Hallo Bobby,
besten Dank für deine anerkennenden Worte,besonders weil sie
von jemandem kommen,der sich mit dieser Art von Arbeit auskennt.
Für das Messer gibt es die Fighter-typische Lederscheide von
Richard Spitzl.Lieber wäre mir zwar eine Scheide aus Holz oder
Metall,eventuell auch mit einem Elfenbein-Einsatz,aber das hätte
den Arbeitsaufwand für mich wieder erheblich erweitert.Ich habe
ein derartiges Messer von Arpad Bojtos(wird auf seiner Website
gezeigt),es hat insgesamt 4 größere Scrimshaws auf Griff und
Scheide und hat mich 1300 Mikroskop-Stunden gekostet.
Verrückt sind wir anscheinend alle ein bißchen.....
Beste Grüße,
Peter