Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Legalen EDC, Welchen mir auch beim Tragen in der Öffentlichkeit keine Gesetzbedingten Probleme einbringt(falls das bei unserem Messergesetz überhaupt noch möglich ist
) Desweiteren soll das Messer für Reisen (z.b. in die Schweiz) oder für längere Motorradtouren genutzt werden.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Zweihändiges, Feststellbares Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als EDC, für Auslandsreisen und für längere Motorradtouren.
Von welcher Preisspanne reden wir?
ca. 100€ Gerne drunter, bisschen drüber darfs auch sein.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge ca. 7,5-9 cm/ Gesamtlänge ca.17-21 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich hätte schon gerne etwas Moderneres, darf aber auch gerne mit Holzgriffschalen sein, ansonsten hab ich an das Griffmaterial keine Besonderen Ansprüche, nur zu billig sollte es sich nicht anfühlen.
Neben einen Clip sollte das Messer eine Fangriemenöse besitzen, da ich es beim Motorradfahren noch Zusätzlich mit einer Kugelkette o.ä. sichern will. Ein Gürteletui stört mich leider unter meiner Motorradjacke.
Welcher Stahl darf es sein?Rosten oder Rosträge ist mir Egal, komm mit beiden klar, ansonsten sollte es schon ziemlich schnitthaltig sein da es ja auch auf langen touren zum Einsatz kommen sollte, also eher 440C usw.
Klinge und Schliff
Spear- Drop- oder Clippoint, Kein Schafsfuß, Kein Tanto,
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Die gängigen Verschlüsse: Liner- oder Framelock, Backlock, Axislock, usw.
Verschiedenes
Also das Böker Plus Exskelibur komm meinen Ansprüchen schon ziemlich nahe, http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/outdoormesser/01BO001.html
leider ohne Fangriemenöse, außerdem Besteht hier noch bekanntlich das Problem das es ja eigentlich ein Einhänder ist, wenn ich im Ausland bin möchte ich Gesetzlich schon auf der sicheren Seite stehen.
Die Turbine 42 gefällt mir auch ganz gut:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/jagdmesser/110129.html
Das Böker Plus Lightweight 3000 Hätte eigentlich alles was ich suche…
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO187.html
Gibt’s noch Alternativen?
Ich weiß das die Kombination Zweihänder, Clip und Fangriemenöse doch recht selten ist, auf die Fangriemneöse könnte ich gegebenenfalls verzichten.
Victorinox und wenger fallen weg!
Ich Danke für die Aufmerksamkeit und Freue mich auf Eure Beiträge.
) Desweiteren soll das Messer für Reisen (z.b. in die Schweiz) oder für längere Motorradtouren genutzt werden.Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Zweihändiges, Feststellbares Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als EDC, für Auslandsreisen und für längere Motorradtouren.
Von welcher Preisspanne reden wir?
ca. 100€ Gerne drunter, bisschen drüber darfs auch sein.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge ca. 7,5-9 cm/ Gesamtlänge ca.17-21 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich hätte schon gerne etwas Moderneres, darf aber auch gerne mit Holzgriffschalen sein, ansonsten hab ich an das Griffmaterial keine Besonderen Ansprüche, nur zu billig sollte es sich nicht anfühlen.
Neben einen Clip sollte das Messer eine Fangriemenöse besitzen, da ich es beim Motorradfahren noch Zusätzlich mit einer Kugelkette o.ä. sichern will. Ein Gürteletui stört mich leider unter meiner Motorradjacke.
Welcher Stahl darf es sein?Rosten oder Rosträge ist mir Egal, komm mit beiden klar, ansonsten sollte es schon ziemlich schnitthaltig sein da es ja auch auf langen touren zum Einsatz kommen sollte, also eher 440C usw.
Klinge und Schliff
Spear- Drop- oder Clippoint, Kein Schafsfuß, Kein Tanto,
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Die gängigen Verschlüsse: Liner- oder Framelock, Backlock, Axislock, usw.
Verschiedenes
Also das Böker Plus Exskelibur komm meinen Ansprüchen schon ziemlich nahe, http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/outdoormesser/01BO001.html
leider ohne Fangriemenöse, außerdem Besteht hier noch bekanntlich das Problem das es ja eigentlich ein Einhänder ist, wenn ich im Ausland bin möchte ich Gesetzlich schon auf der sicheren Seite stehen.
Die Turbine 42 gefällt mir auch ganz gut:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/jagdmesser/110129.html
Das Böker Plus Lightweight 3000 Hätte eigentlich alles was ich suche…
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO187.html
Gibt’s noch Alternativen?
Ich weiß das die Kombination Zweihänder, Clip und Fangriemenöse doch recht selten ist, auf die Fangriemneöse könnte ich gegebenenfalls verzichten.
Victorinox und wenger fallen weg!
Ich Danke für die Aufmerksamkeit und Freue mich auf Eure Beiträge.



(was übrigens auch mein einziger Kritikpunkt an diesem Messer ist)
Mal schauen obs dann vieleicht noch ein anderes wird. Was sind schon die 50 € 