Suche meinen Folder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rigobert

Mitglied
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich bin schon seit langem auf der Suche, habe aber immer noch nicht
MEIN Messer gefunden.
Wäre klasse wenn ihr mir weiter helfen könntet!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ein Klappmesser.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als Alltagsmesser aber auch beim Angeln. Die Schneideigenschaften stehen klar im Vordergrund.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Da ich ein qualitativ hochwertiges Messer suche, setze ich mein Limit mal bei 300€ (?) an.

Wie groß soll das Messer sein?
Die Klinge sollte nicht kürzer als 90mm und nicht länger als 105mm sein.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Die Griffschalen sollen aus Holz bestehen. Horn wäre noch eine Alternative. Alle "Kunststoffarten" wie G10 oder Ähnliches scheiden aus.
Die Klinge sollte eher schlank als zu breit und bullig geformt sein.
Hohlschliff und/oder eine leichte Fehlschärfe würden auch gefallen, sind aber kein Muss.
Insgesamt soll der Stil eher klassisch wirken.

Welcher Stahl darf es sein?
Rostträger Stahl in möglichst hoher Qualität mit langer Schnitthaltigkeit.
(VG10 / S30V / CPM154 /...?).

Linkshänder?
Nein.

Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hier stehe ich wohl ziemlich auf dem Schlauch.
Weil ich das Messer gerne auch auf Reisen mitnehmen möchte,
und mir das System auch sonst gut gefällt,
wäre Backlock meine erste Wahl.
Sollte das die Auswahlmöglichkeiten zu sehr einschränken
müssen auch andere Systeme in Frage kommen.

Danke für jeden Tipp

Gruß R.
 
Hallo Rigobert,

als ich Deinen Post las, dachte ich gleich an den Böker Folding Hunter. Ich hab ihn mit weißen Micarta-Schalen, die ja für Dich ausfallen dürften, weil es Kunsstoff ist. Es gibt das Messer aber auch noch mit Hirsch: KLICK

Ein sehr schönes, absolut phantastisch in der Hand liegendes Messer, das sehr scharf zu mir kam und auch nach einem Vierteljahr noch scharf ist: das liegt am guten 440C, den Böker hier verbaut. Die Klinge ist aber leider nur 8 Zentimeter lang. Na, vielleicht gefällts Dir trotzdem...

Gruß
Pocke
 
Hallo.

Ergänzend: Ich habe vor Jahren DAS Messer gesucht und ... es nicht gefunden. Ich finde durchaus immer wieder ein ANDERES oder ein NEUES. Willkommen in der Vielfalt.

Obwohl: für bestimmte Aufgaben gibt es dann doch vielleicht ein Lieblingsmesser. Wenn dann eine Größe/Machart gut besetzt ist, sehe ich mir die Alternativen zwar immer noch an, weil ich sie interessant finde, bleibe aber oft bei dem, was ich schon habe.

Eher suche ich dann nach einem Messertyp, für den ich Verwendung habe, aber noch nicht besitze.

Deshalb: es gibt sicher 'ne Menge echt guter Klappmesser. Ich brauche dabei mehr als eines, aber jedes einzelne finde ich spitze.

Für die jetzige "Phase" wünsche ich dir das RICHTIGE zu finden :super:.

MfG, Stefan.
 
Hallo Rigobert,

der Pastor hat recht.
Umso mehr, weil Angeln und Alltag völlig verschiedene Anforderungen haben können.

Alltags (außerhalb der Küche) schneiden heißt bei mir eher trocken zu schneiden (Papier, Verpackung, Folien etc.)
Angeln hingegen hat mit Flüssigkeiten, Reinigung, bis Entschuppen und Ausnehmen zu tun.

Fürs Angeln ist daher aus meiner Sicht ein feststehendes Messer zu empfehlen, für alles andere kann es auch ein schöner Klapper sein.

Dein Preislimit verträgt lässig beides in qualitativ hochwertiger Ausführung.

Nehmen wir an, du besorgst dir ein feststehendes Linder SE1 (ja, Gummigriff) zum Angeln, bleibt dir ausreichend Geld z.B. für ein Kizlyar Irbis (Framelock) oder ein schon erwähntes Al Mar oder ein Moki mit Backlock.

DAS Messer gibt es wirklich nicht, sonst gäbe es nur Brotmesser. ;)

Steffen
 
Erstmal besten Dank für eure Anregungen und Tipps.

Die von euch erwähnten Modelle hatte ich auch schon in Augenschein genommen.Wie gesagt, ich bin schon eine Weile auf der Suche.

Wahrscheinlich werde ich jetzt auf den Rat von Albrecht eingehen und mich an einen der Messermacher hier im Forum wenden.
Evt. kann der Folder nach meinen Vorstellungen angefertigt werden und
ich habe dann zumindest "für die jetzige Phase", wie der Pastor so schön schrieb, mein Messer.

Das mit dem Angeln war etwas unglücklich ausgedrückt.
Natürlich bin ich für die "dirty jobs" angemessen ausgerüstet.

Gruß R.
 
Falls es jemanden interressiert-ich bin dank intensiver Suche im Forum doch noch fündig geworden: http://www.dick.biz/dick/product/709042/detail.jsf

Allerdings weiss ich nicht so recht wie der Stahl einzuordnen ist!?? Könnt ihr mir hier weiter helfen?:confused:

Ansonsten: Wenn der Stahl etwas taugt und es den Griff auch noch in Ebenholz gäbe, wäre es fast perfekt !
Aber das nur nebenbei.

Mit besten Grüßen
 
Allerdings weiss ich nicht so recht wie der Stahl einzuordnen ist!?? Könnt ihr mir hier weiter helfen?
Auszug aus Fisch & Fang: Das Outdoormesser für Angler, „Hiro BXD“, wurde aus 17-lagigen Suminagashi-Stahl geschmiedet, das Wellenmuster der Damaszener-Klinge ist noch deutlich zu erkennen. Die Mittellage der 2 mm starken Schneide besteht aus rostfreiem Takefu-V10-Stahl


Zum Schneiden ist also V10 zuständig, dazu existieren jede Menge Infos im Forum - der Stahl hat einen guten Ruf.
Über das, was in der Beschreibung „Damaszener-Klinge“ heißt, lohnt es auch, sich zu informieren. Anfangen kannst du z.B. hier.

Steffen
 
Das ist ja ein Ding, das es auch als Angelmesser deklariert ist!

Vielen Dank für deine Links, Steffen.
Super Infos:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück