Suche feststehendes Messer unter 12cm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo ihr Messerfreunde da draußen!
Ich wende mich erneut an euch, da mir eine Budgethalbierung einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Also alles bis knapp über 100 Tacken ist drin...

Klartext:
Suche weiterhin ein Outdoormesser zum Pfardfindern (war das
Wchenende in Westernohe und bin wieder ganz heiß auf ein neues Messer, mein Gerber Freeman Folder ist mir doch irgendwie zu mickrig...)
Shnitzen sollte also ebenso drin sein wie mittelschwere Hackarbeiten für Feuerholz etc.
Die Klingenlänge ist ab jetzt innerhalb der Gesetzeslage begrenzungsfrei, da ich auf Pfadfinderlagern etc ja auch Messer mit Kingenlänge über 12cm mit mir führen darf. Bitte jetzt keine Gesetztesdiskussion starten!
Ansonsten sind meine Vorstellungen ähnlich dem oben aufgeführten Fragebogen, allerdings lässt sich auch über eine schöne Lederscheide (kein kitschiges Blumenmuster wie beim Böker Savannah!!!) und einen Holzgriff reden, was G10 oder Micarta als Griff, und Kydex als Scheidenmaterial natürlich nicht ausschließt. Und bitte keine 0815-Billigmesser aufführen, die nach drei mal hacken den geist aufgeben, robust ist angesagt!

Lange Rede, kurzer Sinn... ich freu mich auf eure Vorschläge :steirer:

Danke fürs Durchlesen und Bantworten, Felix
 
Mir gefällt das Ontario P3 ziemlich gut, hat da irgendwer Erfahrungen mit gemacht?

Felix
 
Hallo,

Linder Mark 1 oder 2 sind meiner Meinung nach sehr schöne und gut verarbeitete Messer. 440c ist ein guter rostfreier Klingenstahl, der Ledergriff ist ordentlich gemacht und liegt gut in der Hand. Ein Linder Mark 2 ist seit einiger Zeit mein Wandermesser. siehe dazu auch "was klassisches aus Solingen"

Wobei diese verschraubten Steckangelkonstruktionen zum Hacken nur sehr bedingt geeignet sind. Zu dem Thema gibts auch einen Thread.
 
Servus,

tja, solange der Preis noch oben war.....hätte ich auch das Bravo 1 uneingeschränkt empfohlen. Seit gestern ist meins da, und es ist ein Traum :eek:)

Habe allerdings auch ein Rat Cutlery RC-3 und das grade erst 10 Tage beim Wandern für jegliche Schweinerei hergenommen und kann das ebenfalls sehr empfehlen.
Der hohe Flachschliff ist enorm schneidfreudig und die verwendeten Materialien sehr unempfindlich gegen Umwelteinflüsse.
Der Preis wird wohl leicht über 100€ liegen, aber ich denke es lohnt sich. :super:

Grüße,
Philipp
 
Ich kann mich nur dem weiter oben genannten Tipp anschließen und dir das Fallkniven F1 ans Herz legen.

Habe meines neulich auch in dem bereits verlinkten Shop oben bestellt und bin äußerst zufrieden.
Davon abgesehen, dass es auf mich einen fast unzerstörbaren Eindruck macht wird es schon ziemlich scharf geliefert.
Es ist sehr sehr ergonomisch geformt, liegt wirklich extrem gut in der Hand und hinterlässt auch nach einigem Gebrauch keine Blasen in der Handfläche.

Du kannst ja mal bei Youtube "F1" eingeben - es werden reichlich Previewvideos erscheinen in denen man dir zeigt, was dieses "kleine" Messer so alles kann, was es leistet und aushält.

Da ich erst eine Woche besitze, habe ich noch keine Langzeiterfahrung, aber nach einigen Tag Gebrauch ließ es sehr große Gebrauchstüchtigkeit und Schnittfestigkeit durchblicken ;)

Für 120 Euro ein wirklich tolles Messer!


Sonst wäre vll das Cold Steel Masterhunter etwas für dich. Das kostet etwas weniger und war meine Alternativwahl zu dem F1:

http://www.nordzeiger.de/product_in...-Steel-Master-Hunter-Jagdmesser---CS36JS.html
 
auch ein ESEE 4 passt zu deinen Anforderungen, oder das 3 - genaue Länge hab ich grad nicht im Kopf.
Das 4 waere mit 4.5" vmtl. am naechsten an den Wuenschen dran. Liegt in den USA bei ~90 $ (knivesshipfree.com, knifeworks.com) - d.h. man kaeme mit Zoll und Versand vmtl. um 100 EUR raus.

Der 1095 ist jetzt halt nicht ganz so schnitthaltig wie... s30v, d2, ... doch wozu gibts noch folder? ;)

s_f
 
Hallo


@Ütze was hälst du von einem Linder Super Edge 2 ein Supermesser,Klinge 11,5 cm lang,ATS 34 Stahl,HRC 60,gesamtlänge 23 cm.Sehr Scharf mit Kratongriff und Rauten profil,Lederscheide habe das Messer allerdings erst seit 2 Tagen liegt sehr gut in der Hand.Das Messer gibt natürlich in 3 Klingenformen als Super Edge 1,Super Edge 2 und Super Edge 3.



Grüsse aus dem Lippschen Südosten Tamer
 
Linder Super Edge 2 aus ATS 34 empfehl ich Dir auch wärmstens. Wie Tamer schon erwähnte: Liegt super in der Hand aufgrund des Kraton Griffmaterials.

Gruß Yuegung
 
Nach langem hin und her hab ich mich für das fällkniven f1 entschieden, und es gleich geschafft, meinen Paps breitzuschlagen - ja, als Schüler geht sowas noch :p: Danke für alle Vorschläge!

Ütze
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück