Suche helle rote Taschenlampe

waTom

Mitglied
Beiträge
39
Hallo,

Ich bin auf der suche nach einer Taschenlampe die entweder eine rote LuxIII Led bereits verbaut hat oder die man einfach mit selbiger umbauen könnte. Betreiben würde ich das gerne mit nem Akku (was leider die Kompatibilität mit vielen Lampen zunichte macht), vorzugsweise 18650er.

Kann mir da irgendjemand helfen? Ich selbst suche jetzt schon seit Tagen aber irgendwie find ich nix passendes :(

Grüße,

Tom
 
zum einen um dieses unerklärliche Verlangen danach in mir zu befriedigen und zum anderen als Rücklicht für mein Mountainbike :teuflisch

Von mir aus könnte es auch ne rote Cree sein ... aber die sind noch viel weniger verbreitet und die rote Lux LED hätt ich schon hier ... also zum umbaun :)
 
Hallo,

SureFire stellt sehr gute farbige Taschenlampen her. Insbesondere die L1:
Max Output: 1.1 lumens/22 lumens
Low/High Settings
Runtime: 90 hours/4 hours
Low/High Selections
Length: 4.60 Inches
Weight: 2.90 Ounces
Battery: One 123A Lithium

Viele Grüße

Bernd Auler

PS: aufgrund einer Fehlbestelung unsererseits (falsche Artikenummer) ist eine preiswert abzugeben.... :)
 
Hallo waTom und willkommen im Forum:)

Welchen bin-code hat denn Deine Led?

Im Prinzip kannst Du sie in jede Lampe mit vergleichbarer vf einbauen. Mir sind Deine Anforderungen an die Lampe nicht ganz klar, weil Du bisher keine gefunden hast. Gerade in letzter Zeit hat Heinz (Hiltihome) etliche 18650-Lampen vorgestellt, darunter auch sehr günstige wie z.B. die Ultrafire C2.
Denk beim Einbau daran, den Led-Boden zu isolieren, da er im Gegensatz zu den weißen Led's nicht neutral ist.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo waTom,


um das "unerklärliche Verlangen" zu befriedigen ist natürlich jedes Mittel recht...

Als Rücklicht für Dein Bike willst Du aber nicht ernstlich eine LUXIII mit Reflektor einsetzen???

Von mir gibt es sonst dafür eine Watschn; verboten ist es sowieso!!!



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Rücklicht sind Taschenlampen nicht zulässig.

Du kannst aber zu den ORB Lampen eine Rote LED bestellen.
Unter: www.theorb.co.uk findest du verschiedene Modelle
und unter den Zusatzoptionen den roten Luxeon Emitter.

MfG Martin
 
um das "unerklärliche Verlangen" zu befriedigen ist natürlich jedes Mittel recht...

Als Rücklicht für Dein Bike willst Du aber nicht ernstlich eine LUXIII mit Reflektor einsetzen???

Von mir gibt es sonst dafür eine Watschn; verboten ist es sowieso!!!

hehe, ist doch praktisch für Nachtrennen. Deine Verfolger sind so geblendet, dass sie nix mehr sehn und sich bald ins nächste Gebüsch verabschieden werden :irre:
 
@ Bernd Auler: Hab euch mal eine E-mail geschickt!

@ Long John: bin mir nicht ganz sicher, was von dem ganzen Zeugs auf der Rückseite der LED der Bin Code ist... E46R 0004809 5006LHXHLLD3C Luxeon heist es da :)
Das Problem sind dachte ich die verschiedenen Spezifikationen der einzelenen LEDs. Während ich die Weißen LuxII mit bis zu 4.47V aber nur mit bis zu 1A laufen lassen kann sind die roten mit 3,51V max. und 1,4A max. angegeben. Das bedeutet doch, wenn ich Akkus benutzen will brauch ich eine(n) Wiederstand/Regelung, oder nicht? Die SSC P4 LEDs haben max 3,8V und 1A (soweit mir bekannt). Crees fallen irgendwie aus dem Rahmen, da sie ja einen ganz anderen Abstrahlwinkel haben.

Ich will meine arme LED ja nicht rösten :)


@Hiltihome: Wie wärs mit ner Optik? :steirer:
 
Während ich die Weißen LuxII mit bis zu 4.47V aber nur mit bis zu 1A laufen lassen kann sind die roten mit 3,51V max. und 1,4A max. angegeben. Das bedeutet doch, wenn ich Akkus benutzen will brauch ich eine(n) Wiederstand/Regelung, oder nicht?

Hallo Tom, welche weißen LuxII meinst Du?
Der Code hilft nicht weiter, aber wenn Deine rote LuxIII mit einer vf von 3,51V angegeben ist, kannst Du sie in die üblichen LuxI, LuxIII, Cree oder SSC-Lampen implantieren.
Wie meinst Du die Frage mit den Akkus?
Bei einer völligen Neukonstruktion oder beim Wechsel in eine vorhandene Lampe (die ja schon Treiber bzw. Widerstand hat)?

Als Fahrradrücklicht halte ich Dein Vorhaben sowieso für nicht sonderlich geeignet.
Wenn Du die Helligkeit nicht auf ein vernünftiges Maß herunterreglest, fährt Dich womöglich ein geblendeter Autofahrer "über den Haufen".

Der Abstand ist für den nachfolgenden Verkehr schlechter abzuschätzen, je stärker die Lampe blendet.

Für diese Funktion brauchst Du Dir auch keine Sorgen über Optiken, Reflektoren und Zusammenspiel mit einem Cree-Setup zu machen.
Die "blanke" Led alleine strahlt das Licht in die gewünschte Richtung.

Viele Grüße

____
Tom
 
Ich meinte LuxIII, sorry :)

Dachte wenn dann an einen Wechsel (der Einfachheit halber *g*). Ich hatte ganz einfach Bedenken, da ja der Akku voll aufgeladen 4,2V hat, was die LED wohl nicht verkraftet :)

Wenn dann würde ich sie sowieso runterregeln, will ja ne lange Laufzeit haben. Das ganze in eine Taschenlampe einzubauen erschien mir nur viel einfacher, als zu versuchen das ganze Zeugs in eine "normale" Rücklichtkonstruktion zu packen. Ausserdem wäre das Ding dann halt auch "transportabel", sprich Diebstahl sicher und was zum "spielen" :D

Sehe diese Bastelei im Moment eher als einen kleinen Zeitvertreib an ... die im Handel erhältlichen LED Rückleuchten sind halt wirklich ärmlich und meiner Meinung nach oft schlecht zu erkennen...
 
Hallo waTom,

ich weis, diese Verlangen brennt...

aber eine LUXIII ist wirklich viel zu hell als Rücklicht für ein Bike.

Drei LEDs mit 5mm sind das Mittel der Wahl; meintewegen auch fünf...

Soll die Lampe zum Spass dienen, baue sie; dann würde ich aber eine cyan farbene LED nehmen, weil die noch greller leuchtet..........


Es ist wirklich keine gute Idee mit einer LUXIII nach hinten zu blenden!


waTom: die fertigen LED Rückleuchten haben genau die richtige Helligkeit! Mehr ist zuviel des Guten!


Heinz
 
Hört sich für mich auch ein bißchen nach Kanonen auf Spatzen an.
Warum nicht gleich nen roten Laser? :D

Von Cateye gibts ne neue LED-Rückleuchte mit einer fetten 8 mm und vier 5-mm-LEDs. Strahlt im 180-Grad-Winkel nach hinten ab und ist im Dunkeln wirklich hell genug!
Wird mit 2 AA-Batterien betrieben.
Laß sie dir mal in nem dunkeln Raum vorführen, wenn die nicht reicht, kannst du immer noch basteln.
 
Naja, ganz so aufwendig wollt ichs dann doch nicht werden lassen :p

Hab meine rote LED jetzt mal in diese Lampe eingebaut: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1285

Musste nur den Reflektor etwas kürzen, ansonsten simpler Tausch....

auf "high" zieht er 1,8A vom Akku bei 3,02V ... wenn ich richtig gemessen habe :irre:
Ich sollte wohl besser nochmal nachmessen ;)

Auf dieser Stufe ist es auch tatsächlich nicht als Rücklicht zu gebrauchen :hehe: auf "low" vieleicht schon, mal sehen.

Werde die Tage mal noch Bilder reinstellen :haemisch:
 
Hallo waTom,

auf high ist der Emitter wahrscheinlich bald gar nicht mehr zu gebrauchen..

Der maximal zulässige Dauerstrom für eine rote LUXIII ist 1,4A und das nur bei sehr guter Kühlung.


Heinz
 
Absolutes Maximum wären laut Datenblatt glaube ich 1,5A aber da bin ich ja leider auch noch drüber :eek: Aber so eine alte Luxeon LED kostet ja nicht viel *g* und auf "low" ist sie sowieso besser zu gebrauchen :D
 
Zurück