Suche nach Infos zu folgenden Damast-Messern

Zaubermeister

Mitglied
Messages
36
Hallo Zusammen! Ich bin neu hier und würde gerne Informationen sammeln zu meiner geerbten Messersammlung.
Wenn Jemand ein Messer kennt bin ich für jede Info dankbar!
 

Attachments

  • ABFE1EB7-131A-41C6-BAB9-971021F1175D.jpeg
    ABFE1EB7-131A-41C6-BAB9-971021F1175D.jpeg
    678.5 KB · Views: 177
Ich lese da Damast von Manfred Sachse - ein Urgestein der Damastschmiederei in Deutschland. Google ihn mal.

....ob die Messer auch von ihm sind, weiß ich aber nicht. Kenne mich da auch zu wenig aus - ich hatte sein Buch einmal (in dem auch Arbeiten von ihm abgebildet sind), aber das habe ich verliehen und nie zurück bekommen. Spätere Arbeiten von ihm sind auf jeden Fall mit einem aufwändigeren Logo versehen.
Er hat aber natürlich auch sein Material verkauft (sowohl privat als auch an die Industrie).

Vlt.kann man bei ihm auch nachfragen - die Schlagstempelung lässt ja schon einmal nicht auf einen Hobbybastler schließen ...
 
4. Von oben Backlock, Boeker Scout Modell
2. Von unten mit der Gravur: Klaus Papke

Der Dolch darüber, sofern alt, sieht italienisch aus.

Abu
 
Danke für die Antworten! Ja einige der Messer sind von Manfred Sachse; mein Vater hat in den 80ern viele Messer direkt von ihm gekauft
 
4. Von oben Backlock, Boeker Scout Modell
2. Von unten mit der Gravur: Klaus Papke

Der Dolch darüber, sofern alt, sieht italienisch aus.

Abu
Mir kamen die Initialen K.P. irgendwie bekannt vor, aber auf das Naheliegendste - Klaus Papke - bin ich nicht gekommen ;)

Dass Böker eine Zeit lang auf Sachse-Damast gesetzt hat, weiß ich auch. Aber auch da hatte ich die Modelle nicht im Kopf (und auch zu wenig verfolgt).

.....auf jeden Fall eine interessante Sammlung (wenn sich nicht mein Geschmack).

Wenn es in Richtung Wertbestimmung/ Einrodnung, wie damit umgehen, geht:
Das sind hochwertige Sammlerstücke, die einen eher frühen (und meinem Geschmack nach leider weniger ästhtischem Empfinden genügendem) Punkt der kunsthandwerklichen Entwicklung der deutschen Messerbauerei dokumentieren.
Renommierte Macher und auch wenn die Nachfrage überschaubar ist, sowas gibt man nicht für einen "Klicker und 'nen Knopf' aus der Hand.

Viele Grüße,
Torsten
 
Back