Suche eine bestimmte art von messer !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cheruskerblut

Mitglied
Beiträge
8
Moin

Bin neu hier und hab auch gleich eine frage :D

Suche eine Feststehende klinge ( am Liebsten Deutsche oder Schwedische hersteller ) die ich seitwärts also in gürtelrichtung tragen
kann

Klingenläänge : es sollte 12 cm klingenlänge nicht unterschreiten


Ich hoffe ich könnt mir bei solch geringen informationen weiterhelfen :glgl:
 
Hallo,
also das kannst Du eigentlich mit quasi jeder Kydex Scheide machen. Da gibt es schon extrem viel Auswahl.

Zudem kann man natürlich auch für jedes andere Messer eine entsprechende Scheide anfertigen lassen.

Müsstest das also schon näher eingrenzen. Wie groß solls sein? Welcher Verwendungszweck? Der ist sehr wichtig! Eher "klassisch" mit Holz oder Hirschhorn, oder eher Tactical mit Kunststoffen? Usw. Usw.

Und natürlich Deine persönliche Schmerzgrenze beim Preis :glgl:
 
hallo und wilkommen im Forum.

wie Darkfile schon erwähnt hat gibt es da viel Auswahl.
Bitte beantworte erst mal diese --> Fragen, dann kann man auch gezielte Vorschläge machen.

Gruß
 
Ok fangen wir mal an....:p

Also die klingenlänge wie gesacht 12 cm +

Die machart eher Tactical also eher Kunstoffgriff oder komplett aus Metall

Gebrauch ist eigentlich alles..also abfelschälen ..packete aufschneiden...sv...usw holzhacken muss nich sein dafür nehm ich dann eher n beil ..also sollte schön robust sein also kein spielzeug oder brieföffner

Sollte aber auch nicht umbeding die größe von einem kurzschwert haben:D da ich es quer ( wie schon geschrieben in gürtelrichtung ) am rücken tragen will und es unter einer jacke nicht so sehr auffallen sollte !

preis spanne is mein maximum so 120 euro
 
Gebrauch ist eigentlich alles..also abfelschälen ..packete aufschneiden...sv...usw holzhacken muss nich sein dafür nehm ich dann eher n beil ..also sollte schön robust sein also kein spielzeug oder brieföffner

Verdeckte Tragweise ..... :mad: Daher unterstelle ich einfach mal, das Du eher ein Messer für den hevorgehobenen Zweck suchst. ....

Da gibt es einige die passen:
recht sicher...
hier gibt es auch einige
Die sehen sogar taktisch aus .....

Fehlt nur noch die Kydexscheide. Aber die baut Dir bestimmt einer ..... :teuflisch

Für die anderen genannten Zwecke:
Stabil und nützlich
 
Danke schonmal für die links aber das erste gefällt mir optisch nicht und ein kindermesser is dann doch nich mein ding ...klar man könnte es umschärfen lassen ...aber trotzdem
danke :)


hab aber auf der seite 3 andere gefunden die ich mir vorstellen könnte 2 von der amerikanischen!? firma Benchmade

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1098&XTCsid=78ad385574a0d55d7feadd262096f672

und

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=2664&XTCsid=78ad385574a0d55d7feadd262096f672


oder dieses

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=789&XTCsid=78ad385574a0d55d7feadd262096f672

ach die qual der wahl :p

was meint ihr was ist für meine bedürfnisse am besten ?
 
danke jungs :D

also die form vom dragon gefällt mir nicht so trotzdem danke :hmpf:

das csk is schon eher mein fall nur was ich mir grade überlegt habe ob ein messer dieser größe überhaupt am rücken tragbar ist oder ob es nicht allein wegen seiner länge zu sehen ist unter der jacke...

aber sonst fällt meine wahl auf das csk oder das eickhorn

hat jemand mit "meiner" trageweise schon erfahrung bis wieviel cm gesamtlänge das geht ?

klar kommt auch auf die körpergröße an also ich bin 190 bei sicherlich 100-110kg aber wenn ich mir mal son 30cm lineal an rückenhalte kann ich mir nicht vorstellen das ich das am gürtel tragen kann ohne das es jemand bemerkt !
 
