"Studentenmesser"

DaKern

Mitglied
Beiträge
320
Es geht hier jetzt zwar nicht direkt um eine Kaufberatung aber im Kontext, passt das Thema hier am besten hin.

Hab mir neulich gedacht, was wohl das beste Messer für einen armen, lern- und feierfreudigen Studenten ist, um das tägliche Leben zu meistern.

Was meint ihr dazu?

Meine Ansätze waren folgende;

Wozu wird es verwendet?
Wohl hauptsächlich um Dinge wie Pizza, Obst, Papier, Karton, Briefe, Plastikverpackungen zu Schneiden/Schälen/Öffenen und, natülich, auch mal ne Flasche Bier aufzubekommen.

Aussehen/Form?
Wohl eher möglichst klein. Erstens, will man in der Uni zwischen all den Leuten nicht mit einem "Einhandkampfmesser" (Wunderschön schwachsinnige Wortschöpfung, gg) herumfuchteln will und zweitens sollte es ja quasi immer dabei sein in der Hosentasche, wo leider eh schon zu viel herumpurzelt wie mp3 Player, Kaugummi, Geld und was man eben alles so braucht.

Tragemöglichkeiten?
Tja; wie schon erwähnt; entweder Hosentasche oder, so wie ich es am liebsten trage, hinten am Hosenbund mit einem Clip aber auf der Innenseite der Hose. Soll ja nicht unbedingt so sehr auffallen.
Kann natürlich auch ganz was anderes sein.

Andere Anforderungen?
Naja, möglichst günstig eben. Ich denke mir, dass z.B.: ein Delica schon zu teuer ist,,..is aber natürlich Ansichtssache.

SAKs würden sich natütlich perfekt dafür anbieten,...sind aber eben SAKs...ich denke ich versteht was ich meine ,.gg.

Wenn das Thema hier doch nicht hinpasst, dann bitte verschien.
 
abend.

also spontan würde mir das neue KEYCOM von böker einfallen. leider kann ich selbst noch nicht von erfahrungswerten berichten, aber ich bestells mit sicherheit auch in den nächsten tagen ;)

fg.cls
 
Meine erste Reaktion (selbst Student) war ebenfalls ein Delica, gebraucht sollten die relativ erschwinglich sein (mein ZDP189 Delica 4 SE habe ich um ~60 Euro gekauft, die VG10 sollten noch günstiger sein). Alternativ dazu würde ein Byrd (Billigserie von Spyderco), das Meadowlark, der Stahl reicht vollkommen fuer ein Stadt-EDC (siehe dein Tenacious wenn ich mich recht erinnere), und mit 35/45 Euro (FRN bzw G10) auch durchaus erschwinglich.

Mit den 7.6 bzw 7.5cm Klinge (Meadowlark bzw Delica) passt es auch gut hinter den Gürtel, und die Klingenlänge ist für die meisten Aufgaben vollkommen ausreichend.

Edit: Aja, Chad Banos nicht vergessen, die flachen kleinen Subcoms sind ganz nett wenn man mit dem Framelock zurecht kommt, ich bin eher ein Fan des kleinen Subcom FB.
 
Ich denke du solltest deinen Wunsch noch weiter spezifizieren. Es gibt wahrlich viele Auswahlmöglichkeiten, wenn du nicht zumindest Sachen wie Lock, Materialien, etc. genauer einschränkst. Hast du nochmal die Suche nach ähnlichen Threads angeschmissen?
Das größte Problem scheint also der finanzielle Spielraum zu sein - aber was passendes sollte auf jeden Fall zu finden sein.
Für mich stellt sich (im übrigen bin ich auch Student) immer die Frage inwiefern ich "kleines Messer" mit praxisgerecht vereinbaren kann. Ich hab gerne eine längere Klinge, etc. Die Umgebung gewöhnt sich schnell daran, dass du so etwas dann in der Tasche hast - man wird immer öfter gefragt: "Du hast da doch son Messer dabei, oder? Darf ich mal?"

Aktuell bieten sich bestimmt Spyderco Tenacious (wenn dir das nicht schon zu gefährlich aussieht) oder Dinge wie Benchmade Vex, Benchmade Monochrome [alle um 50€], die Byrd-Serie von Spyderco (etwas größer: Cara Cara; kleiner: Meadowlark) [um 30€] usw. an. Wenn du etwas mehr ausgeben möchtest kann ich dir sehr das Caly 3 von Spyderco ans Herz legen (gebraucht z.B. hier im Forum um 90€) - das ist ziemlich flach, macht sich wirklich gut in der Hand und sieht nicht so bitterböse aus.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen: Spar lieber etwas und kauf dir was Schönes - tut zwar dem Geldbeutel weh, aber es lohnt sich!!! :D
 
Würd ich auch sagen:
  • ein kleines Spyderco (Dragonfly, Ladybug, Delica)
  • Böker Subcom
  • Byrd
  • das klassische Opinel
  • SAK (aber das hattest du ja schon)
  • Benchmade Monochrome
  • Benchmade Mini Pika

Allerdings ist das einzig wahre "Studentenmesser" eins von den hier: ;)
unbenanntup1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich verwende eigentlich 2 Sorten in meinem Studentenleben.

1. Tagsüber in der Uni ist es ein Schanz Folder, das macht auch im Labor eine gute Figur und motzt auch nicht wenn eine Flasche Cola mal den Kronkorken los werden muss. (Ok, der Preis ist nicht unbedingt studentisch, aber auch ein Student legt Wert auf Qualität.... :) ... )

2. Partytechnisch bei Unifeten natürlich keines, denn: DON´T DRINK AND KNIFE...

....sonst, bei WG Partys oder Grillpartys meist das Benchmade 710 HS.

Beide sind -zumindest im Umfeld der Verfahrenstechnik/Maschbau- sozial adäquat.



...zu Mr.S: BIERJUNGE...... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Student schleppe ich seit jeher nen Benchmade Mini Griptilian mit mir durch die Gegend und bin mehr als rundum zufrieden.
 
Da kommen die Studenten hervor,.haha.

Nur kurz als Info; Selbst bin auch ich Stundent, hab etliche Messer und bin auch bereit dafür Geld auszugeben. Mein persönlicher Favorit ist im Moment das Cherusker-Schanz Anduranz. Hab aber auch Das Bird Cara Cara oder Meadowlark. Auch ein Endura war lange Zeit mein Begleiter.

Mir geht es hier eher darum, mal eine Ideensammlung zu erstellen.

Mein erster Gedanke war ein Böker Plus Subcom Folder.
Klein, günstig und zum Schneiden auch geeigne (Grillparties im Sommer, Pizza oder sonst was.)
Wollt aber erst mal paar Reaktionen abwarten.

@Mr. S; Tja; Säbel hab ich zwar auch zwei, betreib aber nicht das "Studentische Fechten" sondern eher das Olympische ;).
Aber man soll es ja nicht unerwähnt lassen,..gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar kein Student, aber mein Sohn studiert - wenn das gilt :steirer: Er hat ein Spyderco Jester serrated und ein Meerkat plain, mit reverse S Klinge. Ich weiß, dass es hier im Forum schon abgedroschen ist, aber mit dem Phantom lock läßt sich immer wieder Eindruck schinden.

Beide Messer sind nicht mehr in Produktion. Alternativ kämen jetzt Ladybug und Cricket gut hin.
 
"Ich als Student" hab (fast) jeden Tag ein anderes dabei. Die Idee einer Sammlung find ich trotzdem gut.

Mein Vorschlag ist das Ankermesser von Otter. Das fühlt sich schon so intellektuell an und erfüllt auch sonst (bis auf den clip) die Anforderungen. In der Mensa wird dann mit einem Laguiole gespeist, und im Seminar mit dem Speedlock unterm Tisch rumgespielt ;)

Im Moment sind übrigens Semesterferien.

edit: Die Idee mit dem Florett ist aber auch nicht schlecht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Servus!
Bin ebenfalls Student (Hauptfach Geographie) und hab Soziologie als eins meiner Nebenfächer belegt. Kann mich also meinem Vorredner nur anschließen. DU bist die Waffe!!! :D:D:D

Ok, OT off und Spaß beiseite.
Uni-EDC-Rotation:
- Vic Climber, Champ und gerne mal das Cadet
- Spyderco Native III, Endura 4
- Benchmade 530
- Gerber Evo

Tragen alle nicht sonderlich auf und sind mehr oder weniger noch sozialverträglich. Wenn Dein Preisrahmen nicht flexibel ist und Du das quasi anwenderfreundlichste Messer mit den besten Gebrauchsoptionen suchst, kann ich Dir eigentlich absolut das Schweizer Messer (Ausstattung nach persönlichem Bedarf) ans Herz legen auch wenn es "nur" ein Schweizer ist. :super:
Hat neben einer breiten Anwendungspalette meiner Meinung nach den höchsten Anerkennungsgrad (sorgt nicht für erschrockene Gesichter) und das beste Preis-Leistungs Verhältnis!

Viel Spaß noch beim studieren!

P.S.: OT on: wenn mir jemand zeigt, wie ich mit nem Paukschläger meinen alten Drucker repariere, nehm ich den auch nur noch mit! :D OT off.

