Suche kleines Fixed zum Tragen in Hosentasche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Madouc

Mitglied
Beiträge
42
Hallo liebe Messerfreunde,

da ich in Deutschland wohne haben die meisten meiner Messer nun leider Ausgehverbot...

Und daher suche ich ein ich ein gesetzeskonformes Fixed als Ersatz.

Gedacht ist es als EDC das ich mit Scheide in der Hosentasche tragen kann.

An sich sehen Bökers Subcom Fixed und BOKER PLUS Edit nach dem aus was ich suche aber irgendwie sagen die mir nicht so ganz zu.

Was ich bräuchte wäre auch ein Messer im Stil eines Neckknives:
- Gesamtlänge ziemlich kurz (unter 20cm)
- Geringe dicke, also kaum Griffummantelung damit es nicht so aufträgt
- Klingenform funktionell aber kein Wharncliv/Schaffuß und natürlich nur einschneidig.
Insgesamt wäre mir eine etwas weniger bullige Klinge als beim Subcom lieb, sondern eher länger.
- Möglichst inklusive Scheide im Lieferumfang

Preis wäreschön wenn es unter 100€ liegt, aber sollte das was wirklich tolles sein gehts auch bis 200€ :steirer:


Und zur Frage nach der Nutzung: Eben EDC, ich möchte damit Verpackungen öffnen,
ggf. auch Äpfel und Wurst halbieren können.
Leichten Missbrauch sollte das Messer auch überleben, aber Gräben möchte ich damit nicht ausheben.


Okay, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Wäre super wenn mir wieder einmal die Community zu einem neuem Handschmeichler verhilft :glgl:

Vielen dank im vorraus!
MfG Madouc

P.s.: Gibt es hier eigentlich einen Thread über Tragemöglichkeiten für feststehende Messer? Über SuFu finde ich leider nichts gescheites.
 
Hallo madouc!
Meine spontanen Einfälle für kleines Fixed:
1. Spyderco Bill Moran oder Street Beat. Zum SB gab es auch mal einen Passaround.
2. Zum Durchschauen das hier.
Ansonsten sind in den Threads für kleine Fixed auch oft die Trageweisen mit dabei, musst mal schauen.

Wegen Trageweise der aktuellste Thread:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=55256&highlight=trageweise
Oder wie man sonst ein kleines Fixed tragen könnte:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54790&highlight=hosentasche

Gruß
Carsten
 
Also, ich habe im Moment (bis mein Street Beat aus USA hier ist), ein CRKT Stiff KISS in der Tasche. Ich hab den Griff gewickelt, muss man aber nicht, das liegt auch so ganz gut in der Hand.

Liegt auch unter 100EUR.

Kilian
 
Wenn Du es noch ein paar Tage aushältst, dann besuche einfach am 26./27.04.08 unser KAMFT in Stutensee bei Jürgen Schanz.

Was glaubst Du, wieviel Fragen mit einem Schlag beantwortet und Wünsche erfüllt werden können, wenn Du dort das Angebot siehst.

Da lohnt sich der weiteste Weg.

Schöne Anreise - Reinhold.
 
Was mir als erstes dazu eingefallen ist, vor allem wegen der Größe, wäre ein Cimex von 69°Nord von Norbert Leitner.
Wegen Preis müsstest du persönlich anfragen aber ich denk das Ding is perfekt für die Hosentasche oder sonst wo auf der Kleidung.
Und ich find es schaut verdammt gut aus.

http://www.69nord.at/cimex.htm

greez
 
Moin,

vielleicht auch ne Alternative: Benchmade Outbounder.

Gesamtlänge=19cm. Klingenstahl 440c (früher auch andere Stähle). Getaperter Erl, schlanker aber guter Griff. Wird leider nicht mehr produziert aber gebraucht oder als Restposten vielleicht noch zu bekommen.

Und nee, meins geb ich nicht mehr her;)

Ansonsten Linder Super edge 1 oder 2 (habe ich nicht, aber schon oft in der Hand gehabt und der Eigentümer ist sehr zufrieden damit)

Gruß
Olli
 
Ich bin jedes mal wieder erfreut wie schnell man hier echt gute Antworten bekommt.
Großes Lob und vielen dank an alle! :super:

Also von den direkten Vorschlägen ist zwar bisher noch nicht das richtige für mich bei, aber die genannten Threads waren echt gut.

An sich finde ich das fixed Subcom garnicht schlecht, nur mag ich halt dieses bullige Design nicht so sehr.

Am besten gefallen mir bisher zwei CRKTs
CRKT CRAWFORD Triumph N.E.C.K. Knife
und vorallem das CRKT fixed Ryan Plan B
wobei ich bisher keinen gescheiten Händler dafür gefunden habe
(gibts das teil auch mit schwarzer Klinge? Gibt es als Bild in Google).


Und @ olli16

Also gut aussehen tut das Messer wirklich aber 19 cm ist echt glaube ich zu lang um das bequem tragen zu können und dazu ist es leider auch zu dick. Aber echt schick, halt Benchmade :D
 
fred perrins gibts da einige, also shark, kiridashi und lagriffe, das lagriffe sonst auch von emerson, ham aber alle entweder ne grade schneide oder das emerson lagriffe ne hawkbill, dann besagtes fixed subcom, demnächst das neue böker von clb, ich meine es hieß edit, oder böker bud nealy, gibts ab 69 tacken in verschiedenen griffvarianten. am besten mal bei boker.de gucken.

is nebenbei auch das was mich momentan am meisten interessiert;)
 
ACH JA! wo bekommt man noch ein crkt stiff kiss?? ich hatte mal eins, aber das is weg irgendwie, n neues wäre mal nett, ich merk grad nämlich daß ich das vermisse;)
 
Gut gemeinter Tipp: Kauf' dir was anderes für dein Geld. Das Stiff KISS ist 'ne Gurke. Dosenblech bleibt länger scharf und schneidet besser. Ich habe meins irgendwann weggeworfen.

Gruss, Keno
 
Moin!

Mich plagte ein ähnliches Problem, und ich habe dieses dann durch den Kauf eines Kanetsune Yama gelöst.
Klinge ca. 6,5, Gesamtlänge um die 17cm.
Dreilagenstahl, Mittellage aus weißem Papierstahl, Kostenpunkt um die 55€
Ist ein Ganzstahlmesser ohne jegliche Griffumwicklung etc., also schön schlank, und kommt inkl. einfacher Steckscheide, die zwar nicht besonders schön ist, aber zweckmäßig, wenn man das Messer in der Hosentasche mitnehmen will. Ich habe mir dann noch, der Gürteltrageoption wegen, eine aus einem alten Gürtelteil bestehende "Schlaufe" an die Steckscheide geklebt:irre:
Alles in Allem ein taugliches, unprätentiöses EDC-Messer.

mfG,
Marvin
 
Wie wäre es mit einem "Hunter's Thorn Multi Grip" oder mit dem "Mini Thorn" Kevin Wilkins
http://www.wilkins-knives.com/de/fixed_de.html

Das MiniThorn habe ich selbst und hat sich im Alltag bewährt.

Viele Grüße
Schnipschnapp



Ich habe mir eben die Seite von diesem Kevin Wilkins angeguckt.

Sieht echt gut aus das Design.
Nur handgefertigt? Da dachte ich gleich das die ein bischen zu teuer wären. Doch dann lese ich folgendes

Meine CNC Fräsmaschine erlaubt mir, direkt im Haus gefertigte Custom Integralmesser zu einem attraktiven Preis anzubieten.

Aber der Preis hat mich dann echt umgehauen
:glgl:

950€ für dieses kleine Teil All-Steel Drop Point Hunter

und die günstige Variante für 460€

Hunter's Thorn Multi Grip



Dabei sind das nur CNC gefräste Teile!


Auch als echter Messerfreund,
das ist ein bischen überteuert...

Was hat den dein MiniThorn gekostet Schnipschnapp?
 
Preise von Kevin Wilkins

@ Madouc: Tut mir leid, ich weiß nicht, was sich Kevin dabei denkt. Ich habe für mein MiniThorn weit aus weniger gezahlt. Die Fantasie-Preise, die er jetzt verlangt, hätte ich für das Teilchen nie hingeblättert.

Gruß
Schnipschnapp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück