Suche nach Folder mit assisted opener

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hessebub

Mitglied
Beiträge
19
Hallo Gemeinde!

Bin auf der Suche nach einem Folder mit assisted opener a´la SOG Flash II.
Könnt Ihr mir Empfehlungen geben was in die Richtung geht?
Taugt den das SOG Flash II was?
Meine Preigrenze wäre bei 80 Euros.

Freundliche Grüße,
hessebub
 
Schau dir doch mal das Zero Tolerance ZT350 an. Sehr gut verarbeitet, liegt gut in der Hand und hat mit dem S30V einen ordentlichen Klingenstahl.
Hat allerdings gegenueber deinem SOG Flash II einen Flipper als Ausloeser.
Habe ich seid einem Jahr und ist hauefig dabei:super:

Gruss

Hightower
 
Im Zweifelsfall füll einfach nochmal den Fragenkatalog aus, ist eine enorme Hilfe für diejenigen, die Dich beraten wollen. Das ZT350 ist ein schönes Messer, aber für 80 Teuronen seh ich da schwarz. Ansonsten schau Dir mal Messer von Kershaw an, die haben einige Messer mit A/O im Angebot (das Shallot könnte was sein).

Gruß,
Carsten
 
Touché-nein, das ZT350 bekommt man neu in D nicht fuer 80 Euronen. Ich hatte die Preisgrenze uebersehen:mad:

Gruss

Hightower
 
Erstmal Danke für die Antworten bisher!!!:super:

Ich würde aber gern auch wissen ob das SOG Flash II was taugt, hab hier im Forum schon nach stundelangen Lesen die unterschiedlichsten Meinungen dazu gehört.

Bin mal gespannt ob in dieser Art auch Messer auf der Messerbörse in Schaafheim dieses Wochenende vorhanden sind.
 
Ich habe zwar nicht das Flash II, sonder das Trident, ist jedoch das gleiche System und ich kann das Messer wirklich empfehlen. Es liegt dank dem ausgeprägten Griff sehr gut in der Hand und lässt sich sowohl mit links alsauch mit rechts gut bedienen. Das Messer taugt meiner Meinung nach sehr gut als EDC ist jedoch nicht für sehr grobe Arbeiten ausgelegt. Und es ist für 80€ zu haben.

Gruß
 
Hab das Thema nochmal ausgegraben!

Bin seitdem immer noch auf der Suche nach so einem Messer. Nun bin ich auf ein Kershaw Bump aufmerksam geworden und würde gern wissen ob dieses robust ist, besonders in Bezug auf den Daumenpin. Wie ist den die Qualität im allgemeinen von Kershaw Messern. Besonders gut an dem Bump gefällt mir die Klingenform.
 
habe ein Flash I und das teil macht spaß sehr schöne Klinge mit komplettem Flachschliff, die sich sauscharf bekommen lässt. Das Flash II dürfte ein ähnlicher Schneidteufel sein, aber wie bereits gesagt, nix für zum Hebeln o. ä..

Kershaw Bump habe ich nicht, aber ein Vapor. Hat zwar kein AO, ist aber insbesondere für die Preisklasse hervorragend verarbeitet, eines meiner schnellsten Messer. Afaik, gelten Kershaws grundsätzlich als gut verarbeitet. Letztlich ist ZT die taktische Marke von kershaw und ZTs sind wohl über alle Zweifel erhaben, bzgl. Verarbeitung.
 
meine Überlegungen gehen Richtung Benchmade Mini Barrage:

kannst du für ca. 110 Euro bekommen. Das wäre meine Wahl :hehe:
 
Servus!

Wie wärs mit nem CRKT M16; die "kleine" Zytelvariante hat mich damals ca. 40 € gekostet. Die große Version kostet meines Wissens nach etwa 70 €. Ist hat imo AUS8 Stahl. Bring aber das Messerchen immer noch recht schön scharf.

Vielleicht hab ich dir ja damit geholfen.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück