Suche edles Klappmesser (Geschenk für meinen Opa)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_Centurio_

Mitglied
Beiträge
814
Hi Leute.

Suche ein edles, klassisches Klappmesser für meinen Opa!


Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für alltägliche Aufgaben: Verpackungen schneiden, Karton schneiden, schnitzen usw, wirklich hart wird es nicht rangenommen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Schmerzgrenze ist 150€, evt. etwas mehr

Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge max. 8cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griff: Hirschhorn, Knochen, Elfenbein oder edle Hölzer a la Schlangenholz, usw.
Backen aus Neusilber oder ähnlichem

Welcher Stahl darf es sein?
Kohlenstoffstahl, 440c, aber am liebsten Damaststahl --> Wilddamast z.B.

Klinge und Schliff
Schliff: Flachschliff
Klingenform: Hechtklinge (Bowie) oder Drop Point

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Back Lock bzw Liner Lock

Verschiedenes
So, ich hab mich schon schlau gemacht und bin auf die Hartkopfmesser, mit Damastklinge von Markus Balbach aufmerksam geworden.

Dieses hier gefällt mir super: http://www.scharferladen.de/shop/hartkopf-damast-amourette-p-1858.html?manufacturers_id=42&osCsid=9894674781aacd6df25f0359a5399f11

Noch eines, das mir sehr sehr gut gefällt ;) http://www.pocketknives.de/shop/carl-schlieper-auge-schliemesser-viper-carl-schlieper-p-111.html

Nur wie ist das mit der heutigen Qualität von Hartkopf, habe hier im Forum gelesen, dass manche Modelle sehr große Fehler aufweisen.


Vielen Dank

Grüße, Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo centurio,
grundsätzlich läßt sich sicher nicht pauschal sagen, daß Hartkopf keine Qualität abliefern würde. Wenn du trotzdem ein solches bekommen solltest - na, dann tausch' es halt um...

Du kannst klassische Taschenmesser mit Nagelhieb für um die 50.- und knapp darüber bekommen, so wie dieses hier oder so eines...
Es gibt auch noch - in meinen Augen - schönere Modelle wie dieses hier oder sowas.
Die kosten dann etwas mehr - innerhalb deines Rahmens - aber allen ist gemeinsam, daß sie einen "gewalzten Damast" beinhalten. Also grob gesagt "alle Lagen mittels Walzen verschweißt". Das ist etwas anderes als "geschmiedeter Damast", aber immer noch bei weitem ausreichend und funktional für deine Zwecke. Und schön anzusehen, und das ist den meisten am wichtigsten. Wenn drinnen in der Mitte eine gute Schneidlage steckt, dann hat dein Opa auch seine Freude damit... :D
Die Preisunterschiede resultieren halt aus dem Detail und der Kalkulation und der Verarbeitung u.Ä...
Hier und hier und so weiter. Sowas ist hingegen ein Einhandmesser mit hübschen Griffeinlagen, hier hast du etwas mit allem, was "etwas hermacht" - du wolltest doch Hirschhorn, Edelholz, usw...? :D
In deinem Preisrahmen bekommst du dann aber auch etwas geschmiedetes - hier aus Italien, hier mit Stahl von Markus Balbach (das von dir angesprochene Hartkopf?) oder sowas...
Du siehst also, daß die Auswahl riesig ist.
Wenn's unbedingt "Damast" sein muß (oder etwas, das so aussieht...), dann blätter dich bitte einfach mal hier durch:
http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Category=5
Viel Spaß dabei, Gruß, Hombre
 
Danke an Euch 2.

Danke für die Große Mühe Hombre!

Ich glaub ich hab das Messer schon gefunden.

Und zwar das Viper Y (oben der Link).

Zwar Plastikbacken, jedoch sehen sie wie Knochen aus, und ein ganz einfacher Kohlenstoffstahl, sagt dann finde ich doch sehr zu ;)

lg olli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück