Messerfreund
Mitglied
- Beiträge
- 290
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein einhändig bedienbares Klappmesser.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Da kommt der eigentliche Knackpunkt. Ich möchte es zum Durchtrennen von Schnüren, zum schneiden von Klebeband und eben die anderen Arbeiten in Haus und Garten verwenden. Ich bin bekennender Obst - Gourmet. Besonders angetan haben es mir klebrige Pfirsiche.
Auf keinen Fall möchte ich es jedoch immer bei mir tragen (Öffentlichkeit), da dies im Konflikt mit dem Gesetz stünde.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Mehr als 55€ kann ich leider nicht investieren.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich hätte gerne einen Folder mit modernen Materialien. Doch bitte kein Micarta. Taktisches Aussehen wäre kein Problem, auch wenn es nicht gerade mein Geschmack ist.
Vom Stil her kämen die M16 Modelle von CRKT in Frage. Doch die beschichteten Versionen mit Wellenschliff sind mir alle zu teuer.
Welcher Stahl darf es sein?
Jetzt kommt etwas, was wieder untypisch für mich ist. Ich hätte gerne rostfreies Klingenmaterial. Sofern es preislich möglich ist AUS-8 oder ähnliches. Am liebsten beschichtet.
Klinge und Schliff
Eine Tanto Klinge wäre ideal. Einseitiger Anschliff, mit Wellenschliff, beschichtet.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ein Liner Lock Verschluss wäre attraktiv.
Verschiedenes:
Nun lege ich los: Mir kommt es bei dem Messer auf die modernen Materialien an, da mein Opinel Holzgriff schimmelte nachdem ich meine Früchte damit regelmäßig zerteilte. G10 oder andere Kunststoffe wären angebrachter. Ein Griff der z.T. aus Aluminium mit Kunststoffeinlagen versehen ist würde mir auch zusagen, jedoch kein blankes Aluminium. Wenn möglich, würde ich ein Messer vorziehen, welches leicht zerlegbar (und auch wieder zusammensetzbar!) ist. Ich würde es gerne komplett reinigen können. Wichtig wäre mir auch noch, dass Messer und Griff entweder beide zusammen schwarz sind d.h. keine exotische Farbwahl bitte. Mit anderen Worten: Ich würde gerne mal eine andere Messerwelt kennen lernen
.
Nun, das waren ziemlich komplizierte Beschreibungen, wie ich finde. Ich hoffe trotzdem hat jemand eine Idee.
Es geht um ein einhändig bedienbares Klappmesser.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Da kommt der eigentliche Knackpunkt. Ich möchte es zum Durchtrennen von Schnüren, zum schneiden von Klebeband und eben die anderen Arbeiten in Haus und Garten verwenden. Ich bin bekennender Obst - Gourmet. Besonders angetan haben es mir klebrige Pfirsiche.
Auf keinen Fall möchte ich es jedoch immer bei mir tragen (Öffentlichkeit), da dies im Konflikt mit dem Gesetz stünde.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Mehr als 55€ kann ich leider nicht investieren.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Ich hätte gerne einen Folder mit modernen Materialien. Doch bitte kein Micarta. Taktisches Aussehen wäre kein Problem, auch wenn es nicht gerade mein Geschmack ist.
Vom Stil her kämen die M16 Modelle von CRKT in Frage. Doch die beschichteten Versionen mit Wellenschliff sind mir alle zu teuer.
Welcher Stahl darf es sein?
Jetzt kommt etwas, was wieder untypisch für mich ist. Ich hätte gerne rostfreies Klingenmaterial. Sofern es preislich möglich ist AUS-8 oder ähnliches. Am liebsten beschichtet.
Klinge und Schliff
Eine Tanto Klinge wäre ideal. Einseitiger Anschliff, mit Wellenschliff, beschichtet.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ein Liner Lock Verschluss wäre attraktiv.
Verschiedenes:
Nun lege ich los: Mir kommt es bei dem Messer auf die modernen Materialien an, da mein Opinel Holzgriff schimmelte nachdem ich meine Früchte damit regelmäßig zerteilte. G10 oder andere Kunststoffe wären angebrachter. Ein Griff der z.T. aus Aluminium mit Kunststoffeinlagen versehen ist würde mir auch zusagen, jedoch kein blankes Aluminium. Wenn möglich, würde ich ein Messer vorziehen, welches leicht zerlegbar (und auch wieder zusammensetzbar!) ist. Ich würde es gerne komplett reinigen können. Wichtig wäre mir auch noch, dass Messer und Griff entweder beide zusammen schwarz sind d.h. keine exotische Farbwahl bitte. Mit anderen Worten: Ich würde gerne mal eine andere Messerwelt kennen lernen
Nun, das waren ziemlich komplizierte Beschreibungen, wie ich finde. Ich hoffe trotzdem hat jemand eine Idee.
Zuletzt bearbeitet:

