Schneemann
Mitglied
- Beiträge
- 58
Hallo
Es soll ein Hosentaschen-Fixed werden und die Klinge eher schlank als bauchig.
Und die gerade der schneide sollte komplett aufliegen können wenn man etwas auf einen Brettchen zerteilt und nicht von einem knubbel am schneidenende in die Luft gehoben werden (keine Ahnung wie es heißt oder ich es genauer beschreiben soll.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Diverse Alltagsarbeiten Z.b: Verpackung öffnen/zerkleinern oder Obst Mundgerecht machen
Von welcher Preisspanne reden wir?
Da Gebrauchsmesser bis ca.100€
Wie groß soll das Messer sein?
ca. 7-9cm Klinge bis max. 18cm Gesamtlänge
ca. 2,5-3,5mm Klingendendicke
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Natürlich wäre nicht schlecht aber kein muss Hauptsache es wirkt nicht zu finster(schwarz) und ist auch nicht zu grell (neon)
Welcher Stahl darf es sein?
Einer mit guten Preisleistungsverhältnis gern auch Kohlenstoff ich liebe die patina auf meinem Mercator
Auf keinen Fall eine Beschichtung
Klinge und Schliff
Irgentwas zwischen Tanto, Drop Point und Clip Point
Auf keinen Fall Amerikanisches Tanto
Linkshänder?
nein
Verschiedenes
Ich habe vor das Messer per scheide in der Hosentasche zu tragen.
Idealerweise direkt ab Werk wenn nicht möglich sollte der preis für den scheidenbau mit einkalkuliert werden da die ca.100€ als Gesamtpreis zu sehen sind.
Für den Fall einer scheidenanfertigung auch tips wer das zu einen guten Preisleistungsverhältnis macht.
Bis auf die beschichtung gefällt mir das Kizlyar Igla gans gut
Es soll ein Hosentaschen-Fixed werden und die Klinge eher schlank als bauchig.
Und die gerade der schneide sollte komplett aufliegen können wenn man etwas auf einen Brettchen zerteilt und nicht von einem knubbel am schneidenende in die Luft gehoben werden (keine Ahnung wie es heißt oder ich es genauer beschreiben soll.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Diverse Alltagsarbeiten Z.b: Verpackung öffnen/zerkleinern oder Obst Mundgerecht machen
Von welcher Preisspanne reden wir?
Da Gebrauchsmesser bis ca.100€
Wie groß soll das Messer sein?
ca. 7-9cm Klinge bis max. 18cm Gesamtlänge
ca. 2,5-3,5mm Klingendendicke
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Natürlich wäre nicht schlecht aber kein muss Hauptsache es wirkt nicht zu finster(schwarz) und ist auch nicht zu grell (neon)
Welcher Stahl darf es sein?
Einer mit guten Preisleistungsverhältnis gern auch Kohlenstoff ich liebe die patina auf meinem Mercator
Auf keinen Fall eine Beschichtung
Klinge und Schliff
Irgentwas zwischen Tanto, Drop Point und Clip Point
Auf keinen Fall Amerikanisches Tanto
Linkshänder?
nein
Verschiedenes
Ich habe vor das Messer per scheide in der Hosentasche zu tragen.
Idealerweise direkt ab Werk wenn nicht möglich sollte der preis für den scheidenbau mit einkalkuliert werden da die ca.100€ als Gesamtpreis zu sehen sind.
Für den Fall einer scheidenanfertigung auch tips wer das zu einen guten Preisleistungsverhältnis macht.
Bis auf die beschichtung gefällt mir das Kizlyar Igla gans gut

