Meles Meles
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo, hier mal mein kleines Anliegen.
Ein langjähriger Freund hat diesen Monat seine Jagdprüfung bestanden und aus diesem Grund möchte ich ihm zwei Messer schenken. Zum einen soll es ein Jagdmesser mit feststehender Klinge sein und ein Taschenmesser als Zweitmesser (vorzugsweise mit Aufbrechklinge). Der preisliche Rahmen sollte so insgesamt bei 150,-.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Beides.
Das Taschenmesser sollte aber zweihändig geöffnet werden können mit arretierbarer "Hauptklinge"
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Feststehende als reines Jagdmesser (Aufbrechen, Abnicken, aus der Decke / Schwarte schlagen)
Das Taschenmesser so als ständiger Begleiter im Revier und als Notnagel, falls mal ein Stück aufgebrochen werden muß und das Feststehende nicht dabei ist.
Von welcher Preisspanne reden wir?
ca. 150,- insg.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Beide Messer sollten eine Klingenlänge von höchstens 12cm haben
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Auf jedenfall Kunststoffgriffe
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Da bin ich für alle Vorschläge offen
Welcher Stahl darf es sein?
Ich denke mal das ein 440er Stahl ausreichen sollte und auch gut schärfbar ist
Klinge und Schliff
Da verlass ich mich auf die Meinung der Profis
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Habe selber eins mit Liner Lock und bin sehr zufrieden damit. Dürfte also ruhig damit sein
Ein langjähriger Freund hat diesen Monat seine Jagdprüfung bestanden und aus diesem Grund möchte ich ihm zwei Messer schenken. Zum einen soll es ein Jagdmesser mit feststehender Klinge sein und ein Taschenmesser als Zweitmesser (vorzugsweise mit Aufbrechklinge). Der preisliche Rahmen sollte so insgesamt bei 150,-.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Beides.
Das Taschenmesser sollte aber zweihändig geöffnet werden können mit arretierbarer "Hauptklinge"
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Feststehende als reines Jagdmesser (Aufbrechen, Abnicken, aus der Decke / Schwarte schlagen)
Das Taschenmesser so als ständiger Begleiter im Revier und als Notnagel, falls mal ein Stück aufgebrochen werden muß und das Feststehende nicht dabei ist.
Von welcher Preisspanne reden wir?
ca. 150,- insg.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Beide Messer sollten eine Klingenlänge von höchstens 12cm haben
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Auf jedenfall Kunststoffgriffe
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Da bin ich für alle Vorschläge offen
Welcher Stahl darf es sein?
Ich denke mal das ein 440er Stahl ausreichen sollte und auch gut schärfbar ist
Klinge und Schliff
Da verlass ich mich auf die Meinung der Profis
Linkshänder?
Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Habe selber eins mit Liner Lock und bin sehr zufrieden damit. Dürfte also ruhig damit sein
