Subhilt von Richard Spitzl - Scrimshaw von Dr.Peter Jensen

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
15.069
Richard hat mir Bilder von seinem neuen Messer geschickt - ich bin ja nicht so der Scrimshaw Typ, aber da fällt mir ja nichts mehr ein. Musste ich euch dringend zeigen:

Subhilt Fighter - Vollintegral, RWL 32 cm lang von Richard Spitzl (www.messer-spitzl.de).

Scrimshaw von Dr. Peter Jensen, Arbeitszeit etwa 250 Stunden!. ist das geil. Ok, der Subhilt alleine ist so übel auch nicht :steirer:

34_kl.jpg


34a_kl.jpg



Pitter
 
Sehr schön, super Arbeit, der Tiger wirkt richtig lebendig:super:

Danke fürs zeigen.

servus
Gottfried
 
Mir gefaells!
Was fuer eine super Arbeit.
Das Messer sowie das Scrimshaw.
Hut ab fuer die zwei
Auch der Besitzer darf stolz sein
Gruesse Heinz-Jurgen
 
Besitzer und stolzer Eigentümer ist Herr Dr. Jensen selbst, er nimmt so gut wie nie Auftragsarbeiten an.
Ich durfte das Messer am Samstag Vormittag in Solingen in Händen halten und ich kann Euch sagen - es hat geschnurrt!


;o)))
 
Moin,

das Messer ist schon erstklassig gearbeitet, aber der scrimshaw ist der absolute Wahnsinn... - einfach nur superschön! :super:


Danke fürs Zeigen!


Gruß
pevau57
 
Hammer!:super: Gibt es noch bessere Bilder mit weniger Artefakten und Treppchen?
 
Respekt vor der Arbeit bzw. Leistung.
Design und Aufbau ist nicht meins.

Handelt es sich bei den Bildern um Produktfotos ?
Es sieht alles so künstlich aus bzw. extrem nachbearbeitet.

Gruß
Alex
 
Mit dem Messer geht´s mir so, als hätte der beste Tätowierer der Welt einer der schönsten Frauen der Welt ein Ganzkörpertattoo verpasst - ich würde mir denken, sieht super aus, aber ganz ohne wär mir lieber.

Dr. Jensen macht wahnsinns scrimshaws. Hier zeigt er, was so möglich ist. Gefallen muss es ihm, als Besitzer des Messers, selber.

Thorsten
 
Wirklich ne tolle Arbeit allerdings bezweifle ich anhand der "Fotoqualität" das dieses Messer echt ist. Sieht eher aus wie eine sehr gute Comiczeichnung oder stark bearbeitet wobei ich darin keinen Sinn sehen würde.

Also wo sind die ungeschminkten Fotos :hehe:

Bruß B123
 
Hallo!

Besten Dank für Eure anerkennenden Kommentare.
Ich habe in der letzten Zeit einge Tiger-Scrimshaws
gemacht,dieses ist eines davon.Das Motto ist:"Rettet
den Tiger".Man muss ja davon ausgehen,dass es
diese fantastischen Tiere vielleicht bald schon nicht
mehr gibt.Deshalb auch die Wahl einer Sumatra-Tigerin
mit Jungen.
Übrigens zum Thema Nachbearbeitung:
Da ich die Bilder selbst gemacht habe,weiss ich,dass
außer der Freistellung des Messers und der Anordnung
auf einem anderen Hintergrund keinerlei Bildbearbeitung
erfolgt ist.Die Qualität des Bildes kommt allein von der
Präzision des Stechens(mit einer einfachen Nadel!)bei
20-facher Vergrösserung unter dem Mikroskop sowie
der maximalen Ausnutzung der Farben sowie der Licht-
und Schatten-Wirkung.
Beste Grüße an alle!
Dr. Jensen
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr Dr. Jensen, Hut ab!

So etwas habe ich auch noch nicht gesehen.
Ihre Geduld muss unermesslich sein.
Übertroffen wird sie wohl nur noch von Ihrer Präzision.

Ist die Rückseite auch gescrimmed?

Beste Grüße,

Mathias
 
Mathias, danke für die lobenden Worte.
Die Griff-Rückseite ist elfenbeinfarbig,ich glaube
auch,hier wäre ein weiteres Scrimshaw zu viel.
Bei solch zeitraubenden Arbeiten fühlt man sich
wohl ähnlich wie ein Leistungssportler:Das
Gefühl eine persönlich bestmögliche Leistung
zu erzielen lässt einen die Quälerei akzeptieren.
Beste Grüße,
Peter
 
am wochenende durfte ich in solingen dieses kunstwerk in händen halten und bewundern, als dr. jensen an meinem tisch war.

das scrimshaw ist unglaublich präzise und lebendig,
ich kann bestätigen:
an diesem foto ist NICHTS retuschiert!
...und richard´s messer ist auch nicht von schlechten eltern!

gerhard
 
Wirklich ne tolle Arbeit allerdings bezweifle ich anhand der "Fotoqualität" das dieses Messer echt ist. Sieht eher aus wie eine sehr gute Comiczeichnung oder stark bearbeitet wobei ich darin keinen Sinn sehen würde.

Vollkommen abstruse Idee! Warum bitte, sollte mir Richard ein gefaktes Bild schicken; ich mein - kennst Du Richard Spitzl? Nur weil man so eine Qualität noch nicht gesehen hat, muss das ja nicht heißen, dass es das nicht gibt.

Klar ist das Bild bearbeitet - mit dem Zauberstab freigestellt - sieht man im Original auf 100%, macht man nicht, wenns sauber aussehen soll :D, Hintergrund getauscht und an den Tonwerten gedreht. Aber wir reden ja hier nicht über optimale EBV, sondern über ein Messer und das Scrimshaw.

Pitter
 
HAllo zusammen,

also, nunja, ehm, was soll man dazu sagen?!?

Meinen allerhöchsten Respekt für diese Arbeit. Sowas habe auch ich noch nie gesehen. Der absolute Ober-Wahnsinn!

Grüße,
Stephan
 
Ich liiiiieeeeebe Miezekatzen !
Top Arbeit ! :super::super::super: Meinen allerhöchsten Respekt !
messer-...ähm hammerscharf !

Grüße
Franky
 
Eine wirklich tolle, hochwertige Arbeit! Ich bin immer wieder
verblüfft, was man an Scrimshaw alles so machen kann.
Der Subhilt alleine ist schon ein Knaller.
Mir persönliche würde dieser aber ohne die Tiger besser gefallen. Das Messer wirkt dadurch überladen.
Das Scrimshaw ist aber trotzdem eine Wucht.
 
Fighter sind nicht mein Ding.
Subhilts sind nicht mein Ding.
Rostfreie sind nicht mein Ding.
PM - Stähle sind nicht mein Ding.
Scrimshaws ... na ja.

Aber das letzte Photo würde ich mir als Poster an die Wand hängen.

Schade, dass ich es in Solingen nicht gesehen habe.

Zum niederknieen

Willy
 
Zurück