akiem schrieb:das ist so nicht richtig. ich habe deutsche (was immer das auch ist) die lassen 80 % der japaner im punkt schärfe alt aussehen. in der verarbeitung sowieso. hier http://messerforum.net/showthread.php?t=30608&page=2&pp=30&highlight=akiem sind einige "deutsche" zu sehen und ein deba mit dem du problemlos geflügelknochen hacken kannst auch. im übrigen bestehen die meisten japaner auch aus gestanztem maschinenstahl an den ein billiggriff draufgehämmert ist. da nehme ich ein herdermesser o.ä. zu einem angemessenen preis und habe das weitaus bessere messer.
Richtig. Die Schärfe eines Messers wird nicht von der Herkunft bestimmt sondern von der Klingengeometrie, dem Material und vor allem von dem Benutzer/Pfleger.