suche ein richtig gutes DEBA Messer

akiem schrieb:
das ist so nicht richtig. ich habe deutsche (was immer das auch ist) die lassen 80 % der japaner im punkt schärfe alt aussehen. in der verarbeitung sowieso. hier http://messerforum.net/showthread.php?t=30608&page=2&pp=30&highlight=akiem sind einige "deutsche" zu sehen und ein deba mit dem du problemlos geflügelknochen hacken kannst auch. im übrigen bestehen die meisten japaner auch aus gestanztem maschinenstahl an den ein billiggriff draufgehämmert ist. da nehme ich ein herdermesser o.ä. zu einem angemessenen preis und habe das weitaus bessere messer.

Richtig. Die Schärfe eines Messers wird nicht von der Herkunft bestimmt sondern von der Klingengeometrie, dem Material und vor allem von dem Benutzer/Pfleger.
 
sprutzle schrieb:
Ich empfehle dir jetzt einfach mal das:

http://tosa-hocho.de/ts_150.htm

Hallo Sprutzle,
hab mich mit tosa-hocho auseinandergesetzt. Die Leute haben sofort geantwortet, aber die Messer sind mir viel zu leicht. Das ZT165 soll laut Auskunft 130 Gramm wiegen. Mein Güde Santoku Messer mit dem ich zur Zeit arbeite wiegt über 200 Gramm. Das ist halt eines meiner Probleme. Ich kann mit leichten Messern nicht viel anfangen. Der Tip an sich war aber gut, Danke
Nebenbei wie bekommt man die schöne Einrahmung der Zitate hin ???

Gruß vom Mops
 
Mops schrieb:
Nebenbei wie bekommt man die schöne Einrahmung der Zitate hin ???

Gruß vom Mops
Hallo Mops,

Die Zitate werden vorne begrenzt von QUOTE=xxx
hinten von /QUOTE, jeweils in eckigen Klammern. Offenbar löschst Du den hinteren Teil zusammen mit dem Text.

Falls Du nicht auf rustikale japanische Messer festgelegt bist, hier ein Link zu Suisin Western Debas, ganz unten auf der Seite:
http://www.japanesechefsknife.com/SuishinInoxWesternSeries.html

Übrigens steht bei JCK meist das Gewicht dabei.

Gruß Peter

p.s., es gibt sie auch in Karbonstahl. Ich habe ein kleines Messer dieser Serie, der Stahl ist gut und leicht zu schärfen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich unterstütze perterk 's antworten.

und möchte dir trotzdem nahe legen etwas mit hobby zu machen :super:


denk einfach daran:

ein echtes deba ist ein filetier-messer und kein alzweck-messer!

und zwar eines um fische auf japanische art zu filetieren.


wenn du damit gemüse schneiden etc. willst dann solltest du wenn schon herumsehen für ein hodeba ;)
 
Mops schrieb:
sprutzle schrieb:
Ich empfehle dir jetzt einfach mal das:

http://tosa-hocho.de/ts_150.htm

Hallo Sprutzle,
hab mich mit tosa-hocho auseinandergesetzt. Die Leute haben sofort geantwortet, aber die Messer sind mir viel zu leicht. Das ZT165 soll laut Auskunft 130 Gramm wiegen. Mein Güde Santoku Messer mit dem ich zur Zeit arbeite wiegt über 200 Gramm. Das ist halt eines meiner Probleme. Ich kann mit leichten Messern nicht viel anfangen. Der Tip an sich war aber gut, Danke
Nebenbei wie bekommt man die schöne Einrahmung der Zitate hin ???

Gruß vom Mops

Hallo Mops,

das mit den Zitaten wurde ja schon beantwortet ...

Wenn du ein schweres Messer haben möchtest geht das nur über die Klingenlänge, Klingenbreite oder Klingendicke (evtl. auch je nach Typ über den Griff). Vielleicht überlegst du dir was für eine Klingenlänge dir am liebsten wäre. Dann kannst du das Gewicht über die anderen beiden Faktoren "einstellen". Allerdings würde ich die Klinge nicht allzu dick wählen, sonst wirds mit dem schneiden wieder schwer. Wenns dir nicht ums Geld sondern nur ums Gewicht geht dann bestell doch einfach bei dem Laden den ich dir schon genannt habe das zweiseitig geschliffene Deba (360gr) und probier mal ob du damit sinnvoll arbeiten kannst. Dann sind bei Misserfolg nur 60 EUR in den Sand gesetzt.
In dem Link von peterk solltest du aber auch ein passendes Messer finden.

Gruß, sprutzle
 
Zurück