suche nach einhandmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

captain future

Mitglied
Beiträge
33
hallo!
ich bin - wie der titel schon sagt - auf der suche nach einem einhandmesser was meine bedürfnisse erfüllt. nach langen jahren mit einem buck ranger (112), bzw. "ur"-leatherman die mich bei meinen outdooraktivitäten begleitet haben (hptsl. bergtouren) aber auch camping und "immerdabei", will ich mir nun endlich auch mal ein einhandmesser anschaffen. :)

folgende anforderungen bzw. eingrenzungen habe ich bereits getroffen:

max. 40€ (mal schaun ob später bei gefallen mal ein teureres nachkommt)
glatte klinge
drop point
grifflänge 10-11 cm
backlock / "middlelock" / "frontlock"
clip
wenn möglich kein metallgriff

bei den einhändern die ich mir in der preisklasse so angesehen habe ist mir aufgefallen dass die linerlocks nicht immer sauber verarbeitet sind, bzw. bin ich von einem klassischen backlock "psychologisch" mehr angetan. klinge soll definitiv drop point sein, was es etwas schwierig macht, denn sowohl spyderco als auch benchmade (mini pika!!) hätten nette messer die mir aber von der spitzenform gar nicht zusagen.

derzeit stehe ich beim buck bantam bbw bzw. blw, wobei mir das kleine schon etwas zu kurz ist und anscheinend keinen clip hat.

jetzt die frage an euch: was habt ihr noch an empfehlungen auf lager?
bzw. hat wer erfahrungen mit den buck bantams? sind ja recht günstig, aber der stahl dürfte ok sein, und mit buck habe ich eigentlich bis jetzt gute erfahrungen gemacht.

hoffe der eine oder andere hat noch tips!
danke und lg :)
 
Moin und willkommen im Forum,

Dein anderer Thread ist durchaus gelesen worden und er befindet sich im Gegensatz zu diesem hier im absolut richtigen Unterforum.
Es ist unnötig, diesen via copy & paste noch an anderen Stellen zu posten.

Es mag arrogant klingen, aber die Preisklasse bis 40.-€ ist nicht unbedingt der Bereich, der hier am meisten diskutiert wird und zu dem die größte Fachkompetenz vorhanden ist.
Daher wirst Du Dich bez. evtl. Antworten etwas in Gelduld üben müssen.
Schau Dir doch mal die Privatverkäufe hier an.
Vielleicht ist da schon ein Messer der höheren Preisklasse als Gebrauchtofferte für Dich erschwinglich.

Grundsätzlich machst Du mit einem Buck nichts falsch.
Ich nutze bspw. mein altes Adrenaline immer noch gerne.
Aber ein Messer bis 40.- mit der von Dir gewünschten Klingenform fällt mir spontan nicht ein.
Du könntest Dir bei wolfster.de oder knifetom.net die Messer von Byrd oder M-Tech mal anschauen. Die passen in Deinen Preisrahmen.

Willi
 
hallo!
danke für deine antworten!
ja, das mit den beiden identen threads tut leid, aber ich wusste nicht wo er wirklich hingehört. ich bitte die admins den "falschen" einfach zu löschen.
lg
 
Hallo,

ich trage derzeit ein Böker Trance als EDC und bin von dem kleinen unauffälligen Teil echt begeistert. Entspricht ja deinen Anforderungen und sollte er aus optischen Gründen nicht so Zusagen schau dir mal die Byrd Messer an. Die liegen in deinem Preisrahmen und mein Raven ist auch eine Empfehlung wert (trotz Metallgriff).

Die üblichen Verdächtigen wirst du mit Suchfunktion hier in der Kaufberatung finden.

Gruß Jochen
 
Bei den Byrd-Messern kann ich dir das Cara Cara G-10 empfehlen. Es ist satbil,funktionell und für 35€ bei wolfters.de gut verarbeitet und hat dank der G-10 Schalen kein Metallgriff:hehe: . Wenn dir das Cara Cara zu wuchtig erscheint gibt es auch noch die kleinere Version, den Meadowlark.
Zum Cara Cara gab es auch noch einige sehr gute Reviews... einfach bei der Suchfunktion nachschauen.
 
Wenn dir das Cara Cara zu wuchtig erscheint gibt es auch noch die kleinere Version, den Meadowlark.
danke für den tip!!
hab mir das messer mal auf der hp von spyderco angesehen und muss sagen dass es so gut wie alle meine anforderungen bis auf die klingenform erfüllt. auch mal gleich bei lorenzi angerufen, da ich in wien wohne und es ist lagernd. werds mir sicher noch heut ansehen, da auch lt. auskunft bei lorenzi der stahl wohl besser als beim buck bantam sein dürfte. leider gibts in wien keinen der das buck lagernd hat zum direktvergleich.
vielleicht hat ja noch wer erfahrungen mit diesem buck gemacht.
 
Mahlzeit Käp'n!

Leg 20 € drauf und du bekommst ein Cherusker Messer. Das ist stabil wie ein Panzer (auch so schwer) und preiswert.

Gruß
Holger
 
Leg 20 € drauf und du bekommst ein Cherusker Messer. Das ist stabil wie ein Panzer (auch so schwer) und preiswert.

Hallo.

Nix gegen das Cherusker. Ist ein tolles Messer.
Aber in Punkto Stabilität liegt das Cara Cara vorn.
Außerdem möchte der "Käptn" ein Backlock.

Das ergibt dann "2 zu Null" für das Byrd.

Kauf es Dir mit G10:super:
Mehr Messer ist für das Geld gerade schwer zu bekommen.


Gruß aus Berlin

chamenos
 
so leute,
danke vielmals für die vielen tips, aber ich hab mich dann doch schneller entschieden als geglaubt. (ist bei der preisklasse aber auch nicht schwer)

hab in wien doch noch einen händler gefunden der das buck bantam zum anschaun hat und habs dann gleich mitgenommen. erfüllt einfach alle meine aktuellen erwartungen eines einhandmessers. und vor allem ist es extrem leicht - was fürs bergsteigen nicht übel ist.

so, nun hab ich also doch auch mein erstes einhandmesser nach langen jahren an verweigerung :rolleyes: und werde schaun wie oft ich es über den sommer anstatt des 112er mitnehme.

falls mir das einhand gefällt dann hab ich auch schon einen "würdigen" nachfolger der spätestens im herbst/winter kommt... :hehe:
(presidio oder griptillian/ritter - der axis-lock ist nicht übel...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück