Suche Dolch als Folder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Nytschko
Wenn du bei deinem riesigen Feind mit dem Messer bis zu seiner Kniekehle kommst, reicht das ja :D .

@Annapurna
Ja, hast wohl recht. Aber warum steht dann auf der BM Homepage ganz Gross "720 ARES" als Überschtift beim 732BK :confused: ?

Daher meine Verwirrung :irre: .

Gruss!
RogerRabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wo kann man denn das 720 in D Kaufen?
Finde es bei wolfster irgendwie nicht!

Gruß
cph
 
Suche nach Dolch als Folder...???...

:cool:
Hallo,
eine schöne Suche-einen Dolch-Folder sollte wohl in keiner Sammlung fehlen!

Ich würde vielleicht auch einmal bei den Gerbermodellen schauen. Insbesondere den "Gerber AF-Mini Covert" kann ich nur empfehlen.

Das Modell ist ca. 9,0 cm geschlossen, Klingenlänge von ca. 7,8 cm, die Klinge hat einen Welllenschliff, eine Gesamtlänge von ca. 16,5 cm, Klinge aus 154CM, Griff aus Nylon und hat einen abnehmbaren Clip.

Ich selbst führe dieses Modell, welches im Übrigen das keinste Modell der Gerber Applegate-Fairbairn Serie darstellt, in einer umgearbeiteten Nylongürtelscheide bzw. in einer speziell für dieses Messer angefertigten Kydexscheide.

Ein sehr gutes Messer und für alle täglichen "Einsätze" mehr als ausreichend dimensioniert.

Das Messer kostet derzeit ca. 70,00 Euro. Einmal bei www.gerber.de einmal vorbei surfen....

Gruss
commander01
 
Was soll mir die Firma die unter gerber.de Kunsstoff-Produkte verkauft über Gerber Messer sagen?

Poste künftig bitte nur über Dinge die Du auch überprüft hast, danke. Weiterhin wäre es schön wenn Du vor dem Posten den Post nochmal liest, um sinnlose Sätze zu vermeiden, auch dafür mein Dank vorab.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Dolch als Folder...???...

:cool:
Hallo Moderator,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Werde die Internetseiten dann noch einmal überprüfen und die "richtigen" Seiten dann als Hinweis im Forum einstellen.

"Doppelte Sätze" (?) werde ich in Zukunft dann auch versuchen zu vermeiden;wir haben ja wohl alle einmal einen unkonzentrierten Tag.

Trotzdem danke...so werden unsere Texte wohl doch gelesen...

Einen schönen Tag.

commander01
 
@Nytschko: Noch mal schnell zum Thema Waffe: Nur weil ein Folder evtl. eine Dolchform hat, ist es nicht automatisch eine Waffe, sondern kann auch einfach nur ein Designelement sein.
Ok, sicher ist das nie, aber das 530 z.B. wird IMHO nicht als Waffe eingestuft werden.
 
Hallo,

sicher, kenne das WaffG sehr gut und weiß das da nix von Klingenform etc. steht. Wird meist aber sehr schwer bei dbE Klingen den NICHT-Waffe Charakter zu vertreten und die erste Instanz sind fast immer die blauen Grünen und bei denen ist wirklich alles möglich!
Habe zum Beispiel schon Beamte getroffen, denen ich mein Civillian als Abisoliermesser verkauft habe... :irre:

Aber ist eh OT, liegt doch nur im Glaskasten...
 
Hallo Zusammen!
Dieser Thread trifft, bis auf die Klingenlänge, auch das was ich suche-> Einen Klappdolch, beidseitig scharf, Klingenlänge ca.12cm.
Die 12cm daher, weil ich gemerkt habe, dass ich mit 10cm wunderbar zurecht komme und 2cm mehr bestimmt NOCH besser wären, außerdem sollte ein Dolch auch schon was darstellen:super: ;)
Momentan habe ich erst 2 Kandidaten->
1.Camillus Cuda Maxx Stiletto
2. Gerber A-F covert (leider nur 9,8cm Klinge)
3. Gerber Applegate-Fairbairn Covert
4.SOG Pentagon Elite II PE18 (oder ein anderes?)
Sind diese Messer echte Dolche mit beidseitigem Schliff?
Zu welchem der 4 Messer (oder einen anderen) würdet Ihr raten?
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reefgear: Ups da hab ich wohl falsch geguckt...:irre: Ne die Klingenlänge ist 1a! Bist Du zufrieden mit dem Messer?
Ich denke nicht, dass ich da einfach selbst Hand anlegen würde, nachher verhunze ich das gute Stück...
Gibts überhaupt beidseitig scharfe Klappdolche??? Kommt mir irgendwie nicht so vor:(
 
@Bastian: schätze mal in D wegen -Waffenrecht- (legal) nicht; bleibt Ausland oder eben 1 bisschen Arbeit. Musste nicht allzu sehr schleifen: ca. 7 min auf grobem Stein + ca. 5 min schön auf feinem Wasserstein scharf gemacht:D . Zufrieden so lala, ist aber 1 Kopie, die ich vor ca. 10 Jahren zufällig im Urlaub (Ulm) entdeckt + günstig bekommen habe (40,-DM?). Mail Dir gleich 1 Foto, wo die "Schleifarbeit" gut zu sehen ist.

Mail klappt nicht. Setz einfach "cgoellner@" vor meine HP; schicke Dir dann das Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bastian
Ja, es gibt Folder mit beidseitig scharfgeschliffener Dolchklinge...:staun:
Das Cold Steel Triple Action :super:
Und wenn Du bei "zu verkaufen" kuckst, wirste da was von mir finden:hehe:
Greetz,
Moonknight
 
@Moonknight: Danke für den Tip! Allerdings ist das Triple Action optisch nicht so mein Fall. Das sieht ja fast aus wie vom türkischen Bazar:irre: Nicht bös gemeint!
Da würde die Klingenlänge in etwa- und der beidseitige Schliff wunderbar passen und die kommen mit solch einer Optik an...:glgl:
Andere Alternativen gibts nicht?
Momentan tendiere ich zum SOG Pentagon Elite II... Ist es richtig, dass bei dem Messer der erste cm beidseitig scharf ist?
Wer besitzt das PE2? Seid Ihr zufrieden damit?
 
Monster

Ich möchte Euch ein paar Bilder von dem SOG PE2 nicht vorenthalten. Es ist wirklich ein Monster-Folder!
IMGP0647.JPG

IMGP0650.JPG

IMGP0653.JPG

IMGP0659.JPG

IMGP0665.JPG

IMGP0672.JPG

Das ja eigendlich schon ziemlich grosse BM710 sieht dagegen aus wie das Messer eines Kleinkindes:irre:
Der Arc-Lock ist sozusagen das Gleiche wie der Axis-Lock bei BM(ich wüsste nicht wo da,zum. in der Bedienung, der Unterschied sein sollte).
Ansonsten hat es kein Klingenspiel und die Verarbeitung ist auch gut.
Mich stören (optisch) nur die vielen glänzenden Schrauben im Kopfteil etwas(ein bißchen 80er-Nieten-Style:)) Der Arc-Lock kann mit einer Schlitzschraube nachgezogen werden. Eine Torx-Schraube hätte mir besser gefallen...
Ansonsten sollte man den Clip entfernen, da das Messer sonst zu unbequem in der Hosentasche zu tragen ist.
Die Klinge ist nur an der Spitze zweischneidig, kann aber ohne Probleme nachgeschärft werden, wo ich aber nicht zu raten würde, das die Rückseitenschneide sonst aus dem Griff heraussteht*aua*!
MfG
 
Der Arc-Lock ist sozusagen das Gleiche wie der Axis-Lock bei BM(ich wüsste nicht wo da,zum. in der Bedienung, der Unterschied sein sollte)

Da gibt es sehr wohl einen Unterschied! schaut nur auf den ersten Blick gleich aus. Der Arc-Lock hat auch keine Federn.

Imo ist der Arc-Lock super, bombenfest! Hätte gern mehr Messer mit dem Lock.


Gruss


PS: Ich besitze sowohl das PE2 und auch mehrere BMs.
 
welches ding von wolfster? die 13cm vom pe2 sind aber meineserachtens für jeden einsatzzweck;) ausreichend!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück