten, guter Klingengang, leichte Bedienung, bester Clip beim IVer)
2.PT (gutes Öffnen über Loch und Pin, harter Klingengang, harter Lock beim Gen.1, harter Clip, "Messer für Männer")
3.Sebenza (kleiner Pin, zweihändig öffnen fummelig, weicher Klingengang, Lock wie beim PT, weicherer Clip)
Bei mehr Infos: fragen, das IVer kenn ich ja zu genüge, habe nur gerade keins mehr da
Ich habe den vorderen Griffabschluss in eine Reihe gebracht, mit Lineal, stimmt also. So kann man Klinge und Griff am besten vergleichen.