Suche Alternativen zum Bark River T.U.S.K.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lampion

Mitglied
Beiträge
173
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?

Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?

Feststehendes Messer

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Führen in der EDC-Rotation und bei Wanderungen.

Von welcher Preisspanne reden wir?

140 bis 180 Euro. Gerne auch weniger, wenn die Qualität passt.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

Zwischen 6 und 10 cm. Wenn es sonst passt bis zu 11,5 cm Klingenlänge.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Auf keinen Fall "Taktisch".

Griffschalen: Entweder Knochen, Elfenbein oder eben das entsprechende Micarta.

Finish: Die Klinge kann poliert, satiniert oder auch Acid washed sein, auf keinen Fall beschichtet.

Scheide: vorzugsweise eher klein, IWB wäre klasse oder in der Hosentasche zu tragen, dafür sollte es dann auch sicher in der Scheide sitzen.
Leder oder Kydex ist eher nachrangig, Leder hat aufgrund der Gerbsäure doch negative Auswirkungen auf Finish (oder ist das heute nicht mehr so?) und Kydex macht feine Kratzer in die Klinge (zumindest bei dem, das ich momentan trage).
Wäre schön, wenn serienmäßig schon was Vernünftiges dabei wäre.


Welcher Stahl darf es sein?

Rostender Stahl, am liebsten A-2.

Klinge und Schliff

Schafsfuß und nur Schafsfuß :D

Klingenstärke nicht unter 3,5 mm.


Linkshänder?

Nein

Verschiedenes

Lanyardhole muss auch dieses Mal wieder sein. ;)

Bezug sollte möglichst im Inland möglich sein.

Das einzige Messer, das diese Eigenschaften vereint und das ich gefunden habe, ist das BRKT T.U.S.K., aber vielleicht fällt euch ja noch was Passendes ein.



Gruß

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück