Subhilt von Richard Spitzl - Scrimshaw von Dr.Peter Jensen

Mahlzeit
Wenn das Messer echt ist....ja ich gehöre auch zu den Zweiflern ... dann ist das hier das am besten verarbeitete Messer das ich bis jetzt gesehen habe.Einfach der absolute Wahnsinn !!!:super::super::super:
Gruß Ralf
 
Nein da muß man nicht zweifeln, die Messer von Richard Spitzl bewegen sich alle auf diesem Qualitätsniveau da gibts überhaupt nix drann zu rütteln.

Zum Scrimshaw meim senf, ich bin selbst überhaupt kein Fan davon aber ich erkenne eine erstklasige und absolut hochwertige arbeit, und die hier ist mit das beste wenn nicht sogar das beste was ich je sah.
:super::super::super:
Gerade die Verbindung bzw. die Motivation zum Thema Schutz und Hilfe für Tiger macht es für mich in diesem Fall zur Kunst.

Mfg
Torsten Pohl
 
Respekt und Hochachtung vor dieser Arbeit! Das Messer als solches ist Geschmackssache.

Dizzy
 
Hallo Peter

Das ist ein echtes Kunstwerk. Kunst kommt von Können? Und hier ist ein Könner am Werk. 250 Stunden bei 20 facher Vergrösserung bewaffnet mit einer Nadel. Das ist Wahnsinn. Ich arbeite täglich mit 10facher Vergrösserung. Mehrere Stunden. Aber 20fach, da dreht sich mir der Kopf...
Also das ist.... ja alles schon gesagt.
Einfach wunderbar. Und das Messer hat auch einen genialen Hohlschliff. Ist sowieso mein Ding. Wie siehts mit der Hose aus?

Gruss Bobby
 
Hallo Bobby,

besten Dank für deine anerkennenden Worte,besonders weil sie
von jemandem kommen,der sich mit dieser Art von Arbeit auskennt.
Für das Messer gibt es die Fighter-typische Lederscheide von
Richard Spitzl.Lieber wäre mir zwar eine Scheide aus Holz oder
Metall,eventuell auch mit einem Elfenbein-Einsatz,aber das hätte
den Arbeitsaufwand für mich wieder erheblich erweitert.Ich habe
ein derartiges Messer von Arpad Bojtos(wird auf seiner Website
gezeigt),es hat insgesamt 4 größere Scrimshaws auf Griff und
Scheide und hat mich 1300 Mikroskop-Stunden gekostet.
Verrückt sind wir anscheinend alle ein bißchen.....
Beste Grüße,
Peter
 
Zurück