Aha, das ist Blödsinn. Mal ganz davon abgesehen, dass deine Einschätzung meines Kommentares durchaus als Frechheit zu werten ist, entbehrt sie auch echter Substanz.
Klar, man kann mit jedem Messer auch irgendwie schneiden.
Der Tanto ist per Definition allerdings als "Kampfmesser" konzipiert und nicht als Allround-Schneidwerkzeug, auch wenn es damit ebenfalls möglich ist eine Salami zu schneidern und ein Brötchen zu teilen. Das ist eine Tatsache, an der keine Maus einen Faden abbeißt, Punkt.
Ich werde sicher nicht jedes Messer, das im Ursprungsgedanken mehr Waffe als Werkzeug ist, verharmlosen, nur um die Dinger sozialverträglicher erscheinen zu lassen.
Wer das Ding hergestellt hat, ist für mich daher auch eher unerheblich. Selbst wenn Jesus selbst die Klinge geschmiedet und im Leistenschweiß von 72 vestalischen Jungfrauen gehärtet hätte, ändert das nichts an dem vornehmlich taktischen Gedanken, der sich in dieser Klingenform manifestiert.