suche ein passendes Messer für mich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anwendungsbereich:
Zum Holz hacken, Feuerholz, entasten, mal paar längere dickere äste auf länge kürzen usw ... eventuell auch um sich durchs dickicht im garten/ wald zu kämpfen

Du suchst kein Messer, was Du brauchst ist ein Schweizer Gertel oder in modern von Fiscars

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=64247

Da es Werkzeuge sind, ist die Klingenlänge egal!
 
Wenn es richtig billig sein darf, gros und stabil könnte die kleine Linder Machete mit 25 cm Klinge vielleicht gut funktionieren.
Das BK9 ist ein prima Messer aber fast genauso teuer wie das Master Hunter.
 
es sollte schon was absolut zuverlässiges sein, leider hab ich zum linder keinen weitern infos gefunden :(

was wird von dem teil gehalten? gab auch leider dazu keine infos :confused:

http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02GL716.html

Taugt 440-A stahl was?
Wie dick ist die Klinge?
Wo ist das Messer hergestellt?
Hat Böker auch hier lebenslang Garantie?

im einzigsten Fred über das Messer steht quasi nix drin, bis auf das, dass böker zur Vorstellung des Messers im Jahre 2008 noch nix genaueres sagen konnte.
 
Weis noch jemand was oder kann mir was zum Kabar Becker sagen? Oder vielleicht kann ja jemand mal sagen was man für so ein Teil ungefähr ausgeben muss was ich mir vorstelle und welches da am besten ist ?

vielen dank schonmals

Hmmm...
Also zum BK9 kann ich nicht direkt was sagen, aber zum etwas kleineren BK7 (von der Größe mal abgesehen sind beide identisch).
Die BK Serie ist einfach sau robust und für jeden harten Einsatz geeignet.
Hacken, Splitten, Hauen.... Alles kein Problem für die Beckers.
HIER ein kleiner Bericht von meinem BK7.

Sowohl das BK7, als auch das BK9 sind allerdings ausserhalb deines preislichen Rahmens denke ich. Guckst du hier.

Daher würde ich dir immernoch zum Bushman raten. Wegen der Klingenstärke beim hacken brauchst du dir keine Sorgen zu machen denke ich. Ist keine Machete, ok.... Aber es erfüllt seinen Job sehr gut. Vor allem für den Preis?!?!
 
Hmm nochmal drüber geschlafen und natürlich jede freie Minute drüber nachgedacht wasn nun das Richtige wäre:steirer:.

Eigentlich gefällt mir das Teil von Böker verdammt gut, aber leider zu lang und ich weis auch noch nichts über die Klingen dicke :(

und zum Bushman ... ich war echt erstaunt von dem Messer als ichs bei den Zerstörungsfreaks gesehen hab, das Teil kann wirklich verdammt viel ab, es ist ganz klar ne überlegung wert, zumal mans auch zu nem Speer umrüsten könnte :steirer:

aber mir gefallen so messer mit Griffschalen verdammt gut, wie bei den Esee, oder Becker oder jetzt bei dem Böker Messer ... gibts sowas nich in Preiswerter und Trotzdem gut?

Also bisher Tendiere ich zu Kabar Heavy Bowie ... aber is ja eigentlich nich das was ich mir vorstelle :(, aber von der Stabilität und Preis bisher das Beste.
 
hmm ... dann wars das wohl an auswahl ... hmm ...

ich danke euch aufjedenfall mal für die hilfe, ganz entschieden hab ich mich immer noch nicht ... vielleicht wirds doch ein fiskars beil 500 oder 600 (wobei das eine zu klein is, das andere zu groß :rolleyes:)
 
@horz und alle sonstigen Beteiligten:

Dieser Thread führt die Kaufberatung ad absurdum. Auf einen unzureichend ausgefüllten Fragebogen folgt ein heiteres Empfehlen einer riesigen Bandbreite von Messern, weil ja der Fragebogen auch nur wenig Anhaltspunkte liefert.

Der TO lehnt dann alle Vorschläge ab wg. zu dünn, zu lang oder zu Messer, entscheidet sich dafür, ein Beil zu kaufen, weiß aber auch noch nicht, welches.:jammer:

Das ist Kindergarten, deshalb zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück