Suche Folder bis ca. 200€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Priesty

Mitglied
Beiträge
15
Hallo,

ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Messer, komme aber nicht so richtig weiter, daher hoffe ich auf eure Hilfe.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Sollte für den täglichen Einsatz tauglich sein, brauche aber ein Messer für Draußen

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis ca. 200 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Sollte so bis ca. 10cm Klingenlänge haben

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Sollte den Tactical oder Military Look haben. Klingenfarbe ist mir egal. Griff sollte eher schwarz sein.

Welcher Stahl darf es sein?
Suche einen eher hochwertigen Stahl, z.B. S30V oder S60V. Bin mir aber nicht ganz sicher wie ich den N690 bzgl. der Eigenschaften einstufen kann.

Klinge und Schliff
Klingenform in Richtung Drop oder Spear Point. Nicht unbedingt das amerikanische Tanto.
Wellenschliff kann sein, muss aber nicht.
Die Stärke sollte nicht mehr als 3-4mm betragen (die 6,6mm von ER sind für mich nicht so ganz alltagstauglich)

Linkshänder?
nein

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?

Kein Springmesser. Sonst habe ich noch keine Vorlieben oder negativen Erfahrungen
Sollte aber ein Verschlusssystem haben.

Verschiedenes
Mit der momentanen Rechtssituation habe ich mich beschäftigt, nachdem ich mir aus diesem Grund ein ER Fulcrum gekauft habe, möchte ich nun doch lieber einen Folder den ich auch einfach mal in die Tasche stecken kann..

Vom Aussehen gefällt mir unter anderem das Böker a.f.d. dieses hat aber einen sehr großen Griff, ganz abgesehen vom Stahl, den ich nicht ganz einstufen kann.
Ebenso gefällt mir das Fox Predator II. Da bleibt wieder die Frage des Stahls.
Spyderco gefällt mir nicht so. Bin ansonsten aber völlig offen.

Viele Grüße
Priesty
 
das mit der Rechtssituation hab ich nicht verstanden. Du schreibst du hast dich damit beschäftigt und kaufst dir aus diesem grund einen folder der unter die Trageeinschränkung fällt? Mach doch am Fulcrum die thumbstuds ab. dann sollte es halbwegs legal sein.

ansonsten empfehle ich das Pohlforce Bravo One. Legal, Taktisch, gut.
 
Hab jetzt auch nicht ganz mitgekriegt, ob es ein Zweihänder sein soll oder nicht.
Außerdem: was heißt draußen? Mal was schnitzen oder muss es die Axt ersetzen können?
Falls es eher für leichtere Arbeiten sein soll, würde sich zB auch noch ein Benchmade 710 anbieten.
 
Suche den Folder eher trotz als aufgrund der Gesetzgebung.

Draußen heißt für mich "mal was schnitzen", hab ansonsten ja noch das ER (feststehende Klinge) für die groben Sachen.

Das Pohl One und Benchmade gefallen mir recht gut. Beim Pohlforce gefällt mir der Griff nicht so, allerdings würde mich der Stahl (D2) interessieren. Wie ist der anzusiedeln?
 
D2 ist offiziell noch ein Kohlenstoffstahl, doch rostet er wohl relativ langsam.
Auch ist er wohl ziemlich aufwaendig zu schaerfen - was mit einer relativ hohen Schnitthaltigkeit einhergeht.

Vom 710 gibts auch noch verschiedene Versionen mit anderen Staehlen - darunter welche mit M2 und CPM-M4 (tool steels - rostend, daher beide Versionen mit BK2-Coating, hohe Schnitthaltigkeit und auch relativ hohe Zaehigkeit. Erstere (710HS) ist eingestellt, zweitere (710-801) ist limitiert - auf dem Sekundaermarkt daher beide relativ teuer - doch kann das noch in deinem Budget liegen).
Im September (?) bringt knifeworks.com auch noch eine limited edition mit M390 fuer 175 $ raus - was sich fuer mich meist wie eine rosttraege und damit etwas schlechtere Version von CPM-M4 anhoerte... Das duerfte auch noch im Budget liegen.

s_f

PS.: cpm-m4 und m390 sind pulvermetallurgisch hergestellte Staehle, wodurch sie ein recht feines Gefuege haben, dadurch oft relativ einfach zu schaerfen sind und auch sehr schnell sehr feine Schneiden annehmen.
 
Vielen Dank an alle,
ich habe jetzt noch einige Zeit mit stöbern verbracht, wobei
im Wesentlichen für mich noch 4 Modelle übrig geblieben sind (nachdem erstmal noch 20 dazu kamen :D).
Das A.F.D von Böker (im Wesentlichen aber nur wegen dem verwendeten Stahl, ansonsten eher ungeeignet). ->fällt daher eher raus.
Das 710 von Benchmade
Das Pohl one ("leider" aber mit dem N695 und wahrscheinlich recht wuchtig)
Und das Secutor II ("leider" auch mit dem N695 und nur 8,5cm Klinge)

Leider kann nicht sagen wie sich der N695 bzgl. Schnitthaltigkeit,... im Vergleich zum D2 verhält. Habe leider nicht so viel zu dem N695 gefunden,
allerdings nen interessanten Link (http://www.440c.co.uk/pdfs/N695DE.pdf) der mir leider im Bezug für Messer nicht viel hilft.

Kann mir noch jemand sagen wie breit der Griff des Secutor und des Pohl one sind?
 
@Priesty

Das Pohl One ist 13,3 cm lang ( geschlossen ) die Breite geht bis 3,4 cm und die Tiefe 1,2 cm bei meinem G10 Modell ist es auf jeden Fall so in ca 4 Wochen werde ich das EDC auch haben vielleicht sind die Maße dort etwas anders. :D Der N690 Stahl ist ein guter Messerstahl der schön scharf ist und auch lange so bleibt wenn man mit dem Messer nur schneidet nicht zweckentfremden also.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ sauerländer:
Die Antwort war gut, vor allem da ich an die Höhe (Breite) noch nicht einmal gedacht habe und nur die Tiefe meinte :super:

Gibt's einen Unterschied zwischen dem N690 und dem N695?
Anhand der Legierungselemente müsste der N690 wärmebeständiger (brauch ich das bei meinem Messer?) und zäher sein..:confused:
 
@ sauerländer:
Die Antwort war gut, vor allem da ich an die Höhe (Breite) noch nicht einmal gedacht habe und nur die Tiefe meinte :super:

Gibt's einen Unterschied zwischen dem N690 und dem N695?
Anhand der Legierungselemente müsste der N690 wärmebeständiger (brauch ich das bei meinem Messer?) und zäher sein..:confused:

Ich denke der N690 Stahl schlägt sich etwas besser die Klinge vom Pohl One hat auch noch eine dicke Beschichtung die das Metall schützt. Ich hab gerade das Pohl One von Eickhorn und das Alpha One von Pohl Force in der Hand. Von der Form sind beide fast gleich nur das eine hat Liner das andere Backlock. Das Pohl One kommt auf jeden Fall wertiger rüber kostet natürlich auch mehr :D
 
Vielen Dank für die Hilfe. Das Pohlforce fällt nicht ganz in meine Geschmacksrichtung, daher kein wirklicher Konkurrent:p

Momentan schwank ich immer noch zwischen den 3 oben genannten Messern, wobei der Blick sich mehr auf das Secutor und das 710 richtet.

Hat zufällig jemand das Secutor und kann kurz seine Meinug dazu loswerden?

Kann jemand etwas über den N695 im Vergleich zum D2 von Benchmade erzählen?
 
Servus

wenn Dir das Design von ER gefällt, hast Du Dir schon einmal die "kleinen" Serien BF und MF angesehen?
Die MF sind zwar ein bischen teurer als 200,- aber echt gute Messer :super:

Zu beiden Serien gibt es hier im Forum auch schon Berichte nachzulesen.

PILA
 
Ich frage mich eigentlich, wieso noch niemand das Microtech Amphibian vorgeschlagen hat. Trage ich seit April 2007 quasi immer bei mir, hat mich nie im Stich gelassen. Ein erstklassiges Werkzeug - sowohl für feinere Arbeiten als auch für härtere Einsätze.
Kann mir auch vorstellen, das andere MTs, zB. das Socom, vergleichbar gut sind.
Gibts beide mit und ohne Serrations. Bei der 2007er Ausführung des Amphi war die Klinge aus D2. Hier im Forum gibts auch einige interessante Reviews zu dem Messer ;)

Und wenn du dir nicht den nächstbesten Halsabschneider suchst, kriegst du das Amphibian auch für um die 200€.
 
Hallo Priesty,

sag mal, schliesst Du Spyderco generell aus, oder gefallen sie Dir gewöhnlich nicht.
Beim Lesen Deiner Beschreibung ist mir nämlich sofort eines meiner absoluten Lieblingsmesser, das Spyderco Military eingefallen.

Im Hinblick auf Preisrahmen, Stahl, Klingenlänge und Verwendungszweck passt es eigentlich optimal. Darüber hinaus bekommt man es aufgrund der Geometrie der Klinge relativ leicht scary sharp und das Messer verfügt über eine starke, d.h. sichere Verriegelung und haptisch tolle G10 Griffschalen.

Die Verarbeitung ist ebenfalls über jeden Zweifel erhaben und die Ergonomie des Messers bezeichne ich als herausragend.
Neben meinem Strider SNG CC ist das Military mein absoluter Lieblingsfolder. Wäre das nichts?
 
danke für die weiteren Empfehlungen.
Spyderco gefällt mir leider vom Design nicht, zumindest momentan für das nächste Messer. Vielleicht dann als nächstes:hmpf:
Bin aber auch immer wieder daruaf gestoßen, da es ansonsten perfekt zu meiner Vorstellung passt.

Extrema Ratio gefällt mir, aber nur die Feststehenden. Bei den Foldern widersprechen mir die Griffschalen. Zudem tendiere ich momentan zu einem "härteren" (muss ehrlich gestehen dass ich den N690 immer noch nicht richtig einstufen kann) Stahl.

Das Buck (bitte jetzt nicht falsch verstehen) gefällt eher meiner Freundin, der Tipp ist trotzdem gut, weil ich für Sie auch auf der Suche bin:D, Griffe mit Holzeinlassung sind aber nicht ganz mein Geschmack.

Das Microtech werde ich mir jetzt mal noch genauer anschauen. Sieht zumindest mal interessant aus, auch wenn mich die gebogene Form noch nicht sofort überzeugt: Leider habe ich aber bis jetzt auch nur Verkäufer entdeckt die preislich "knapp" über meiner Vorstellung liegen :argw:

Momentaner Favorit ist die special edition vom 710. Weiß einer wie die Schärfe out of box ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als weitere Kanditaten kann ich die verschiedenen Turbine-Modelle von Böker in den Raum werfen. Die Turbine Forum begleitet mich oft als EDC - der X-15t.N. Stahl ist recht schnitthaltig und wird fies scharf.
Im Gegensatz zu den bei Böker verwendeten Abbildungen hat die Turbine einen Flachschliff und keinen Hohlschliff.
 
Ich muss zugeben, das Microtech hat mich auch nicht überzeugt, als ich es zum ersten mal gesehen hab. Ich wollte damals ein ER MPC, was mir aber zu "un-EDC-able" war. Durch Zufall aufs Amphibian gestoßen, bestellt, und beim ersten in-der-Hand-haben war's um mich geschehen ;)

Das BM710 ist allerdings auch ein absolut empfehlenswertes Messer, mit dem du nichts falsch machen kannst. Steht auch auf meiner Wunschliste :D

Mein Tip - du kannst dich ja nochmal in Schicksers Messerscheune (http://www.schickser.de) umschauen, der hat ne Menge auf Lager. Unter anderem auch ein Amphibian :steirer:

Beste Grüße!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück