Suche Messer für einige Dinge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kubi123

Mitglied
Beiträge
15
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Ich bin 16 Jahre, deshalb ist das Geld begrenzt. Es sollte nicht mehr als 40 allerhöchstens 50 Euro kosten. Eines meiner Hobbys sind Chilis, ja, sehr ungewöhnlch doch es gibt viele solche Menschen. Deshalb einige Dinge, die das Messer haben sollte. Es sollte gut zum Chili und auch Tomaten schneiden sein, es sollte am besten immer scharfsein, sodass ich es nicht nachschleifen muss, da ich 0 Ahnung davon habe. Zudem sollte es rostfrei sein.
Kurz und knapp:
- Maximal 50 Euro
- Geeignet für Chili und Tomatenschneiden
- Wenig zum nachschärfen, da ich 0 Ahnung von Nachschärfen habe
- Rostfrei

Wie gesagt ich bin ein Neuling in solchen Sachen.

Danke im Vorraus
 
Moin

Da empfehle ich doch mal das gute alte Opinel in Rostfrei:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=282/0/HB-254080
Und zum Schärfen den hier:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=76/0/XX-AC38
Wer damit kein Messer einigermaßen scharf bekommt, sollte generell die Finger von scharfen Sachen lassen.

Sollte Dir dieses "Einsteigerset" nicht zusagen, dann wäre es für alle durchaus hilfreich, wenn Du mal den Fragekatalog beantwortest, der hier im Unterforum angepinnt ist.

Gruß
chamenos
 
Guten Tag kubi123,

erstmal herzlich willkommen.

Mir geht es wie chamenos, auch als 16jähriger (hier gibt es auch Mitglieder die in deinem Alter schmieden) bleibt es dir nicht erspart deine messer zu schärfen, lern es so früh wie möglich.

Fragenkatalog abarbeiten, desweiteren gibt es auch in dieser Preisklasse immer noch gebrauchsfähige messer, es muß kein kochmesser für 500 Euro sein.

Firmen wie ontario, sabatier usw. bieten hervorragende günstige messer in diesem Bereich an. Wenn wir bei wolfster bleiben schau Dir einmal von Ontario das Slicer an, es kostet um die 10 Euro und leistet zumindest bei mir in der Küche hervorragende Dienste. Geschärft ist es ein durchaus ernstzunehmendes Werkzeug zum Arbeiten in der Küche.

Zudem kannst Du an diesem Messer die ersten Schritte in Richtung Schärfen unternehmen, es ist ein williges Objekt für diese Unternehmungen.

Über das Schärfen steht hier im Forum soviel daß es einem in den Fingern juckt es selbst auszuprobieren.

Viele Grüße und Freude mit den Chilis
Roman M.
 
Guten Tag...
so ungewöhnlich ist das Hobby nicht und ich kann dir da das Ceramic Messer von Kyocera nur empfehlen. Es läuft praktisch durch sein Eigengewicht in jede Tomate. Es hat so eine kaum sichtbare Mikroverzahnung und die Schärfe ist echt faszinierend.
Es kostet hier zwar etwas mehr als 50 Euro aber dafür hat man lange was davon.
Schau einfach mal rein!
http://www.brucklacher.eu/product_i...ersalmesser--Keramik--Mikro-Saegeschliff.html
 
Keine ganz leichte Anforderung, denn für Tomaten empfiehlt sich ein Wellenschliff, der natürlich alles andere als leicht nachzuschärfen ist.

Victorinox Tafelmesser rund 5-1333
Das geht gut durch Tomaten und sicher auch Chilli, ist zwar nicht leicht nachzuschärfen, aber wenn's stumpf ist, nimmt man bei dem Preis einfach ein neues.

Keramikmesser werden ja gerüchteweise nie stumpf, insofern keine Sorgen mit dem Nachschleifen, wie es mit Tomaten und Chilli fertig wird kann ich allerdings nicht sagen.

Victorinox 0-8383
Diesmal ein Klappmesser für unterwegs, sieht nach dem idealen Picknickmesser aus, mit zusätzlicher Wellenschliffklinge für die Tomaten, selbst die Farbe passt zu Chilli und Tomaten.

Gruß,
JoBe
 
Hi!

Empfehle auch das opinel, zum Einen günstig, zum Anderen schön dünn und somit noch schärfer zu bekommen!


Zum Schärfen: Da kommst Du nicht drum herum.

Bin selber 16 jahre alt, und habe mit dem 1000/6000er King Wasserstein zum Schärfen begonnen, vor ca. 1 Woche, mittlerweile sind in der ganzen Verwandtschaft alle messer rasiermesserscharf, manche sogar noch schärfer.

Aber ich denke, das liegt mir im Blut, da Messer u.A. mein größtes Hobby sind.


Wenn Du Dich nicht darüber hinweg traust, dann schärf das Opinel einfach mit dem oben genannten Set, der INOX Stahl des Opinels sollte nicht allzu hartnäckig sein ;)


mfg olli
 
Jetzt habt ihr mir soviele verschiedene Messer empfohlen, und ich weiß nicht weiter. Also ich kaufe normalerweise nur über das bekannte Auktionshaus. Und das Set gibt es nicht bei E..y. Könnt ihr mir andere "Schleifsachen" empfehlen?
Ich wäre deshalb für ein Keramikmesser. Ihr habt mir etwas teuere empfohlen. Ich habe in E..y nachgeschaut und dort gibt es schon welche ab 10 Euro. Wo liegt der Unterschied?


Danke schonmal für eure vielen Antworten!
 
Nimm das Opinel und den Sharpener den Dir Chamenos empfohlen hat. Danach liest du Dir das Schärfen mit dem Spyderco Sharpmaker durch.
Mit dem Opinel solltest Du die Chilies, Tomaten und alles was in der Küche und draussen so anliegt schneiden können. Geschärft bekommst du es dann auch wieder schnell.
 
Ok, werde es so machen, die beiden Artikel würden dann ca. 20 Euro kosten. Aber ab 25 Euro gibt es versandkostenfreien Versand. Was könnt ihr mir noch bis 5 Euro empfehlen? :super:
 
Ich würde nicht unbedingt ein Klappmesserchen für Tomaten nehmen, die Klinge ist einfach etwas kurz dafür und das Messer etwas leicht.

Von Kuhn Rikon gibt es günstige Messer aus Kohlenstoffstahl, die jedoch beschichtet sind, so dass sie kaum rosten können: Klick!

Wenn das Messer einmal richtig scharf ist, lässt es sich mit einem Wetzstahl sehr lange auf "Tomatenschärfe" halten. Lass dir halt zeigen, wie man damit umgeht (z.B. Metzger können das).
Eine Hilfe ist auch das Verwenden einer weichen Schneidunterlage (z.B. Schneidmatte von Kai).
 
Krawulle das von mir oben erwähnte hat eine Klingenlänge von 12 cm. Das müsste reichen, oder?

Und wie kann ich mein Opinel an dem Sharpener Schärfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist anscheinend Geschmackssache.
Ich schneide Tomaten, ebenso wie anderes Gemüse, mit einem richtig großen Messer und konnte mir bisher gar nicht vorstellen, dass irgendjemand findet, ein kleineres wäre dafür besser.

Ich entnehme diesem Thread, dass da viele anderer Ansicht sind.

Ich nehme an, du hast doch sicher schon die eine oder andere Tomate geschnitten? Wenn nicht, geh in die Küche und mach Tomatensalat!:steirer:
Nimm die Klingenlänge, mit der Du gut zurechtgekommen bist.
 
DAS darfst Du jetzt mal selber herausfinden!
Alles Gute jedenfalls.

(Kleiner Tipp: Es ist KEINE Antenne zum Auffangen intergalaktischer Schärfstrahlen.)
 
Achso, ich dachte der Staab wäre zum Schärfe testen :ahaa: :irre:
*spaß*


PS: ich denke er ist zum Festhalten oder? Aber der Mann im Video hält das untere Holzstück fest.
Bitte schreib allwissender Schreiber :p:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück