Suche geeignetes Messer

Wylahk

Mitglied
Beiträge
14
Hallo.

Ich suche ein Klappmesser mit folgenden Eckdaten:

Klingenlänge:7-9 cm
Stahl: VG-10 oder hochwertiger
Klingenform: so ähnlich wie diejeinge des Civilian
Schliff: Flachschliff, kein Wellenschliff und keine Verzahnung
Handmaterial: am liebsten G-10
Dass Messer sollte nur so gross wie nötig sein. :D


Verwendungszweck: Vorwiegend zerschneiden von diesen Plastik-Bändern, welche Kartonschachteln zusammenhalten. Zerschneiden von kleineren Kabeln und Kabelbindern.

Bietet Spyderco da überhaupt was an und wenn ja, habt ihr Erfahrungen damit?
 
Am ehesten würde wohl das Harpy passen; wenn ich mich richtig entsinne, gab es das auch mal mit G-10 Griff. Ist allerdings ziemlich selten zu bekommen.

Ob es den G-10 Griff auch mit glatter Klinge gab...Peter? :confused:

//

Ansonsten; wenn G10 kein Muss ist - schau dir mal das Tasman Salt an, gibt's in gelb und schwarz (FRN) und auch in plain.

Gruss, Keno
 
Und wenn glatte Schneide kein Muss ist und die Klinge einen Zentimeter länger sein darf, dann nimm doch einfach das Civilian.
Meiner Ansicht nach ist der Wellenschliff für deinen Einsatzzweck eh die bessere Wahl und für "normale" Schneidaufgaben taugt die Klingenform ohnehin nur begrenzt.
Gruß
 
Wenn du nichts geeignetes mit Hawkbill Klinge findest, sieh dir doch folgende Modelle an, die scheinen mir für deine Zwecke auch sehr geeignet.

Spin Etched http://spyderco.com/catalog/details.php?product=273
Saver Salt http://spyderco.com/catalog/details.php?product=265
Byrd Pelican http://spyderco.com/catalog/details.php?product=180
und besonders das Cricket http://spyderco.com/catalog/details.php?product=272

Wenn es unbedingt eine Hawkbill sein muß und du statt G-10 einen Kunststoffgriff akzeptierst, wäre doch das Tasman Salt eine Alternative
http://spyderco.com/catalog/details.php?product=214
Wie schon gesagt wurde, für deine Zwecke ist ein Wellenschliff von Vorteil.
 
Ich suche ein Klappmesser mit folgenden Eckdaten:

Klingenlänge:7-9 cm

[...]

Das Messer sollte nur so gross wie nötig sein. :D

Ja was nun? ;)

7-9cm sind eine sehr stolze Länge für diesen Einsatzzweck; aus eigener Erfahrung würde ich da zu etwas kürzerem raten.

Insbesondere die recht zähen Kabelbinder lassen sich mit einer langen Klinge (unter Verwendung der Klingenspitze) nicht besser scheniden als mit einer kurzen.

Das Cricket (Zytel) habe ich selbst lange benutzt, aber der ATS-55 ist mir schwer auf den Zeiger gegangen.

Und seit es ein Subcom gibt, sehe ich Ergonomie in dieser Größenklasse auch mit anderen Augen. :p

Hawkbill-Klingen, bei denen die Klingenspitze zu weit außerhalb der Griff-Längsachse liegen, lassen sich auch nicht so gut kontrollieren wie mittiger angeordnete Spitzen.
Das MOD Ladyhawk habe ich aus genau diesem Grund auch nach kurzer Zeit wieder aussortiert.

Mein Tip wäre ein Blick auf das neue SUBCLAW

01bo585.jpg


Alternativ ggf. auch das Wharcom, aber die Hawkbillklinge läßt sich beim Kabelbinder sicher schön einhaken. :hehe:

Und mehr Klinge braucht man IMHO als Paketmesser sicher nicht.
In meinem Testverzeichnis findest Du zum Thema "Paketmesser" noch ein bißchen mehr Material.
 
Das Cricket hat zwar in der Zwischenzeit eine Klinge aus VG-10 und die ist sicher besser als der ATS-55.

Aber wenn ich mir das Subclaw ansehe und beagleboys Argumente anhöre, würde ich auch dieses empfehlen.
 
Ich suche ein Klappmesser mit folgenden Eckdaten:

Klingenlänge:7-9 cm
Stahl: VG-10 oder hochwertiger
Klingenform: so ähnlich wie diejeinge des Civilian
Schliff: Flachschliff, kein Wellenschliff und keine Verzahnung
Handmaterial: am liebsten G-10
Dass Messer sollte nur so gross wie nötig sein. :D
...
Ja was ist denn los Leute, warum hat bisher keiner das C80 Dodo genannt? Klingenlänge 53 mm, reverse-S Klinge, plain, G-10 in schwarz oder blau, allerdings Hohlschliff und nur mit Geduld aufzutreiben, da nicht mehr in Produktion.

Auch das C103G P'kal käme in Frage, es hat halt nicht eine reverse-S Klingenform, dafür kannst du es im Reversegriff fassen und hast es dank Wavefunktion blitzschnell zur Hand :D - Klingenlänge 76 mm, Flachschliff, plain, G-10, CPM S30V Stahl. IMO nur ein bißchen teuer der Spaß für deine Anwendung.

Bilder sind angehängt.

Obwohl ich bekennender Spyderco-Fan bin, halte ich fest, das das Subclaw, wie von Beagleboy vorgeschlagen, eine excellente Wahl wäre ;)


... Harpy ... Ob es den G-10 Griff auch mit glatter Klinge gab...Peter? :confused:
Bin schon da :); das Harpy G-10 gab es offiziell nur mit ATS-55 serrated.
 

Anhänge

  • C80GBKP Dodo 103 (Small).JPG
    C80GBKP Dodo 103 (Small).JPG
    22,4 KB · Aufrufe: 53
  • C103GP P'kal 102 (Small).JPG
    C103GP P'kal 102 (Small).JPG
    18,4 KB · Aufrufe: 55
Wenn die Klingenform "so ähnlich" wie beim Civilian (nennt sich im Spydercojargon "Reverse S") sein soll und auch ruhig etwas kürzer sein darf, wären das
CRICKET
oder vielleicht noch das
DODO (ist aber schon ausgestorben... -kleiner Scherz, ich meine: außer Produktion)
oder evtl als feststehende Variante das
S.P.O.T. (hier gilt das gleiche, wie fürs Dodo)
eine interessante Alternative.
Die Klingenlängen sollten da eigentlich ausreichen.
Alle drei Messer gibt bzw. gab es meines Wissens als Plain- oder Wellenschliffvariante. Beri den letzteren beiden muss sich man dann eben eventuell nach Restposten oder Gebrauchtmessern umschauen.
Für den genannten Zweck würde ich aber auch einen Welenschliff bevorzugen ( -> normales Harpy).
Das Civilian selbst halte ich für den Zweck jedenfalls etwas zu sperrig. Außerdem hat es eine verhältnismäßig feine, dünne Spitze, was sich auf die Stabilität sicherlich nicht sonderlich positiv auswirkt.

Außerdem wurde das Byrd CROSSBILL glaube ich noch nicht erwähnt.

Gruß
Hawkbill

[EDIT]: Na da hab ich mir mit dem ganzen Tippen und "hochladen" doch wieder etwas zuviel Zeit gelassen und kann entsprechend fast nur "veraltete" Infos bieten... :) Sorry.
Vielleicht noch ein brauchbarer Nachtrag: Das Harpy gabs in der Carbongriff-Version auch in Plain. Dürfte noch zu bekommen sein. (Hab meins gerade vor zwei Wochen empfangen.)
So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge junge...nun ist wieder die Qual der Wahl angesagt...

Das Böker Subclaw ist ziehmlich das, wonach ich suche. Schade, dass es kein Spyderco ist :D

Allerdings würde mir auch noch das SPIN C86ET http://spyderco.com/catalog/details.php?product=273
gefallen.

Die Byrd-Reihe ist leider gar nicht mein Ding :rolleyes:

Auf jeden Fall für die reichhaltigen Antworten, ich bin ein gutes Stück weiter.

Nettes Testverzeichnis übrigens Beagleboy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja was ist denn los Leute, warum hat bisher keiner das C80 Dodo genannt?

Hat mich damals nicht vollständig überzeugt. Ich hatte das mal im Passaround, und gerade als Paketmesser hatte ich große Erwartungen in das Messer, die sich nur bedingt erfüllt haben. Details im Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
also was alle mit dem ball bearing lock vom dodo immer haben... also ich bekomm meins locker auf und zu und ich habs chon speckfinger wie sau. ich bekomm die kugel 1a zurückgezogen... garkeine probleme!
wieso ich das so alles schreib? weil ich das dodo für sehr geeignet für die aufgabe halte wenns eine spinne sein soll. klein, leicht, einigermassen bequem, schnitthaltige ordentlich geformte klinge (für den zweck) aber leider nicht mehr in der produktion und etwas wenig günstig...
 
Zurück