Suche Messer für dicken Bären [große Hände]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

buck

Mitglied
Beiträge
22
Jaja, der erste Artikel in diesem wunderbaren Forum von mir und schon will ich was wissen und nerve euch. Also dann mal los. Ich suche ein Messer für einen guten Freund von uns der zwar jetzt schon immer gern eins am Gürtel baumeln hat, aber zu seinem 35. Geburtstag soll er eins geschenkt bekommen das sich von seiner momentanen 10Euro Klasse abhebt.

Ich treibe mich jetzt schon seit tagen hier rum, hab auch schon einiges im Forum gefunden, nur: Der Kerl hat Hände wie ein Bär, ist 2 meter groß und da bräucht ich Tips von erfahrenen Messerbesitzern ob es ein ~50-70Euro Messer gibt man angenehm an Gürtel oder angeclipt rumtragen kann und halbwegs altagstauglich ist, bei dem der Griff nicht zu klein ist für seine Tatzen bzw. das von der Größe generell zu einem Bären wie ihm passt, das optisch was her macht und qualitativ ganz in Ordnung ist?

Ich sag gleich im Voraus danke für eure Tips, mögen eure Klingen immer scharf bleiben und entschultige mich gleich vorab für meine Unwissenheit.

Grüße,

Buck
 
Hallo, Buck!

Ich würde dir dieses Grohmann-Messer empfehlen, und zwar das Survival
http://www.s115605827.einsundeinssh...nid=154493e564e2f5e/shopdata/index.shopscript
Ich besitze seit langer Zeit selbst eins aus rostfreiem Stahl und kann es nur weiterempfehlen.
Der Griff ist recht großzügig dimensioneirt unsd total bequem für große und mittlere Hände (habe bei Freunden getestet)

Die Meinungen zu dem Teil und zu dem Shop findest schnell per Suche

Viel Erfolg
 
Hilfreich wäre, wenn Du schreiben würdest, ob ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser gefragt ist.

Bei letzterem: klick mal auf mein Testverzeichnis unten und dann auf "Benchmade 630 Skirmish".

Das hilft. :steirer:
 
Hallo nochmal,

also das Skirmish sieht zwar wunderschön aus, aber ich wollte eher 50-70Eur, oder maximal 100Eur ausgeben. >200 ist leider ausserhalb der Budget grenze. Das oben genannte feststehende Messer sieht auch gut aus, aber die Klappmesser sind wohl alltags tauglicher.

Freue mich immer noch auf Vorschlöge und vielen Dank erstmal,

Buck
 
Moin.

Ein Klappmesser mit aufüllenden Griff wäre z.B. das CRKT Crawford/Kasper. Hier, hier und hier ein paar Berichte.
Hier ist ein Bild.
Kostet ca. 60 EUR + Professional Version (anderer Stahl und Griff) ca. 85 EUR.

Dies mal nur so als Vorschlag zu "für große Hände". Es gibt bestimmt noch Messer, die hübscher aussehen.

Viele Grüße
Dominik
 
Recon83 schrieb:
Es gibt bestimmt noch Messer, die hübscher aussehen.

CRKT ist bei der Preisvorstellung sicherlich eine sehr gute Wahl. Allerdings gefällt mir das "RYAN Model-7" wesentlich besser.
 

Anhänge

  • CRKT-Ryan-7.bmp
    18,5 KB · Aufrufe: 111
Gerber ist hier zwar nicht so angesagt aber der Freeman Folder gefällt mir persönlich sehr gut,
ist was für große Hände und paßt mit 69E genau ins Buget.
Eine Nylontasche für den Gürtel ist auch dabei.
Ich werde in Kürze auch einen haben :D

7170.jpg

Bild geliehen bei wolfster.de
 
schoene-messer schrieb:
Allerdings gefällt mir das "RYAN Model-7" wesentlich besser.

Das Messer habe ich bisher noch gar nicht gesehen bzw. wahrgenommen. Sieht schöner aus mit dem durchbrochenen Griff.
Threads dazu sind u.a. hier und hier.

Mal abwarten, was buck zu den Messern meint.

Viele Grüße
Dominik
 
CRKT Cruiser oder Desert Cruiser.
Äußerst handfüllend, und absolut im Preisrahmen.

Link ebenfalls in meinem Testverzeichnis. :D
 
Hallo und guten Morgen.

Danke für die vielen Tips, ich denke aus dem bis jetzt vorgeschlagenem Material wirds wohl das "CRKT Cruiser oder Desert Cruiser" - gefällt optisch sehr sehr gut.

Jetzt noch ne Frage: Kann man solche Messer gravieren lassen, oder gibts ein anderes gutes Verfahren das man nimmt um dem Messer noch mehr Persönlichkeit durch einen "aufdruck" des Namens vom Besitzer zu geben? Und - wenn ja, wo kann man das machen lassen?

Achja, einen empfehlenswerten Shop wo man die Messer kaufen kann würd ich auch noch brauchen. Vielleicht gibts ja sogar einen der "Beschriftet" und versendet gleichzeitig...


Vielen Dank nochmal für die super Antworten,


Buck
 
buck schrieb:
... ich denke aus dem bis jetzt vorgeschlagenem Material wirds wohl das "CRKT Cruiser oder Desert Cruiser"


Dann an dieser Stelle noch den Hinweis, daß das Desert Cruiser zwar den besseren Klingenstahl hat, der einseitige Anschliff für filigranere Schneidarbeiten aber nicht ganz so passend ist.

Insofern würde ich im Sinne der Allroundeigenschaften da eher zum normalen Cruiser raten.

Zum Anschliff des Desert Cruiser sollte man sich schon bewußt entscheiden.
 
Auch das Fecas Snipe von Benchmade ist für große Hände geeignet
Guck mal auf meine Homepage, vielleicht wirst du fündig!!!
 
Revierler schrieb:
Auch das Fecas Snipe von Benchmade ist für große Hände geeignet

Gerade habe ich noch überlegt, ob ich von diesem Messer prophylaktisch abraten soll. :D

Die Qualität ist sicher nicht schlecht, aber das Handling des Snipe ist IMHO gewöhnungsbedürftig.

Einerseits ist der Daumenknopf zum Öffnen recht versteckt, andererseits ist die griffmittig angebrachte Entriegelung stark Geschmackssache.

Qualitativ habe ich allerdings auch nichts auszusetzen.

Aber das Snipe ist für mich definitiv ein Messer, das man nicht blind kaufen sollte.
 
Ich habe mir aus dem Sommerspecial Katalog von Böker den Walter Brend BTF II mit Cocobolo Griffschalen bestellt. Für 79,-€ momentan ein sehr gutes Angebot.

112056.jpg

Foto geliehen von Boker.de

Immer wenn mein Kumpel zu Besuch kommt, fragt er mich ob er es mal kurz haben kann zum bestaunen und zum rumhantieren. Er selber ist 2,06m groß, stattlich gebaut und Hände wie Klodeckel. Aber das Ding liegt astrein in seiner Hand. Die Einhandbedienung geht wunderbar von statten, ist trotz der Größe ein Leichtgewicht. Messerrücken ist offen, und das gute Stück ist komplett demontierbar, welches eine schnelle und unkomplizierte Reinigung ermöglicht und zudem gewichtssparend ist.

Die Verarbeitung ist durchweg positiv. Titan-Erle, Titan-Backen, Hosen-Clip, Inbus-Verschraubung und 440-C Klinge.
Gesamtläne 22,5 cm. Klinge 9,6 cm. Gewicht 170 g
 
wie wäre es denn mit diesem messer: 15 inch klinge (38,1cm) und entsprechend dimensionierter griff. macht sich prima am gürtel :steirer:
 

Anhänge

  • 1150019218.jpg
    1150019218.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 67
Ich frage mich gerade, warum in dem Zusammenhang das Spyderco Endura noch nicht genannt wurde...
Ist doch eines der "üblichen Verdächtigen" :super:
Und liegt auch mitten drin im preislichen Rahmen!
 
Assassin schrieb:
Ich frage mich gerade, warum in dem Zusammenhang das Spyderco Endura noch nicht genannt wurde...
Ist doch eines der "üblichen Verdächtigen" :super:
Und liegt auch mitten drin im preislichen Rahmen!

da hast du recht......aber ich habe es hier schon so oft erwähnt, dass dann eventuell der verdacht aufkommt, dass ich von spyderco bezahlt werde :D
aber wenn schon, dann das ENDURA 4 (also neueste generation). das messer habe ich jeden tag in meiner hosentasche eingeclipt und es ist einfach nicht zu spüren....aber immer da wenn ich es brauche :super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück