Hallo!
Ich bin Besitzer eines Ein-Hand-Messers und habe enorme Probleme dies qualitativ einzuordnen. Nach Testen verschiedener erwerbbarer Ausführungen bei meinem Kampfkunstlehrer bin ich doch sehr interessiert festzustellen, welchen Ansprüchen meines genügt. Ich habe an jenen festgestellt, dass das meinige an Qualität und Verarbeitung deutlich hervortritt (anzumerken ist dass die dort zur Auswahl standen alle unter 50€ zu erwerben waren...)
Durch Internet-recherche bin ich bisher leider mehr als unfündig geblieben.
Das Messer ist komplett aus gebürstetem Alu (?)gefertigt. Der Clip ist beidseitig anbringbar. Auf dem Griff steht die Aufschrift 'mangust', auf der Klinge findet sich die Aufschrift 'Willing' mit einem hochgestellten Trademark R. Es ist sehr leicht einhändig zu öffnen und zu schließen. Das Schließen erfolgt über das oberste der 3 etwa daumengroßen Löcher in dem Alugriff. Zusätzlich hat das Messer einen Arretiergriff.
Ich wäre ihnen sehr verbunden wenn sie mir weiterhelfen könnten.
Mein Vater hat das Messer von einem Militärattache zu Weihnachten geschenkt bekommen, daher liegt für mich die Vermutung nahe, dass es aus dem militärisch genutzten Bereich stammt.
Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Mfg,
Alex
_________________________________________________________________

Ich bin Besitzer eines Ein-Hand-Messers und habe enorme Probleme dies qualitativ einzuordnen. Nach Testen verschiedener erwerbbarer Ausführungen bei meinem Kampfkunstlehrer bin ich doch sehr interessiert festzustellen, welchen Ansprüchen meines genügt. Ich habe an jenen festgestellt, dass das meinige an Qualität und Verarbeitung deutlich hervortritt (anzumerken ist dass die dort zur Auswahl standen alle unter 50€ zu erwerben waren...)
Durch Internet-recherche bin ich bisher leider mehr als unfündig geblieben.
Das Messer ist komplett aus gebürstetem Alu (?)gefertigt. Der Clip ist beidseitig anbringbar. Auf dem Griff steht die Aufschrift 'mangust', auf der Klinge findet sich die Aufschrift 'Willing' mit einem hochgestellten Trademark R. Es ist sehr leicht einhändig zu öffnen und zu schließen. Das Schließen erfolgt über das oberste der 3 etwa daumengroßen Löcher in dem Alugriff. Zusätzlich hat das Messer einen Arretiergriff.
Ich wäre ihnen sehr verbunden wenn sie mir weiterhelfen könnten.
Mein Vater hat das Messer von einem Militärattache zu Weihnachten geschenkt bekommen, daher liegt für mich die Vermutung nahe, dass es aus dem militärisch genutzten Bereich stammt.
Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Mfg,
Alex
_________________________________________________________________
