Suche günstiges Einhandmesser (Einsteigermodell)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hugo Messer

Mitglied
Beiträge
9
Hallo, liebe Messerfreunde,

ist ja toll, was es alles gibt. Sogar ein seriöses Messerforum mit geballter Kompetenz und einem solch starken Zulauf. :super:

Vorweg, ich habe bisher von Messern nicht viel Ahnung. Nun möchte ich mir ein preiswertes Einhand-Klappmesser kaufen. Es ist als Taschenmesser gedacht, mit dem man zum Beispiel Stöckchen schnitzen oder bei einer Brotzeit ein Äpfelchen schneiden kann. :)

Es sollte silberfarben, komplett aus Metall (keine Kunststoff- oder Holzschalen) und ganz schlicht sein. So in der Art wie dieses hier, das ich gerade schnell über die Google-Bildersuche gefunden habe. Wobei es mir eigentlich noch besser gefällt, wenn es Löcher hat, also im Griff, in der Klinge oder sogar in beidem.

Über ein paar Anregungen würde ich mich riesig freuen.

Euch allen noch eine schöne Woche!

Liebe Grüße
Hugo

Edit: Jetzt hatte ich doch das falsche Forum erwischt, weil ich offensichtlich nicht aufmerksam gelesen habe. Es steht schließlich geschrieben: "Allgemeine Tips und Fragen beim Kauf von Serienmessern, für die es kein eigenes Herstellerforum gibt." Gelesen hatte ich so etwas wie "[...] Unterforum [...]". Entschuldigung! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig verstanden habe, gehört meine Anfrage in dieses Unterforum und nicht in "Kaufberatung". Hoffentlich mache ich's richtig.

Moin

Habe Dich mal in die Kaufberatung verschoben.
Es wird auch darum gebeten, den Fragekatalog auszufüllen. Und das hat durchaus seinen Sinn.

Mach das bitte. Sonst hat das hier wenig Sinn.

Gruß
chamenos

P.S. Den Link zum großen Onlineauktionshaus habe ich gelöscht. Sowas wollen wir hier nämlich nicht. Sonst ist das mit der "Seriosität" bald Geschichte.
 
Hallo Chamenos,

ja, vielen Dank! Ich hab's direkt mal verbockt. :(

Den Fragenkatalog hatte ich nicht gesehen, weil ich mich ja im falschen Forum rumgetrieben hatte. :rolleyes:

Hmm, wie kann ich denn erfragen, ob ein solches Angebot etwas taugt?

Liebe Grüße
Hugo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nun der Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Einhändig.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Apfelschälen, Holz schnitzen, "üblicher Taschenmessergebrauch"

Von welcher Preisspanne reden wir?
Unter 50 Euro. Darf auch ruhig nur 20 Euro kosten.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Maximal 6 cm.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Metall, schlicht, kein Holz, kein Kunststoff.

Welches Finish soll die Klinge haben?
Bauchige Klinge, beschichtet, poliert, satiniert, Acid washed, Bead Blast

Welcher Stahl darf es sein?
Rostträger Stahl.

Klinge und Schliff
Ich denke mal "Clip Point" oder "Drop Point"!?

Linkshänder?
Nein.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner Lock, Framelock, Axis Lock.

Verschiedenes
Bauchige Klinge. Wellenschliff im hinteren Bereich der Schneide. Ich mag kreisrunde Löcher im Griff und/oder in der Klinge. Ohne Gürtelclip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wie wärs mit dem da: Byrd Meadowlark

Oder dem: Byrd Flight

Hab ich selber auch, haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und erfüllen deine Anforderungen bezgl. Aussehen doch schon ganz gut denke ich! Gibt auch noch ein Paar weitere Byrd die ganz gut passen könnten, einfach mal z.b. bei wolfster.de durchstöbern!

MfG Ulrich
 
Hallo Ulrich,

vielen Dank für deine Vorschläge! :)

Im Prinzip geht das schon in die richtige Richtung, aber Klick macht's irgendwie noch nicht, wenn ich mir die beiden Messer anschaue.

Das erste hat so ein großes Loch in der Klinge. Mir würde es besser gefallen, wenn es mehrere, unterschiedlich große, kreisrunde Löcher wären. Die Form des Griffes erinnert mich an ein Küchenmesser. :D

Das zweite hat ebenfalls dieses lustige Loch in der Klinge und der Gürtelklipp stört mich.

Wofür ist eigentlich bei manchen Klappmessern der Wellenschliff im hinteren Bereich der Schneide? Das gefällt mir jedenfalls auch.

Bin also für weitere Vorschläge offen!

Liebe Grüße
Hugo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Globbo,

vielen Dank auch für deinen Vorschlag.

Nun, erforderlich sind Wellenschliff und Löcher nicht, aber mir gefällt's. :)

Woran liegt es, dass der Griff so dunkel aussieht?

Liebe Grüße
Hugo
 
Hallo Hugo!

Das "grosse" Loch in der Klinge dient der Einhandfunktion, denn damit öffnest du das Messer!
Ob mehrere Löcher in der Klinge praktikabel sind ist für mich eher Fraglich, denn da lagert sich dann Schnittgut ab, sind diese Löcher also zu klein, dann wirds eine ziemliche Fummelei, wenn du mit dem Messer z.b. mal einen Aufstrich auf ein Brot streichst!

Der Wellenschliff ist z.B. hilfreich, wenn du Seile durchschneiden willst, wenns dir aber lediglich ums Äpfel schälen und Holz schnitzen, bzw. um alltägliche Schneidaufgaben geht, dann würd ich auf den Wellenschliff verzichten!

MfG Ulrich :steirer:
 
Hm, bist Du sicher, dass Du das Messer auch benutzen willst?

Löcher in der Klinge, Wellenschliff, das klingt nicht gerade nach einem User, sondern nach einem "Anschauungsobjekt".

Ums kurz zu machen:

In der Preisklasse wirst Du kaum Alternativen zu Byrd finden, wobei das Drifter tatsächlich eine darstellt.
Wenns etwas mehr sein darf, kommen Spyderco Modelle mit ins Spiel:

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=488 (Dragonfly SS)
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=466&XTCsid=87e74e0a6fca7e0a6ab416ec4cd37110 (Endura 4)
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=472&XTCsid=87e74e0a6fca7e0a6ab416ec4cd37110 (Deica 4)

(Shop exemplarisch)
 
Ulrich - Ach so. :D Du hast natürlich Recht, zu klein sollten die Löcher nicht sein. So ein Wellenschliff sieht aber schon gut aus, finde ich.

Nick - Hehe, eigentlich schon. Danke für deine Vorschläge! Die sehen nicht schlecht aus, aber den Gürtelclip finde ich ziemlich "uncool".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thrawn - Ach so. Ich dachte, die Clips wären genietet. Das Messer sieht so nach Erster Weltkrieg aus. :D

Nick - Ja, ich weiß. :rolleyes:

Chamenos - Das ist das erste, das mir ganz gut gefällt. Gibt's so etwas auch in kleiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Klinge mit Löchern? Zugegeben nicht alltäglich.
Hier klein und nicht teuer:
das Minikarabit:
http://www.kahnertverlag.com/sess/u...he+Klappmesser/images/42937gross1_425x330.jpg
Hersteller: Haller, Länge geöffnet: 142 mm, Länge geschlossen: 102 mm, Klingenlänge: 52 mm, Gewicht: 75 g, Farbe: mattsilber/hellgrau, Material: Klinge aus rostfreiem 420 Stahl, Griff aus Leichtmetall.
Nur 10,95..
Nachtrag: warum es hier so wenig kostet, ist mir nicht klar, auf anderen Seiten kostet es über 50 Euro.


Oder die große und etwas teuere Variante:
http://www.xpedition-company.de/product_info.php?info=p201_Heckler---Koch---HK-36.html
http://www.xpedition-company.de/product_info.php?info=p1863_Heckler---Koch---Snody-14100.html


Kommt eben auf die Verwendung an, für nen Apfel reicht das Mini mit Schnitzerklinge.
Gruß Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück