Suche feststehendes Messer welches extrem robust sein sollte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kappaklaue

Mitglied
Beiträge
1
Erstmal guten Tag an alle,
Ich bin neu hier, also verzeiht mir bitte mögliche Fehler.
Der Grund der mich dazu bewegte dieses Thema zu erstellen ist jener: ich hatte bis jetzt 2 feststehende Messer, die beide auf kurz oder lang nicht meinen Ansprüchen genügten. Das erste war von dem Hersteller Nieto und das 2. war von Haller. Beide waren mehr oder weniger Kampfmesser, wobei ich nicht weis ob dies der richtige Ausdruck ist(beides Klingenlängen um die 20cm). Das Nieto besaß eine druruchgehende Klinge, scheiterte jedoch daruan, dass Teile auß der Klinge brachen, als ich es seitlich bewegte nachdem ich es in einen Ast geschlagen hatte. Das Haller war weitaus robuster, es hatte eine Klingenstärke zw. 5 u. 6 mm. Es hielt auch weitaus länger, doch da ich auch des öffteren Äste damit abhackte brach die Klinge im Griff.

Nun suche ich ein ähnliches Messer, was jedoch so robust ist, dass solche Sachen nicht mehr passieren.
Es sollte scharf sein, jedoch vor allem robust, d.h. es kann eine breite Klinge haben und dementsprechend schwer sein.
Die Klingenläge solltesoum die 18-20 cm sein, aber da bin ich flexibel.
Auf jeden fall möchte ich eine glatte Klinge, denn ich möchte auch schnitzen mit dem Messer.
Ich möchte max. 200€ ausgeben.

Ich habe mich ja bereits umgeschaut, nur weis ich welcher Stahl sich für was eignet.

Ich interessiere mich z.B. für das KM 4000 von Eickhorn oder das "
Eickhorn German Expedition Knife 2000"

Ich hoffe hier versteht mich jemand und danke schon mal für die Antworten.
 
Sieh dir mal das Cold Steel SRK an. Hat zwar nur ein Klingenlänge von 15cm ist aber sehr robust.

Ich bin zufrieden damit und hab bisher auch nur gutes darüber gehört.

Ansonsten gibt dir RAT Cutlery eine lebenslange Garantie auf jedes Messer und diese sind auch hervorragend für deine Zwecke geeignet.
 
Schau dich mal bei TOPS Knives um. Oder noch besser, hol dir ein Khukuri, damit kannst du hacken und die ca 1cm dicke Klinge dürfte man so schnell nicht durchbrechen.


Ookami
 
Hi, das Cold Steel Recon Scout ist mit 19cm Klingenlänge der kleine Bruder des "Trail Master" (25cm Klinge), das auf youtube von einigen (z.b. nutnfancy) als "Referenzmesser" für grobe Arbeiten gezeigt und getestet wird.
Das Recon Scout ist kürzer, aber genau so dick und stabil, hat einen Flachschliff und ist in der Carbonstahlversion mit knapp 160€ gut bezahlbar.

Ansonsten ist TOPS - wenn Du es militärisch anmutender magst - ein guter Tip, ich habe das Anaconda 7b, ein prima Messer für grobe Arbeiten, nix für feines Schnitzen, dafür habe ich dann noch kleine Fixed oder Klapp...

LG aus Hannover
Redaums

PS.: Der Vorläufer der RAT-Cutlery Messer sind die RAT Messer von Ontario, ich benutze am liebsten für grobe Zwecke das RAT-7 mit 19cm langer Klinge aus D2-Stahl, gibt es auch als 1095-Stahl-Version. Wie ich finde, extrem robust und dabei lange schnitthaltig (D2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Was Eickhorn betrifft, würde ich dir da eher zu einem KM 3000 raten.
Das ist universeller einsetzbar.

Den Drahtschneider wirst du wohl eh nicht brauchen. Der Stahl des KM 3000 ist auch härter und schnitthaltiger als vom KM 4000. Außer du stehst auf "ExtremeHebeling". Dann wäre der Federstahl des 4000er wohl besser geeignet. Die meisten werden dir aber von der KM Serie abraten. Das liegt aber eher am Namen bzw. dem Ruf als von der Praxistauglichkeit ;)

Grüße,
 
Die meisten werden dir aber von der KM Serie abraten. Das liegt aber eher am Namen bzw. dem Ruf als von der Praxistauglichkeit ;)

Moin.

Wenn ich solchen Quatsch lese werde ich sauer.
Zum KM 3000 gab es hier sogar einen Passaround.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=53160
und eine Review von pitter
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56076

Meine Empfehlung wäre ein BK7 oder wenn es ein bißchen größer sein soll ein BK9.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück