Ich kann Dir eigentlich auch nur empfehlen, das wichtige Einsatzmittel Lampe mit Bedacht zu wählen und einmal was gescheites zu kaufen. Billigere Varianten kommen mit der Zeit teuer, da man häufig neu beschaffen muss, bzw. mit der Zeit eine höhere Qualität verlangt...
Für große Entfernungen: Ich empfehle eine XENON-Lampe mit mind. 150 Lumens. Evtl. mit Akku. Das könnte z.B. eine Tigerlight oder eine MagCharger sein. Von SureFire passt da nur die 9AN/am besten mit Turbokopf. Ist aber die teuerste Variante...
Mit den beiden erstgenannten bewegst Du Dich um 100-130€. Das Teil kann im Streifenwagen bleiben und Du nimmst sie nur mit, wenn sie gebraucht wird.
Für kurze/mittlere Entfernung: Ich persönlich schwöre auf LED. Für Deinen Job ist eine SureFire L5 spitzenmäßig geeignet. Gleiches gilt für die Gladius. Die nutze ich auch. Nachteil der Gladius gegenüber der L5: teurer, insgesamt weniger Licht (m.E. geht die Gladius nicht ohne noch einen ordentlichen Strahler in der Hinterhand, s.o.

)
Vorteil der Gladius: Vielseitig, auch zum lesen von Papieren geignet, Strobe-Mode.
Vorteil der L5: Hervorragende Ausleuchtung, Referenz für alle anderen LED-Lampen; hervorragende Verarbeitung; jederzeit ohne Umbauten oder Einbußen mit Akku zu betreiben.
Eine dieser beiden Schätzchen sollte an Deinem Gürtel ein neues Zuhause finden und IMMER dort verfügbar sein. Vorteil der LED allgemein: Keine birne zum durchbrennen; optimale Ausnutzung der Batterie durch digitale Regulation.
Wenn's denn wirklich die "billigvariante" sein muss, dann empfehle ich die SureFire 6P. Gibt einfach nix besseres in der Preisklasse. G2/G2Z kann ich nicht empfehlen. Kenne zuviele Kollegen, denen die im Holster angegangen sind, da der Nitrolonschalter scheinbar ein bißchen weicher geht als die Alu-Variante.
Nahdiszanz/Pupillen: Häng Dir 'ne 1€-LED-Lampe ans Schlüsselbund. Alternativ geht das natürlich alles auch mit der Gladius im niedrigen Modus.
Irgendjemand hat UV-Lampen angesprochen: Meine Meinung: kauf Dir erstmal richtiges Licht und denk' dann über UV nach. Da gibt es jetzt mal wichtigeres. Deine Dienststelle sollte UV-Lampen vorrätig haben. Ansonsten hol' Dir irgendwann mal eine UV-Lampe mit möglichst kurzer Wellenlänge (380-390nm). Die Inova UV hab' ich schonmal getestet und die hat z.B. eine relativ hohe Wellenlänge. Wirkt zwar hell aufs Auge, verursacht aber geringe Reaktionen bei UV-reaktiven-Substanzen... Kontraproduktiv...
Immer schön vorsichtig bleiben,
Holger