Also ehrlich gesagt würde ich hinten quer über die Wirbelseule überhaubt keinen harten Gegenstand tragen. Wenn du drauffällst hast du dann nämlich deine 100-110 Kilo x Geschwindigkeit = Aufschlagsenergie genau an deinen Wirbeln. Stell dir einfach mal vor, das Messer in der Kydex Scheide würde am Boden liegen und du würdest genau mit der Wirbelseule drauffallen. Ist bei der Trageweise sozusagen vorprogrammiert.
 
ist schon richtig...aber eine andere verdeckte trageweise fällt mir nicht ein denn bei offenerjacke sieht man das messer auch wenn ich es wie in nem halfter tragen würde stiefel oder handgelenk ist bei der größe auch nicht gerade die erste wahl ...ist eher was für wurfmesser also was sonst ?
 
@Cheruskerblut:
Es wäre sehr nett, wenn Du ab und zu (vielleicht noch an den richtigen Stellen) ein Satzzeichen (das ist z.B. ein Komma oder ein Punkt) in Deinen Beiträgen setzen würdest.
Dadurch wird ein Text erheblich leichter lesbar. Sollte Dir das zu mühsam sein, kann es Dir bei den nächsten Beiträgen passieren, dass sie gelöscht werden. -> Verhaltensregeln in den Fachforen -> "Vor Fehlern wimmelnde Beiträge, ... werden gelöscht" (zu den Fehlern zählt auch gänzliches Fehlen von Satzzeichen).
 
Ich habe ein Schulterholster welcher auch bei offener Jacke nicht zu sehen ist. Das Messer befindet sich bei diesem Holster unter dem linken Arm.

Ich habe den Holster bei Markus Bremond " http://www.schickser.de/ gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ein kleines Fixed am Gürtel (vertikal) mit zb. Kydex und TekLok ist auch nur unter einem Tshirt nicht zu sehen, wenn es eher flach ist (ohne zu auftragende Griffschalen).

Eine horizontale Trageweise am Gürtel.... mmmmmhhhh

Vielleicht wenn ich ein Elite Nahkämpfer bin und das Teil nur eine kürzere Zeit trage. Als EDC dauerhaft am Gürtel im Rückenbereich ist eher nervig und störend. Bei 12 cm Klinge und mehr sowieso. Das fängt schon beim Autofahren an....abgesehen von der Gefahr wenn man wirklich mal hinfallen sollte. Wenn man sich nach vorne beugt fällt es im Rückenbereich sehr auf.

Was passen könnte, wären Back up Messer wie zb. das Shrapnel oder das T3000C von Extrema Ratio. Preislich jedoch um die 170 Euro.

Im Alltag habe ich festgestellt, das auch kleinere Klingen ohne weiteres ausreichend sind für die üblichen Aufgaben.

Wie wäre denn zB.:

Böker Subcom Fixed
Benchmade Snody Instigator
Crkt Ryan Plan B
Becker BK11 (Becker Necker)

Viele Grüße
Sebastian
 
Hallo,

mir würden da auch einige Messer von Spyderco einfallen.
Bedingt durch das TekLok kann man die Position des Messer noch verändern.
Da wären das Temperance, die Morans, das Street Beat und bestimmt noch ein paar mehr.


Nur, es sind halt "Amis".:p

Gruss
Tom
 
Hallo,

also ich trage ab und zu mein Strider MFS am Gürtel.
Und zwar auf der rechten Seite leicht nach hinten versetzt.
Duch den relativ hohen Sitz wg. des TekLok ist es auch
bei einer offenen Jacke kaum bis gar nicht zu sehen.
Und wenn ich einen ganz normalen Pulli trage, ebenfalls nicht.

Soll jetzt kein Vorschlag zur Messerauswahl sein.
Ist ja glaub' eh nicht die gewünschte Preisklasse.

Schreibe das nur wg. der Diskussion "verdeckte Trageweise".
Das MFS finde ich jedenfalls hervorragend dafür geeignet:

P-STR8800.jpg


Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück