Suche LED-Treiber für Laterne

Bunkertech

Mitglied
Beiträge
566
Servus!

Mir ist vor ein paar Tagen eine solche Laterne geschenkt worden. Da das Laufzeitdiagramm der Glühbirne sicher nicht erbaulich ausfallen wird möchte ich mir da eine LED einbauen.
Ein Austauschbirnchen ala MAG fällt aus, da eine Wärmeableitung nur in homöopathischem Ausmaß vorhanden ist (siehe Bild).

Also bastel ich mir einen Kühlkörper selbst, da kommt dann eine Cree drauf und fertig die Laube.

Hat für dieses Vorhaben jemand einen LED Treiber rumliegen oder einen Tip, wo ich etwas passendes erwerben kann? Anforderung wäre 6Volt abwärts. (wobei mir grad einfällt, das ich im Batteriefach was abändern könnte und dann zwei monozellen jeweils parallel laufen lasse, dann auch 3V) Kann auch Multimode sein, scheint mir für so eine Laterne sinnvoll da auch irgendwelche Blinkmodi dranzuhaben...

Falls jemand von einem Modifizierungsprojet was übrig hat, oder sonstige Tipps geben kann, würde ich mich freuen.

MfG Martin
 

Anhänge

  • SS852280_Resized.jpg
    SS852280_Resized.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 96
Hallo Martin:)

Ich gehe davon aus, daß Du die Kosten niedrig halten willst, die Lampe aber trotzdem nützlich und zuverlässig sein soll.

Ich habe vor einiger Zeit auch eine "Laterne gebastelt", bei der ich die gleichen Vorgaben hatte:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=39891

Diese hat sich bisher mehrfach bewährt und Begeisterung ausgelöst.:)

Ich würde eine Heatsink drehen (lassen), die den kompletten, hellen Teil ersetzt, auf dem der "Diffusor" sitzt, also Durchmesser der kompletten Lampe.
Darauf mittig eine Cree/SSC platziert.
Den Batteriehalter so umbauen, daß 3xD-Zellen in Reihe geschaltet sind (einen Zellenhalter mit Kabel überbrücken).
Wenn die Led auf der Heatsink sitzt, diese direkt mit den 4,5V ansteuern und dabei den Strom messen.
Je nach Wert und gewünschter Helligkeit, einen Widerstand davorsetzen.

Meine hat sich im DD bewährt, verschiedene Helligkeitsstufen sind bei meiner Verwendung (gemütliche Aussenbeleuchtung) nicht nötig.
Ich habe das Glas bis zur Hälfte mit gelber "Fensterfarbe" angemalt, was die gemütliche Wirkung verstärkt.

Viel Erfolg und Grüße

_____
Tom
 
DirectDrive (Vorwiderstand) mit drei Zellen ist auch eine Idee, da wäre die Laterne dann etwas leichter.

MfG Martin
 
Zurück