Suche möglichst helle Lampe bis 100EUR

Maglite

Servus,
bin zwar nicht so der Taschenlampen Fachmann, aber ich finde Maglites aller Art genial, da sie rel. robust, stark leuchtend und auch ausdauernd genug sind...... Tipp: Ich lasse mir -falls ich eine brauche- meine Maglites von Bekannten die in Amerika wohnen aber öfter zu besuch kommen mitbringen, da bekommt man bei Walmart ne Maglite 3D für 18$, umgerechnet ca. 15€ , hier zahlt man locker das doppelte.....
hoffe das hat evtl. geholfen,
venom
 
Venom schrieb:
Servus,
bin zwar nicht so der Taschenlampen Fachmann, aber ich finde Maglites aller Art genial, da sie rel. robust, stark leuchtend und auch ausdauernd genug sind......
venom
Er sucht wohl eher was mit "haben wollen Feeling" und nicht die Standartfunzel ;)
 
Die Sterne von demjenigen, dem man diese Rieseklopper über die Hirse zieht :lach: :lach: :lach:
Mal im Ernst, MAG ist höchstens noch als Gehäuse für die diversen CPF Umbauten gut, ansonsten Technik von vorgestern.
Nuwai, Inova, Surefire/LED (Preis linear ansteigend :p ), sind genauso hell oder heller und wiegen 1/10.
 
schrenz schrieb:
Die Sterne von demjenigen, dem man diese Rieseklopper über die Hirse zieht :lach: :lach: :lach:
Mal im Ernst, MAG ist höchstens noch als Gehäuse für die diversen CPF Umbauten gut, ansonsten Technik von vorgestern.
Nuwai, Inova, Surefire/LED (Preis linear ansteigend :p ), sind genauso hell oder heller und wiegen 1/10.

wobei ich sagen muss, dass die MAG-charger wohl eine ausnahme darstellt.........selbst ohne umbau ist sie mit dem aktuellen neuen leuchtmittel schon gewaltig hell...........wenn auch recht groß.............aber für 90,- euro inkl. dem ganzen ladegerödel kann man nix falsch machen damit.
(ps: besitze auch tigerlight, surefire, inova, gladius, fenix u.a )
 
Kann ich bestätigen, hab den Kauf der Magcharger nie bereut. Ursprünglich habe ich das Ding zum tunen gekauft, doch dann musste ich feststellen, dass die Lampe, so wie sie aus der Packung kommt, mehr als hell genug für alles ist, was ich damit vorhabe.
Im Haus lässt man damit nachts die Sonne aufgehen und im Garten oder auch im Wald macht sie eine super Figur. Die >170Lumen machen schon Eindruck. Durch Fokussieren und Defokussieren (macht hier im Gegensatz zu den anderen Maglites sogar Sinn!) kann man die Lampe auch wunderbar an die Gegebenheiten anpassen. Die Korona ist schön gleichmäßig, in der Mitte gibts Artefakte, aber die stören nicht.

Hab meine für 100Euro bekommt. Das ist sie auch wert.
 
Bei der Magcharger kann ich voll zustimmen...darf ich mal meinen Wunsch äußern---
*ich hätte gerne eine Lampe*

-nicht größer als ne 2D Maglite
-mit 5W Luxeon Focusierbar 120-140Lumen
-Betreibbar mit 3-4 AA (oder 3c) mit StepUp-Wandler
-Inkl Umschalter zwischen Akku und Batterie
-logischerweise mit Tiefenentladeschutz bei Akkubetrieb (wichtig)

so denne wer hat sowas??

Gruß
Digidoc
 
Zuletzt bearbeitet:
DIGIDOC schrieb:
*ich hätte gerne eine Lampe*

-nicht größer als ne 2D Maglite
-mit 5W Luxeon Focusierbar 120-140Lumen
-Betreibbar mit 3-4 AA (oder 3c) mit StepUp-Wandler
-Inkl Umschalter zwischen Akku und Batterie
-logischerweise mit Tiefenentladeschutz bei Akkubetrieb (wichtig)

so denne wer hat sowas??

Gruß
Digidoc

Hallo, bis auf die fehlende Fokusierbarkeit gbt es eine, die den Anforderungen entspricht:
Docter Spotlight

Made in Germany, also nicht ganz billig...
 
Da mein koreanisch etwas eingerostet ist :p , will ich die Lampen gar nicht mal genau beurteilen, aber meint ihr nicht auch, dass bei der Angabe 192 Lumen, der Wunsch der Vater des Gedankens ist?
Wenn ich mir vorstelle, dass die U2 und die (das?) Gladius die einzigen LED Lampen sind, die in den Bereich 100Lumen kommen, sehr eigenartig, aber wer mehr weiß kann mich gern belehren :D
 
Hallo schrenz
Nach den Tests in Flashlight Reviews wird die Gladius (hat auch nur eine 3Watt LED) und sogar die SF U2 von der Nuwai ALX 352 im Gesamtoutput übertroffen. Schon erstaunlich wenn man bedenkt, daß die SF vier mal so viel kostet wie die Nuwai.
Zu beachten ist hierbei, daß die Angaben von Gladius- 38, U2- 55, und Nuwai- 65 keine Lumenangaben sondern interne Vergleichsangaben sind.
Für einen Anhaltspunkt reichen sie aber aus.
Grüße

___
Tom
 
schrenz schrieb:
Da mein koreanisch etwas eingerostet ist :p , will ich die Lampen gar nicht mal genau beurteilen, aber meint ihr nicht auch, dass bei der Angabe 192 Lumen, der Wunsch der Vater des Gedankens ist?
Hallo,
bei den Angaben handeltes sich natürlich um brutto Werte, aber frei erfunden sind die nicht.
Lumileds gibt für W-bin 147,7 - 192 Lumen an..
 
Long John schrieb:
Hallo schrenz
Nach den Tests in Flashlight Reviews wird die Gladius (hat auch nur eine 3Watt LED) und sogar die SF U2 von der Nuwai ALX 352 im Gesamtoutput übertroffen. Schon erstaunlich wenn man bedenkt, daß die SF vier mal so viel kostet wie die Nuwai.
Zu beachten ist hierbei, daß die Angaben von Gladius- 38, U2- 55, und Nuwai- 65 keine Lumenangaben sondern interne Vergleichsangaben sind.
Für einen Anhaltspunkt reichen sie aber aus.
Grüße

___
Tom


dafür hat die nuwai aber eine schlechte regelung............nach 33min stehst du schlagartig im dunkeln :staun: ........ und das finde ich garnicht toll............... :hehe:
 
@ JAG
Das stimmt so nicht. Zum einen benutze ich die Lampe nur zeitweise im hellsten Modus, der Mittlere ist meistens mehr als ausreichend, so daß im Nahbereich der Schwächste genügt. In meinem Einsatzbereich halten die Batterien so mehrere Stunden. Sind sie dann so schwach, daß der hellste Modus nicht mehr funktioniert, kann man diesen mit schnellem Tastendruck
überspringen und man hat noch Licht für etliche Minuten.
Ich kann also nichts über die effektive Laufzeit im hellsten Modus sagen, laut F.Reviews sind es aber mehr als 45 Minuten. Dabei darf man aber nicht vergessen, daß wenn man die Batterien nicht am Stück "leert", eine Selbstregeneration stattfindet, wenn auch nur in beschränktem Maß.
Qualitätsmäßig, gerade im Hinblick auf den unschlagbaren Preis, imo unbedingt zu empfehlen :super:

Grüße

___
Tom
 
Zurück