Grüße,
Recon
 
Ich als Archäologiestudent hab immer ein Chinook 2/3 oder Endura dabei, da aber einige von meinen Kollegen auch Messerfreunde sind fällt die Klingelänge nicht so sehr auf:))
Ich würde ein Byrd Catbyrd vorschlagen - flach, billig, die Klinge hat ne "friedliche" Form und damit kriegst Du nen ganzen Kästen Bier auf und zwar ohne die Griffbacken zu ruinieren.;)
Eine andere Alternative währe Buck Mayo Hilo oder noch besser das SOG Twitch.

Grüsse
Niko
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja.... wenn man sich die Zeiten anschaut, wo die letzten Threats geschrieben wurden, sieht man manche Vorurteile bestätigt. :super:

Spass beiseite, ich würde bei schmalem Geldbeutel dringenst von einem Versuch eines Victorinox oder Herbertz Messer abraten. Unbedingt ein Spyderco. Zweimal billig ist immer teurer als einmal preisbewusst.

Ich würde das Spyderco Cara Cara empfehlen.
http://bekleidungskammer.de/spyderco-byrd-knife-cara-cara-spby03p-p-459.html

Was auch ginge, wäre meine Meinung nach ein Multitool... gesellschaftliche etabliert und sehr hilfreich. Trage selber fast immer eines mit mir rum. Alleine schon daher weil ich sehr viel Handwerke... habe aber auch schon an meinem Auto (älteren Baujahres) paar Schrauben festgezogen. Ist natürlich optisch nix gegen ein vernünftiges Folder.
 
Günstig, gut verarbeitet, unauffällig, sehr nützlich -> Blade Tech Mouse Lite

Der Kunststoffgriff fühlt sich wegen der Struktur fast wie G10 an, der Klingenrücken hat an zwei Stellen Rillen, wodurch man die kleine Klinge optimal nutzen kann. Und 440C ist als Stahl auch nicht zu verachten.
 
Das "Schweitzer Offiziersmesser"!
Es ist sozialverträglich,
es ist günstig,
du kannst es bequem in der Hosentasche tragen,
zum Pizza zerteilen reicht die Klinge allemal aus,
du kannst damit auch eine Flasche Wein öffnen (Korkenzieher)
und, weil das Teilchen noch als Werkzeug zu nutzen ist, kannst du zu Not noch die Stromverkabelung auf der Party reperieren, wenn es mit der Licht- und Tonanlage hapert.

Gruß
Schnipschnapp

PS: Alternativ empfehle ich noch Swiss Tool, weil gleiche Eigenschaften wie oben beschrieben, ist aber wesentlich professioneller.
 
Loewenmesser 1083
Das hat eine grosse Klinge und einen Schraubendreher / Flaschenöffner :)
Mehr braucht ein Student nicht!
 
....natürlich, auch mal ne Flasche Bier aufzubekommen.

Auch wenn es sich bei meinem Vorschlag um ein "kleines feststehendes
Messer" handelt, ne Flasche Bier bekommst Du damit locker auf.
Das Krein Dogfish Neck Knife von CRKT ist mit knapp 26 Euro auch für
einen "armen" Studenten erschwinglich. Und das Design geht nun wirklich eher in Richtung Kunstobjekt und sieht nicht wie ein "böses" Kampfmesser aus.

Schaust Du hier:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=12/3

Grüße aus NRW
Willy Grey Eyes
 
...
Spass beiseite, ich würde bei schmalem Geldbeutel dringenst von einem Versuch eines Victorinox ... abraten. Unbedingt ein Spyderco.
...


Hallo Bekleidungskammer.de,
das interessiert mich. Warum würdest du dringenst von einem Victorinox abraten?

Ich persönlich habe noch keine, wirklich keine schlechten Erfahrungen mit diesen Messern gemacht, würde mir jederzeit wieder zwei bis fünf neue Vics zulegen und sie auch guten Gewissens empfehlen.

EDIT: Und die Empfehlung gilt natürlich auch und insbesondere für Studenten :)

Viele Grüße

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
..wenn man mal gegeneinander aufzählt, was ein Victorinox kann im Gegensatz zu einem Spyderco, sollte das Vic um Längen gewinnen.
Herbertz - billig, mach schon sein, aber Victorinox würde ich eher günstig nennen.
Habe mehrere, die seit weit über 10 Jahren dem rauhen Alltag meistern, sprich, für 100€ hast Du in Deinem ganzen Leben immer ein Victorinox zur Hand!
Toll wäre ein Victorinox "Student" mit grosser Klinge, Flaschenöffner, Korkenzieher, Pizzaschneider, Nagelfeile, Schere, Laserpointer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück