Suche Damaszener Stahl Messer

Hallo Leute,

ich dachte mir ich muss mich jetzt nochmals melden!
Hab mir jetzt das Shigeki Hocho gekauft und bin hellauf begeistert.
Da freu ich mich richtig nach der Arbeit noch etwas kochen zu dürfen. :p

Nun noch eine Frage:

Kann es denn sein das das Messer sofort anfängt zu rosten?
Denn ich habe gestern ein paar Tomaten geschnitten und dann das Messer ca. 5min hingelegt und als ich es wieder in die Hände nahm war die ganze Klinge mit eine Art Flugrost angehaftet.
Ich weiß schon dass ich keine rostfreie Klinge gekauft habe. Aber nach so kurzer Zeit?? :confused:

Ich hab es anschließend gleich abgewaschen und eingeölt!

Aber wie kann ich es verhindert dass sich Rost bildet? Bzw. die vorhandenen Rostflecken wieder wegmachen?

Danke im Voraus

LG Freeze
 
Suche Damaszenerstahlmesser

......Kann es denn sein, dass das Messer sofort anfängt zu rosten?
Denn ich habe gestern ein paar Tomaten geschnitten und dann das Messer ca. 5 min hingelegt, und als ich es wieder in die Hände nahm, war die ganze Klinge mit eine Art Flugrost angehaftet.....

Aber wie kann ich es verhindern, dass sich Rost bildet?......
Wie Du nun erfahren hast, rostet das Messer unter Einwirkung von Feuchtigkeit, vor allem Pflanzensäften. Das kannst Du vermeiden, indem Du das Messer (nur die Klinge) sofort nach Gebrauch heiß abspülst und abtrocknest - so einfach ist das!

Den zarten ersten Rost bekommst Du mit jedem Scheuer- oder Poliermittel schnell weg: etwas Vim, Ata, Stahlfix, Bimsmehl, Zahnpasta o.ä. auf einen Lappen, ein paar Mal drübergewischt - sauber!

Ein Tröpfchen Speiseöl auf der trockenen Klinge, bevor sie im Messerblock schlafen gelegt wird, vermeidet neuen Rost.

Im Begleitzettel, der fast allen Messer beiliegt, ist das sicher ähnlich beschrieben, hier im Forum unter 'Wartung und Pflege' auch.

Gruß

sanjuro
 
Ja, diese Kohlenstoffstahlmesser laufen halt ganz schnell an, besonders wenn sie mit sauren Lebensmitteln in Berührung kommen...dabei muß sich nicht unbedingt Rost bilden. Nach einiger Zeit bildet sich aber eine schützende Patina.mich stört sie nicht, sie zeigt, dass das Messer benutzt wird...und wenn sie einen stört, kann man sie entfernen, mit Polierpaste, Edelstahlreiniger oder Wiener Kalk.
 
Ach,, Mr.freeze--ob das eine gute Entscheidung war..?
wollte neulich schon mal posten:
kaufe bloss keinen Damast aus rost. Carbonstählen -
würde ich nie machen!
Nur Nervtot..
"Polierpaste"--wüürrg, versaut den Geschmack.
Nach ner Zeit hilft dann nur noch Polieren mit Steinen oder Poliermaschine,
was aber die Damastoptik versaut.
Trotzdem viel Spass damit...
(auch wenns deine Bekannten nicht verstehen werden...:glgl:...)
(tröste dich, ich habe fast nur noch Rostende,
aber - gottbewahr - keine Damast..)
Gruss~~
 
Zurück