Suche ein Multitool

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Timi

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Leute,
ich such ein Multitool , nicht zu klein und nicht zu groß.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen PS: Ich bin 17 und habe Nicht so viel Geld.

Grüße Timi :lemo:


* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert? JA

* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Multitool


* Wofür soll das Messer verwendet werden?Alltagsmultitool wie Z.B. Flaschenöffnen, Apfelschälen ,Schrauben reindrehen

* Von welcher Preisspanne reden wir?

in etwa im Preisbereich von 10 bis 80 Euro

* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge bis 8 cm und so groß sein das es noch in die Hosentasche passt

* Welchen Stil soll das Messer haben?

Ist mir Egal, ich bin für alles offen


* Welcher Stahl darf es sein?
Nicht Rostend und im Notfall gut schärfbar. ( Mein Vater hat eine Schleifmaschine daheim)
* Klinge und Schliff?
Egal


* Linkshänder?
nein


* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Es gibt Multitools mit Verriegelung das weiss ich aber das kann aber muss nicht sein

* Bezugsquelle?
Soll in einen Ladengeschäft, oder im Versandhandel gekauft werden?

Ladengeschäft oder Internetshop in Deutschland


* ´Messer das mir eingefallen ist
Vlt SOG Pocket Power Plier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehend von den Stichworten "Alltagsmultitool", "das auch noch in die Hosentasche passt", "Flaschenöffnen, Apfelschälen ,Schrauben reindrehen" schlage ich Dir ein SAK aka Vic, also eines jener allseits bekannten Schweizer Multifunktionstaschenmesser vor. Es sind ja eigentlich schon Multiwerkzeuge mit Klinge. Nimm eins mit Klinge, Flaschen-/dosenöffner, und Phillippsschraubendreher, Pinzette und Zahnstocher sind auch oft hilfreich. Ich denke da an Modelle wie z.B. ein Tinker oder Hiker. Victorinox hat auch noch größere Werkzeugmesser im Angebot, da sollte sich eigentlich was finden lassen.
Mit denen lassen sich sicher 95% aller Aufgaben im Alltagsleben erledigen, sind hosentaschenfreudlich und sie sprengen den Geldbeutel garantiert nicht.
"Richtige" Multitools mit Zangen, Feilen, Sägen. diversen Schraubendrehervarianten etc. bzw. diese Zusatzwerkzeuge braucht man im Alltag ja eher selten, wiegen mehr, benötigen zum Transport ein Gürteletui, gute, die nicht gleich beim dritten Einsatz auseinanderfallen, kosten auch etwas mehr Geld, als Du vielleicht ausgeben möchtest.
Mit den Werkzeugen an den genannten Beispiels"messern" kann man mit etwas Kreativität sehr viele Arbeiten erledigen. Dazu gibt es ja hier im Forum auch den einen oder anderen Thread.

Solltest Du die beschriebenen Zusatzwerkzeuge /-funktionen aber unbedingt im Alltag, also alle Tage brauchen, kommst Du um ein richtiges Multittool nicht herum. Die sind aber dann nicht hosentaschengeeignet. Die rd. 150g eines SOG Pocket Pliers möchte ich nicht in der Hosentasche haben.
Sollte Dein Anforderungprofil aber trotzdem auf ein vollwertiges Multitool hinauslaufen, dann bitte hier spezifieren, damit die weitere Berarung in die richtige Richting laufen kann.

Ach ja, wenn es kein Victorinox sein muß/soll, bei Böker z.B. gibt es inzwischen auch eine neue Serie von Werkzeugmessern, die in Frage kommen könnten.

Servus
12knife
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Messerforum.

Schau Dir mal den Leatherman Rebar an.
Der sollte sogar mit dem Aufsatz für Standard- und Leatherman - Bits noch im Budget liegen.
Außer Schere und Korkenzieher ist eigentlich alles dran was man so braucht.

Gruß

NinjaTurtle
 
Hallo,

Da nehme ich meine Standardempfehlung: Leatherman Skeletool mit oder ohne CX

Ist alles wesentliche dran, mehr benötige ich selten und auch all die anderen die es in meiner Umgebung haben.
Und es sieht cool aus.

Gruß

Fabsel
 
Da nehme ich meine Standardempfehlung: Leatherman Skeletool mit oder ohne CX

Hier wäre dann noch die Frage an den TO wie er die Sache mit der Einhand-Bedienung handhaben möchte, da er ja vom Alter her zumindest im städtischen Raum tendenziell eher häufiger kontrolliert werden könnte.
(war zumindest bei mir so damals:p)
 
Das Leatherman Juice ist bei mir immer dabei. So klein, dass es wirklich in jede Tasche passt, so groß, dass es noch brauchbar ist, es hat keine unnötigen Werkzeuge (etwa Schere) sondern nur sinnvolles. (Wobei, für mich ist ein Korkenzieher essentiell, aber vielleicht nicht für jeden).
 
Hallo

Ich nutze das Victorynox Huntsman...jeden Tag....und erfüllt eigentlich die meisten Aufgaben die Du bewälltigen möchtest
wäre hie das günstigste

http://www.amazon.de/Victorinox-Tas...TF8&qid=1448088756&sr=8-2&keywords=victorinox

Führ Schraubaufgaben im Alltag....habe ich ein Cybertool

http://www.amazon.de/Victorinox-Cyb...88984&sr=8-1&keywords=victorinox+cybertool+34

Die meiner Meinung beste Verarbeitung...bietet das Swisstool spirit....knapp über Budget...aber ist es wehrt

http://www.amazon.de/Victorinox-Tas...d=1448089129&sr=8-8&keywords=swisstool+spirit


Habe alle 3....und nutze sie seit Jahren...

gruss knifeaddict
 
...

Die meiner Meinung beste Verarbeitung...bietet das Swisstool spirit....knapp über Budget...aber ist es wehrt

http://www.amazon.de/Victorinox-Tas...d=1448089129&sr=8-8&keywords=swisstool+spirit
...

gruss knifeaddict

Das Huntsman ist auch ein guter Vorschlag.

An das Spirit hatte ich auch schon gedacht, ich habe das seit Jahren im Einsatz und kann nur Gutes berichten.
Ich habe es aber nicht empfohlen, weil es aufgrund der Größe und des Gewichtes m.E. nicht mehr wirklich hosentaschentauglich im Sinne "Alltagstauglichkeit". Hosentaschentauglichkeit wurde aber seitens des Threaderöffners im Anforderungsprofil genannt wurde.
Gut, er schrieb "so daß es noch in die Hosentasche paßt". In eine Standard-Hosentasche paßt ein Spirit schon. :steirer: Ob das aber bequem und alltagstauglich (nach meinem Verständnis: dauernd in der Hosentasche heruumtragen) ist, ist eine andere Frage, die letztlich vom persönlichen Empfinden des Nutzers abhängt. Es soll ja auch Leute geben, die sich 14-cm-Smartfones in die vorderen Hosentaschen pressen und das nicht als unbequem empfinden, egal was das Smartfone beim Treppensteigen oder Hinsetzen abklemmt.:irre:

Der Threaderöffner sollte sich also bitte äußern, worauf er Wert legt bzw. die Spezifikationen anpassen.
Sonst wird hier noch weiter wild aber möglicherweise wenig zielführend herumberaten.

Servus
12knife
 
Hallo und Danke das sich viele Meiner Frage angenommen haben.

Das mit 17 und städtischer Bereich Kontrolliert werden hatte ich bis jetzt noch nie, weil wir in unsere Stadt mit 11.000 Einwohnern nur 5 Polizisten haben.:friendly_wink:

Also ich habe mich mittlerweile schon entschieden für das SOG Pocket Power Plier weil Victorinox habe ich schon 5 Stück.

Ich danke euch vielmals für die vielen Vorschläge. :D

Grüße Timi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück