Suche Folder bis ca. 200€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielen Dank nochmal für die Antworten,
habe mir gerstern die limited edition vom 710 mit M390 Stahl bestellt :rolleyes:.
Bin schon richtig gespannt wann es kommt :lechz:.


Wie haltet ihr so einen Stahl und diese Klingenform scharf?
Reicht da der Sharpmaker mit den mitgelieferten Stäben und hat der den passenden Winkel für das 710 :confused: ?
(Ein ja reicht :hmpf:)
 
Glueckwunsch zum Bestellen! ;)

Also meine 710 in M2 und CPM-M4 hab ich mit einem 1000/6000er Wasserstein, so einem ultra-fine Keramikstab vom Sharpmaker (aber ohne den sharpmaker - nur den Stab) und Leder auf einen Winkel von vllt. 2x 15 Grad gebracht (war halt frei Hand - die Recurve muss man dann halt in Randnaehe des Steins schleifen).

Beim 710HS (M2) hat das etwas gedauert, doch gings relativ gut. Beim 710-801 gings noch einfacher/gefuehlt schneller (vllt. wegen des CPM-Prozesses, vllt. auch weil ich besser wurde oder mich dran gewoehnt hab ;))
Das 710HS wird taeglich verwendet, doch ist der letzte Kontakt mit dem Wasserstein ca. 2 Monate her - seitdem kam nur immer mal der Keramikstab und Leder - was vollkommen ausreicht... :)


Die Messer von Benchmade werden dort frei Hand geschaerft, wodurch die Winkel nicht alle exakt gleich sind - doch sind sie wohl im Allgemeinen recht nah bei 2x 20 Grad, die ja beim sharpmaker ja AFAIK auch angeboten werden.

s_f
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten,
habe mir gerstern die limited edition vom 710 mit M390 Stahl bestellt
...
Wie haltet ihr so einen Stahl und diese Klingenform scharf?
Reicht da der Sharpmaker mit den mitgelieferten Stäben und hat der den passenden Winkel für das 710?
(Ein ja reicht :hmpf:)

Nö, reicht nicht

1. Ich schärf meines mit dem Sharpmaker
2. Ja, er reicht dafür aus, mir zumindest
3. Nein, der Winkel passt nicht richtig. Zumindest bei meinem aus ATS ist das so

Heute würde ich schnell den Winkel mit der Kante der Wicked Edge Steine auf den Sharpmaker anpassen - logisch :steirer:. Damals (tm) wars ein rechtes Gerödel, als ich mein 710 das erste mal geschärft habe, weil eben der Winkel nicht genau passt, und man dazu den Recurve nur mit der Kante der Sharpmaker Stäbe schleifen kann.

Funktioniert aber. Und wenn man die Nummer einmal durchhat, geht das scharf halten mit dem Sharpmeker wunderbar.

Falls du in der Praxis Probleme hast, kann Dir geholfen werden. Aber mach dazu bitte nen neuen thread mit dem passenden Thema auf.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück