(Suche) Klappmesser, Klinge ca. 11cm mit Korkenzieher, rostfrei unter 100 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

minimalisto

Mitglied
Beiträge
1
Hi Messerfeunde!


1.
Ja, kenne das Waffengesetz!

2.
Es geht um ein KLAPPMESSER mit KORKENZIEHER.

3.
Verwendungszweck: Brot und Baguette, Kaese und Obst, Wein sollte er auch oeffnen koennen! (Fleisch braucht er nicht, bin Veggi :D )

4.
Preisspanne: 50-70 Euro
Ich bin erst 20 und hab nicht wirklich viel Geld, will aber ein Messer am besten fuers Leben! Hahaha
Besitze kein Sammler-Gen ;)

5.
Klingengroesse: 11 cm der Griff sollte nicht kleiner sein.

6.
Griffmaterial: Holz ist fuer mich ok... eigentlich akzeptiere ich jedes Material das natuerlich ist. KEIN PLASTIK ODER SONSTIGER SYNTHETIK UNSINN :p
Wichtig ist mir das, dass Material die Faehigkeit besitzt schoen zu altern. PATINA!

Klingenstil: Den von Lagouile finde ich super, leider ist mir dieses Messer zu teuer! Das Finnish der Klinge ist mir relativ egal.
Bitte keinen Dolch, ich will niemanden erstechen :argw:

7.
Klingenstahl: Es muss ein rostfreier Stahl sein! Unbedingt.

8.
Verschluss: Kann ein slipjoint sein aber Verschlusssysteme sind mir auch nicht wirklich wichtig.
Solange es kein Springmesser ist gebe ich mich damit gerne damit zufrieden.
Das Messer kann ruhig zwei Haende benoetigen um es zu oeffnen.

9.
Wie schon erwaehnt das Lagouile Messer fand ich wirklich elegant, aber zu teuer.

-Generell gilt, das der Blick aufs Messer mir nicht den Appetit nehmen sollte (Springmesser flair). :irre:

-Korkenzieher ist ein Muss! :super:

-Es sollte aber auch keine religioesen Zeichen haben, z.B. hat das Lagouile ein KREUZ, ich weiss klingt pingelig aber mir liegt sowas nicht, also frei von religioesen Symbolen...:glgl:


Ich will das Messer praktisch auch nur fuer Brot und Wein benutzen.
Prestige und filigrane Verarbeitung finde ich ueberfluessig, ich mags schlicht (minimalisto :steirer:) einfach und klassisch.

Das Messer eines armen Hirten, welches von Generation zu Generation wandert waere wirklich toll! Hahaha aber das ist wohl bei mir eher nicht der Fall, hab keine Hirten in der Familie :rolleyes:


Ich hoffe ihr koennt mir helfen, ich ahb wirklich keine Ahnung wo ich nun abgezockt werde und wo ich lieber nicht hingucken sollte...



Gruesse,

Minimalisto


Ich hab schon hier im Forum rumgesucht aber das war nicht wirklich was ich gesucht habe bzw. der Preis hat alle Grenzen gesprengt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Laguioles müssen kein Vermögen kosten! Guck mal hier http://www.layole.com/index-uk.php
das ist ein Hersteller aus dem Dorfe Laguiole.
Du kannst ja schreiben, dass Du kein Kreuz möchtest, ist sicherlich kein Problem.

Sonst kannst Du ja mal nach Herrrenmessern suchen, auch wenn die kleinere Klingen haben.
http://www.schneidwarenkontor.de/pr...s_id=2983&store_id=l4tjlf139tqr8gftrsvg5l97q6

http://www.schneidwarenkontor.de/pr...s_id=2982&store_id=l4tjlf139tqr8gftrsvg5l97q6

http://www.schneidwarenkontor.de/pr...s_id=2984&store_id=l4tjlf139tqr8gftrsvg5l97q6

Gruss
surfer
 
Hi,

surfer hat Recht. Für Deinen Anwednungsbereich ist das Lagioule Messer am sinnvollsten. Es gibt von ca. 30 Euro (die aber nicht wirklich stabil sind) bis nach oben "offen" alles. Ich selber habe auch ein Lagioule Messer, welches ich mir aber direkt in Süd-Frankreich gekauft habe. Es hat ein Messer und einen Korkenzieher und Büffelhorn-Schalen.
Ich habe dafür 51 Euro bezahlt und es begleitet mich jeden Tag. Wichtig ist halt, das Du ein Originales hast, wegen der Qualität. Ich habe auch kein Kreuz drauf, sondern die original "Biene". Der Name des Herstellers sollte in der Klinge eingestanzt sein und auf dem Rücken des Messeransatzes die Stahlsorte. Also bei mir steht da Laguiole Extra G. David, France und 12C27 (für den Stahl). Homepage ist: www.laguiole-arbalete.com.
Schau einfach mal durch. Die schicken auch nach Deutschland.
Gruß
Oliver
 
Tja, wenn ich mir deine Wünsche so durchlese, dann schreit das ja geradezu nach einem "Laguile" Messer und da schließe ich mich meinem Vorschreiber an, auch in der von dir gewünschten Preisklasse.

Bei Brot, Käse und Wein fällt mir spontan auch der Begriff "Besteckmesser" ein und da solltest du dir mal das "Hartkopf Besteckmesser" anschauen. Hat zwar auch nur eine Klingenlänge von 7,5 cm, aber das sollte wohl nicht zu tragisch sein. Ich besitze einige Messer von Hartkopf und die Verarbeitung ist sehr gut (Made in Solingen). Bei den Griffschalen gibt es auch noch andere Optionen.

http://www.messerundmehr.de/handgef...-gabel-und-ebenholz-schalen-10-cm-324910.html

Hier noch der Link zum Hersteller

http://www.friedrich-hartkopf.de/
 
Moin




Ihr macht einen echt fertig:D

Also entweder man weiß wie sich das schreibt,- nämlich so:
oder man kopiert den Namen oder man schreibt: diese Messer aus Frankreich mit der Biene....

Zum Messer.
Klingenlänge von 11cm und Korkenzieher.....und weniger als 70,-€.... da gibts ja schon kaum ein Laguiole .

Bißchen kürzere Klinge, ohne Kreuz und Patinafähig:
Opinel

Gruß
chamenos
 
@Chamenos
"oder man kopiert den Namen oder man schreibt: diese Messer aus Frankreich mit der Biene...."

Oh welche Schmach von mir… Ich werde jetzt zur Strafe 50 mal "Das Messer aus Frankreich mit der Biene Schreiben":D:hehe:

Und zum Thema…Wenn du schon das "Opinel" anführst, dann schlage ich noch irgendwas aus der Schweiz vor, z. B. "Wenger New Ranger 52", oder vergleichbares von Victorinox… Die sind zwar in der Regel nicht mit Holzgriffschalen, aber ansonsten für den geforderten Zweck ideal.
 
Und zum Thema…Wenn du schon das "Opinel" anführst, dann schlage ich noch irgendwas aus der Schweiz vor, z. B. "Wenger New Ranger 52", oder vergleichbares von Victorinox… Die sind zwar in der Regel nicht mit Holzgriffschalen, aber ansonsten für den geforderten Zweck ideal.

Das scheitert dann wahrscheinlich an dieser Bedingung:

KEIN PLASTIK ODER SONSTIGER SYNTHETIK UNSINN

und ausserdem ist bei den Schweizern auch ein Kreuz drauf ...

@ Sonic_40: Gemeint ist wahrscheinlich das Kreuz , das sich bei vielen Laguioles auf den Griffschalen befindet, das hat nichts mit der Biene an der Rückenfeder zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich würde ein großes Victorinox mit Holzschalen von Cuscadi (hier im Forum vertreten, einfach danach suchen) bestücken und du hast dein Traummesser.

Greez
Wischi
 
@Chamenos: oh sorry, er hat recht.:teuflisch Ich weiß aber als halber Franzose wie es geschrieben wird.......leider waren meine Finger zu flink und ich habe mich verschrieben....pardon....grand mal.

Also Du siehst minimalisto alles läuft auf das Messer mit dem Bienchen aus Frankreich hinaus :super:

aber es gibt natürlich noch Alternativen wie Du siehst. Ich würde auch empfehlen.....nimm es mal in die Hand.....dann wirst Du sehen.

Regardé ce bien.......

Gruß
Oliver
 
Na dann schau Dir diese doch mal an. Leider kann ich Dir aber über die Modelle selber nichts sagen. Nach Sonic_40 fehlt hier allerdings der eingestanzte Name des Herstellers. Vielleicht weiß er ja was darüber.

Laguiole Tradition Messer: http://www.messer-laguiole.de/Tradition/Laguiole_Messer_Hornspitz_Schale/211312.html

oder: http://www.messer-laguiole.de/Tradition/Laguiole_Messer_Amourette_Schale/211412.html

oder: http://www.messer-laguiole.de/Tradition/Laguiole_Messer_Hornschale/264311.html

P.S.: Leider konnte ich keinen anderen Namen des Messers eingeben, da er dort auch nicht benannt ist. Und ich habe gerade noch einmal Deine Preisspanne gelesen, dann passt nur das 3. Exemplar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück