Suche 2 Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pogo

Mitglied
Beiträge
61
Hi zusammen,

Ich suche für meine Frau (die dank Messerbörse Schaafheim jetzt auch etwas mehr auf den Geschmack gekommen ist) und mich je ein Messer. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Ich mache aber trotzdem nur einen Fred auf.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
1. Klappmesser, Einhandbedienung wäre gut aber keine Pflicht
2. Feststehend - auf keinen Fall ein nordisches Messer, guter Fingerschutz ist Pflicht

Wofür soll das Messer verwendet werden?
1. EDC, mal eine Verpackung aufmachen, einen Apfel zerlegen etc.
2. Outdoor

Von welcher Preisspanne reden wir?
Hier im allgemeinen: muß nicht teuer sein, darf aber bis zu 250 Euro (je) kosten. Für das obere Drittel der Preisspanne muß das Messer aber irgendwas besonderes haben.

Wie groß soll das Messer sein?
1. Klein <5cm Klingenlänge (?). Entscheidend ist hier das Gewicht. Es muß leicht sein.
2. Sollte die 12cm Grenze möglichst gut ausloten

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
1. Nicht zu viel Metall (Messer aus poliertem Edelstahl gefallen nicht). Darf gerne Holz oder Kunststoff Elemente haben. Klingenstahl sollte z.B.: VG10, 440C, ATS34 o.ä. sein. Auf keinen Fall 420, 440A etc. Clip wäre schön.
2. Klingenstahl wie oben, auch gerne D2. Eher kein Holzgriff (gerne Micarta oder ähnliches, bin da aber nicht 100%ig festgelegt). Tendenziell eine Kydex Scheide muß aber nicht unbedingt. Wäre fein, wenn es horizontal am Gürtel (als Option) befestigbar wäre.

Klinge und Schliff
1. Nicht allzu wichtig, schneidfreudig gerne recurve, keine "Schnabelform"
2. Droppoint, Spearpoint, Stabiler Anschliff, der etwas abkann (nicht hohl)

Linkshänder?
nope

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
1. letztlich egal: Frame, Liner oder Backlock bevorzugt.

Verschiedenes
1. Böker Keycom angesehen - irgendwie nicht damit warm geworden. Spyderco Cricket als zu metallisch eingestuft. Kershaw Chive ebenso zu metallisch, aber assisted opener nicht notwendigerweise optimal. Subcom haben wir in mehreren Ausführungen.
2. Ontario Rat3: Klinge zu kurz, Griff etwas zu kurz. Rat RC4: kommt gut in die Richtung, das "je ne sais quoi" fehlt aber für den Preis, außerdem ist der Klingenstahl nicht 100%ig das, was ich suche (1095). ER Shrapnel ist ziemlich in der Nähe des Gesuchten, Griff ist tendenziell 5mm zu kurz :glgl:.

vielen Dank im voraus für Eure Vorschläge
 
Sorry für die allzuknappe und schlichte Antwort:

Klappmesser; Fällkniven U2; Zwar kein Clip aber super Stahl und extrem leicht.

Feststehend; Fällkniven F1 mit Custom Kydexscheide. Ist für 250 Teuronen locker drin.

Für den Rest des Geldes ein schönes Dinner für 2. ;)

Gute Nacht!
 
Schönen Dank für die ersten Antworten:

@DaKern:
Mit dem F1 sind wir nahe an dem, was ich suche. Das müßte ich jetzt mal wo befingern können. Bin mir nicht sicher, ob ich mit dem Griff warm werde
Das U2 hat leider weder Clip noch Einhandbedienung - gut, aber nicht ganz das, was wir suchen.

@Eckhard:
Das Sage ist definitiv noch zu schwer.
Mit den Reichart-Messern könntest Du ins Schwarze getroffen haben. Schaue ich mir auf jeden Fall einmal an.

Zusammenfassend: für 1. habe ich noch keine Lösung bei 2. wird's konkreter, brauche aber noch mehr Vorschläge.

Gruß
pogo
 
Hallo Pogo

Zu den Klappmessern hier auf die schnelle ein paar Vorschläge von mir. Die beiden Doug Ritter habe ich selbst und bin zufrieden damit.

Klein und fein:
Doug Ritter RSK Mk4 Gentleman's Folder™
http://www.dougritter.com/dr_rsk_mk4.htm
oder das gleiche Messer (billiger) mit anderem Stahl und Holz-/Micartagriff
Lonewolf Paul Presto Folder, Burl-Wood
http://www.knifeworks.com/lonewolfpaulprestofolderburl-wood.aspx
und
Lonewolf Paul Presto Folder, Ivory Micarta
http://www.knifeworks.com/lonewolfpaulprestofolderivorymicarta.aspx

Klein und leicht:
Doug Ritter RSK Mk1 Folding Utility/Survival Knife
http://www.dougritter.com/dr_rsk_mk1.htm

Ein wenig grösser, aber dafür sehr leicht:
Al Mar Eagle Ultralight
http://www.knifeworks.com/almareagleultralightsatinplain.aspx?list-product=173020


Für das Fixed kann ich dir nur allgemein raten, dich mal bei den Bark River Knives umzusehen (z.B. das neue Gunny).

Gruss
Usagi Y.
 
Alternativ Spyderco Ladybug oder Co-Pilot.
Ansonsten auch eine klare Empfehlung für die Reichart-Messer, ich bin sehr angetan von der Qualität und dem Service!
 
Wie wäre es mit dem Cold Steel Master Hunter SAN MAI III als fixed und dem Splinter 1460 mit Holzeinlagen als Folder. Schaut Euch das Bild an. Master Hunter muss wohl nicht sein, das kennt ja jeder....
 

Anhänge

  • splinter.jpg
    splinter.jpg
    9,2 KB · Aufrufe: 50
Hi zusammen,

wieder herzlichen Dank für die Empfehlungen.
@Usagi Y.: Die Klapper, die Du empfohlen hast, wären optisch exakt mein Stil (bei meiner Frau muß ich noch nachfragen, tendenziell eher nicht wäre jetzt meine Einschätzung. ETA: hatte recht, sind zu männlich, Frau willl "Weiberästhetik" - OTon...). Die BRKTs habe ich auf der Peilung, gibt's die eigentlich auch in irgendeinem Ladengeschäft? Kaufen ohne die einmal befummelt zu haben geht eigentlich nicht.

@Morales und [Nick]: die kleinen von Spyderco habe ich schon in Betracht gezogen - kommt dem gesuchten Messer schon nahe denke ich. Frage mich halt noch, ob es nicht noch etwas anderes gibt als die Spyders. ETA: auch zu männlich :)

@Bekleidungskammer:
Cold steel sind auch feine Messer. Speziell für das fixed kommen die definitiv in Betracht.

Zusammenfassung:
Fixed: habe mich noch nicht entschieden F1, Master Hunter oder ein Reichart Messer klingen alle gut.
Klapper: Suche hier noch Alternativen zu einem Spyderco. Suchen was mit einer eher knubbeligen Klinge, aber halt ein bisserl weiblicher ;-)

Gruß
pogo
 
[...] die kleinen von Spyderco habe ich schon in Betracht gezogen - kommt dem gesuchten Messer schon nahe denke ich. Frage mich halt noch, ob es nicht noch etwas anderes gibt als die Spyders. ETA: auch zu männlich :)
...Suche hier noch Alternativen zu einem Spyderco. Suchen was mit einer eher knubbeligen Klinge, aber halt ein bisserl weiblicher ;-)
Könntet ihr euch mit einem Kiwi oder einem Kopa anfreunden? Sind auch von Spyderco :D
 
Hi zusammen,

Was das fixed betrifft, muß ich jetzt mal in mich gehen und auch versuchen, die Teile mal in die Hand zu bekommen, damit ich weiß, ob die was für mich sind. Vorn dabei sind noch immer das F1, Reichart oder das Cold steel - jetzt bin ich mal am Zug zu schauen.

Beim Klapper haben wir aber noch ein Problemchen: Das Viper wurde als akzeptabel bewertet (knubbelige Klinge usw.). Allerdings hat das Teil keinen Clip - und das muß es offensichtlich doch haben. Also geht hier die Suche weiter.. ich bin ganz Ohr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück