Suche eine für mich geeignete Stirnlampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lexis

Mitglied
Beiträge
28
Hallo

Ich hätte gerne gewusst welche Stirnlampe für mich die richtige wäre.

Ich mach es mal einfach und hoffe auf möglichst viele Vorschläge:

Die Anforderungen:

1. Mit LED
2. Sehr, sehr hell....
3. Robust und eine tolle Verarbeitung
4. Mindestens Spritzwassergeschützt (besser Wasserdicht)
5. Sollte für den Nah und Fernbereich sein!! Gibt es da Lösungen?
6. Möglichst leicht und bequem

Den Preis spielt noch nicht so eine Rolle. Ich kann später immer noch entscheien...

Danke
Mfg Lexi
 
Hallo.

Also ich kann dir die Petzl Myo XP empfehlen.
http://funktionelles.e-vendo.de/e-vendofront.php3?shop=life&ProdNr=55665&PartnerId=15

Das ist das Modell 2008. Ich habe noch den Vorgänger (allerdings selber mit ner SSC P4 gemoddet :hehe:).

Sehr Bequem zu tragen, du kannst ein 3. Kopfband zusätzlich anbringen.
Batteriefach (3xAA) am Hinterkopf.
Für den fern bereich stark fokussiert, für den nah bereich wird einfach eine Diffusorlinse hochgeklappt, funktioniert prima.

Eventuelle Nachteile: Es gibt auch einen Blink Modus. Den hellsten Modus (Boost) kann man nur 20 sek zuschalten.

Ich Benutze die Myo XP sehr gerne.

Gruß
Rainer
 
Ich hätte gerne gewusst welche Stirnlampe für mich die richtige wäre.

Hi, so geht das nicht.

Woher sollen wir wissen welche Stirnlampe für dich in Frage kommt, wenn du so wenig an Infos gibst.
Nicht einmal für was du die Verwenden willst schreibst du.

"Sehr, sehr hell" hilft auch nicht wirklich.

Schau dir den Fragenkatalog an, und arbeite ihn mit ein. Ansonsten ist hier Schicht im Schacht

Alex
 
Ok, hast völlig recht.
Bitte um entschuldigung:

Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?

Für Nachtwanderungen, klettern, Campen, Velofahren, lesen...ect.


Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?

Wasserdicht wäre schon schön, aber nicht zwingend. Spritzwassergeschütz sollte sie aber sein!

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?

Ist egal...


Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?

Sollte in der Schweiz erhältlich sein.


Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?

Beides. Am besten wäre fokussierbar. Oder einen guten Kompromiss.


Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

LED!

Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?

Am besten Alkalibatterien. Aber das ist nicht so wichtig.

Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?

Möglichst hell im hellsten Modus...sparsam im tiefsten.

Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?

jop...mind. 2.

Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?

Nein, überhaupt nicht.

Danke für die Hilfe
Mfg Lexis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Petzl Tikka Plus für ca. 30€ und die Zebralight H50 für ca. 50€. Beides Lampen eher für den Nahbereich mit mehreren Leuchtstufen.

Die Tikka Plus hat 3 Modi, davon einer Strobo, die Zebralight ebenfalls 3. Wasserdicht bzw. wasserabweisend sind beide bzw. sollen es sein. Das Gute ist: Beide laufen mit 1x AAA, auch Akkus.

Ich benutze meine Lampen zu den gleichen Zwecken wie du sie beabsichtigst und IMHO braucht man keinen Thrower am Kopf, sondern eher eine Lampe für den Nahbereich zum Kartenlesen, Weg Ausleuchten usw., man will ja auch nicht, dass seine Weggefährten blind werden, weil man sie nachts mal aus Versehen mit dem Thrower angeleuchtet hat. Das ganze kombiniert man dann z.B. mit einer guten Handtaschenlampe mit Fernlicht als Thrower, da man in eine Handtaschenlampe mehr Leistung packen kann, da ein Mehr an Gewicht am Kopf auf Dauer doch sehr störend ist. Und beide oben gennanten Lampen fallen zumindst mir bei längerem Tragen nicht unangenehm auf, die anderen von mir gestesteten Lampen mit mehreren Batterien oder Batteriefach am Hinterkopf empfand ich als sehr störend.
 
Gibt es Outdoorfotos der Zebralight H50 und der Petzl Tikka Plus zum direkt vergleichen?
An der Zebralight gefällt mir die Vielfältigkeit, aber preislich ist die Petzl interessanter. Wie sieht es da mit der Helligkeit aus?

Und die Zebra nimmt 1xAA und die Petzl 1xAAA, oder?
 
....und die Petzl 1xAAA, oder?

Moin,

die Tikka+ braucht 3xAAA. Die kann ich Dir auch empfehlen. Sie ist sehr leicht und trägt sich, auch nach Stunden, noch angenehm. Die einfache Tikka (also ohne +) würde ich nicht nehmen. Da gibt es negative Berwertungen (ich glaube bei Globetrotter).

Gruß
Olli
 
Die Tikka XP wird etwas heller sein als die Tikka Plus ,braucht auch nur 3x AAA Baterien ,hat aufgrund der größeren Helligkeit etwas weniger Leuchtdauer als die Plus ,wiegt auch gut 30 gramm mehr ,aber mit ca 100 gramm inklusive Batterien immer noch sehr leicht ,eine Kopflampe ist ja auch eigentlich nie für den Fernbereich gedacht die Tikka schaft laut Angabe gut 35 Meter und im Bostmodus für ca 20 Sekunden 50 Meter ,was auch immer das heist :rolleyes:,das sind für eine Kopflampe schon ganz gute Werte meine ich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück